Vertragsabschluß und ungewolltes Jamba-Abo

13 years ago

Am 15.05.2012 habe ich einen Mobilfunk-Neuvertrag abgeschlossen.

Bei der aktuellen Rechnungslegung fiel mir plötzlich auf, das auf meiner Rechnung plötzlich 0,99€ für ein Jamba-Klingelton-Abo berechnet werden.
Ein Widerspruch bei der Telekom dagegen sei nicht möglich, angeblich müsse man sich direkt an diesen Anbieter wenden.

Allerdings habe ich nie ein Abo bei Jamba abgeschlossen. Weder online, noch über eine App, oder anderweitig hatte ich je mit diesen Betrügern Kontakt.
Die Recherche im Internet läßt erahnen, das dies absolute Masche dieser Betrüger ist und das massenweise vorkommt.

Gibts hier die Telekom meine Kundendaten etwa an Jamba weiter? Oder wie bin ich zu diesem Abo gekommen, aus dem ich nun offensichtlich erst 2014 wieder heraus komme.
Was kann man tun?

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

2366

0

    • 13 years ago

      Hallo Frequence69,

      die Telekom gibt auf keinen Fall Daten ihrer Kunden weiter.
      Über welchen Weg das Abo abgeschlossen wurde, ist für uns nicht nachvollziehbar. Derartige Klingelton-Abos werden i.d.R. durch eine SMS ausgelöst. Auf Ihrer Rechnung findet sich dann ein Eintrag in der Art „Leistungen Jamba! GmbH“ wieder. Wir schlagen vor, dass Sie sich mit der Firma in Verbindung setzen. Kontaktdaten finden Sie auf der Internetseite www.jamba.net. Um zukünftig Käufe über die Mobilfunkrechnung zu verhindern, kontaktieren Sie bitte die Hotline und lassen Sie eine Sperre für Dienste von Drittanbietern aktivieren.

      0

    • 13 years ago

      Hallo,

      du musst nicht mal bei Jamba anrufen. Gehe einfach auf Jamba.de, dort kannst du dich mit Benutzername und Passwort einloggen. Benutzername ist deine Handynummer. Solltest du kein Passwort haben, dann klicke auf Passwort vergessen. Du erhältst dann ein neues Passwort per SMS.

      Wenn du eingelogt bist, dann siehst du welche Credits du hast und genutzt hast, und welches Abo aktiv ist. Du kannst dann auch das Abo zu sofort deaktivieren (es verfallen dann auch sofort deine aktuellen Credits).

      Jamba ist ein Drittanbieter. Jamba muss dir den Nachweis für das Abo erbringen, nicht dein Mobilfunkanbieter.

      Du kannst bei der Kundenbetreuung anrufen und für die Zukunft eine Drittanbietersperre aktivieren lassen, damit sowas nicht noch mal passiert. Bedenke aber, dass du dann eventuell keine Apps oder ähnliches kaufen kannst, da dass auch über Drittanbieter abgerechnet wird.

      MfG Zwinkernd

      0

      This could help you too

      Solved

      in  

      672

      0

      1

      Solved

      in  

      203

      0

      6

      Solved

      in  

      171

      0

      2

      Solved

      in  

      302

      0

      6