Vermehrter Versand von „SPAM – SMS zur Paket-Verfolgung“
4 years ago
Aktuell sind vermehrt SPAM-SMS im Umlauf, die einen Link zur Paket-Verfolgung beinhalten.
Statt den Standort des Päckchens zu sehen wird jedoch eine Schadsoftware/App auf dem Smartphone installiert.
Klicken Sie auf keinen Fall auf Links, die Ihnen von unbekannten Absendern und unerwartet zugestellt werden - bitte die SMS direkt löschen!
Aktuelles SMS-Beispiel:
„Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es. http://v…..jxgt.duckdns.org“
„Ihr Paket (4711xy) wurde im Verteilerzentrum angehalten. Verfolgen Sie ihre Sendung hier: https://genesis.mu/.....)
Wenn Sie bereits geklickt und die Schadsoftware/App installiert wurde:
- Schalten Sie Ihr Smartphone in den Flugmodus.
- Setzen Sie ihr Handy bitte umgehend – und ohne vorheriges Backup (ausgenommen Bilder und Kontakte) – auf die Werkseinstellung zurück.
- Starten Sie Ihr Handy und schauen Sie, welche Apps zuletzt/nicht bewusst von Ihnen installiert wurden. Diese Apps können Sie dann entfernen und das Smartphone neu starten.
- Richten Sie, wenn nicht bereits geschehen, die Drittanbietersperre ein, um die Nutzung kostenpflichtiger Dienste zu unterbinden.
Anleitung: https://www.telekom.de/hilfe/rechnung/rechnungsinhalt/drittanbieter/drittanbietersperre - Erstatten Sie Anzeige bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle. Bringen Sie dazu das Smartphone, Ggf. Screenshots(/Abfotografieren mit einem anderen Smartphone), Kostennachweise usw. mit.
Nützliche Informationen:
Woran erkenne ich, dass die SMS, die ich von der Telekom bekommen habe, echt ist?
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/schutz-vor-spam
Flyer "Achtung, Schadsoftware bei Android Smartphones":
5558
36
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
1845
0
1
27saerdnA
4 years ago
Hallo,
hat die Telekom Pläne gegen diese Paket-SMS vorzugehen? Meine Handynummer ist inzwischen 20 Jahre alt, ich würde diese ungern wechseln wollen. Ich bekomme seit einigen Tagen jeden Tag eine solche Nachricht. Mein 6'er Android hat keinen Spam-Filter und die Spam-Apps können mit MMS und automatischen SMS-Backups nicht umgehen.
ps. und nein - ich habe meine Handynummer bei FB nicht veröffentlicht ...
Grüße,
Andreas
0
10
Load 7 older comments
meikel_61
Answer
from
27saerdnA
4 years ago
Also ich war schon ca 2 Jahre nicht mehr auf Facebook, aber das hat private Gründe. Aber es gibt ja auch seit ca einer Woche so eine Testseite wo ich drauf war und testen konnte, ob mein Facebook Account auch gehackt ist. Und da ist es also ganz klipp und klar nein!
Aber man muss ja noch nicht einmal selber gehackt worden sein, es reicht ja wenn du z.b. über den facebook messenger mit Freunden verbunden bist, und die wurden gehackt. Und durch den Messenger haben sie dann natürlich auch deine Telefonnummer, und auch deinen Namen!
0
regie 510
Answer
from
27saerdnA
4 years ago
Hallöchen,
der angehängte Screenshot enthält wohl so eine Spam-SMS. Kam heute zum ersten Mal. Auf den Link habe ich natürlich nicht getippt, sondern sie gleich nach Null geschickt.
Gruß, Nobby
Screenshot_2021-04-13-13-11-47.png
1
Waldemar H.
Community Manager
Answer
from
27saerdnA
4 years ago
Hallo zusammen,
ich habe in meinem Info-Beitrag einen Flyer mit Handlungsanweisungen bei einer Infektion und allgemeinen Empfehlungen ergänzt. Ihr könnt den Flyer auch als PDF herunterladen. Gebt acht auf euch 😷 und auf euer Smartphone. 📱
Liebe Grüße
Waldemar H.
1
Unlogged in user
Answer
from
27saerdnA
Unlogged in user
Ask
from
Waldemar H.