Vermehrter Versand von „SPAM – SMS zur Paket-Verfolgung“

vor 4 Jahren

Aktuell sind vermehrt SPAM-SMS im Umlauf, die einen Link zur Paket-Verfolgung beinhalten.

Statt den Standort des Päckchens zu sehen wird jedoch eine Schadsoftware/App auf dem Smartphone installiert.

 

Klicken Sie auf keinen Fall auf Links, die Ihnen von unbekannten Absendern und unerwartet zugestellt werden - bitte die SMS direkt löschen!

 

Aktuelles SMS-Beispiel:

„Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es. http://v…..jxgt.duckdns.org

„Ihr Paket (4711xy) wurde im Verteilerzentrum angehalten. Verfolgen Sie ihre Sendung hier: https://genesis.mu/.....)

 

Wenn Sie bereits geklickt und die Schadsoftware/App installiert wurde:

  • Schalten Sie Ihr Smartphone in den Flugmodus.
  • Setzen Sie ihr Handy bitte umgehend – und ohne vorheriges Backup (ausgenommen Bilder und Kontakte)  – auf die Werkseinstellung zurück.
  • Starten Sie Ihr Handy und schauen Sie, welche Apps zuletzt/nicht bewusst von Ihnen installiert wurden. Diese Apps können Sie dann entfernen und das Smartphone neu starten.
  • Richten Sie, wenn nicht bereits geschehen, die Drittanbietersperre ein, um die Nutzung kostenpflichtiger Dienste zu unterbinden.
    Anleitung: https://www.telekom.de/hilfe/rechnung/rechnungsinhalt/drittanbieter/drittanbietersperre
  • Erstatten Sie Anzeige bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle. Bringen Sie dazu das Smartphone, Ggf. Screenshots(/Abfotografieren mit einem anderen Smartphone), Kostennachweise usw. mit.

 

Nützliche Informationen:

Woran erkenne ich, dass die SMS, die ich von der Telekom bekommen habe, echt ist?
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/schutz-vor-spam

 

Flyer "Achtung, Schadsoftware bei Android Smartphones":

 

image.png

 

image.png

 

Flyer_Achtung_Schadsoftware_Android_Smartphones.pdf

5555

11

  • vor 4 Jahren

    Hallo,

     

    hat die Telekom Pläne gegen diese Paket-SMS vorzugehen? Meine Handynummer ist inzwischen 20 Jahre alt, ich würde diese ungern wechseln wollen. Ich bekomme seit einigen Tagen jeden Tag eine solche Nachricht. Mein 6'er Android hat keinen Spam-Filter und die Spam-Apps können mit MMS und automatischen SMS-Backups nicht umgehen.

     

    ps. und nein - ich habe meine Handynummer bei FB nicht veröffentlicht ...

     

    Grüße,

    Andreas

    10

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    ich habe in meinem Info-Beitrag einen Flyer mit Handlungsanweisungen bei einer Infektion und allgemeinen Empfehlungen ergänzt. Ihr könnt den Flyer auch als PDF herunterladen. Gebt acht auf euch 😷 und auf euer Smartphone. 📱

     

    Liebe Grüße

    Waldemar H.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

1377

0

3

Gelöst

in  

5424

0

1

in  

1811

0

1

Gelöst

in  

480

0

1

Gelöst

in  

2251

2

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.