Warum werden Congstar Produkte im Telekom-Laden madig gemacht?

vor 6 Jahren

Halbe Leistung und sowas waren die Argumente.

Die Behauptung des MA, meine Emailadresse wäre nicht gültig war dann die Kuppe. In meinen Augen war das aktive Verweigerung.

Das die Telekom mein Vertragspartner wird mit so einem Vertrag war dem MA auch nicht bekannt.

 

Sorry, aber ich habe für derart schlecht geschulte MA an der Kundenfront kein Verständnis.

738

20

    • vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Geht's in einen Telekom eigenen Shop?

      Um einen Partnership? Oder um einen Vertriebshändler wie Media Markt? 

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Telekom eigener Shop.

      Ein Expert-Shop war gleich um die Ecke, der konnte mir aber das gewünschte Produkt nicht anbieten.

      Die vermeintlich ungültige Mailadresse hat gerade die Bestätigungsmails empfangen. Da ich sowieso in der Nähe des Shops war, wollte ich mir eigentlich das blöde Videoident sparen und die Karte direkt mitnehmen. Jetzt hab ich sie halt online bei Congstar bestellt.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Weil der Shop bzw. Der Mitarbeiter wesentlich weniger Provision bekommt.

       

      Es sollen zwar bevorzugt Telekomverträge verkauft werden, aber der Kundenwunsch geht grundsätzlich vor.

       

      Bitte informiere Congstar über den Vorfall

       http://congstar.custhelp.com/app/ask

      (Kontaktformular unten)

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer ,

      alles ein Frage der Provision und Kundenorientierung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Das die Telekom mein Vertragspartner wird mit so einem Vertrag war dem MA auch nicht bekannt.

       

      Das die Telekom mein Vertragspartner wird mit so einem Vertrag war dem MA auch nicht bekannt.

       

       

      Das die Telekom mein Vertragspartner wird mit so einem Vertrag war dem MA auch nicht bekannt.

       


      Inwieweit die T-Punkte  dann auch für Congstar-Produkte zuständig sind scheint aber intern noch nicht so ganz geklärt.

      ( was dürfen sie, was können sie und was sollen sie oder auch nicht )

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      wolliballa

      Und die wären?! Bis jetzt habe ich Congstar nur 'online' gesehen und Dienstleister für z.B. ja! mobil.

      Und die wären?!

      Bis jetzt habe ich Congstar nur 'online' gesehen und Dienstleister für z.B. ja! mobil.

       

      wolliballa

      Und die wären?!

      Bis jetzt habe ich Congstar nur 'online' gesehen und Dienstleister für z.B. ja! mobil.

       


      @wolliballa ,

      ALLE Congstar-Produkte werden inzwischen auch im t-punkt angeboten.

      Hier ein Bild aus dem t-punkt Röthenbach-Center:

      https://images.app.goo.gl/Wzbq8VmxoYT6o6YS9

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      ALLE Congstar-Produkte werden inzwischen auch im t-punkt angeboten. Hier ein Bild aus dem t-punkt Röthenbach-Center: https://images.app.goo.gl/Wzbq8VmxoYT6o6YS9

      ALLE Congstar-Produkte werden inzwischen auch im t-punkt angeboten.

      Hier ein Bild aus dem t-punkt Röthenbach-Center:

      https://images.app.goo.gl/Wzbq8VmxoYT6o6YS9

      ALLE Congstar-Produkte werden inzwischen auch im t-punkt angeboten.

      Hier ein Bild aus dem t-punkt Röthenbach-Center:

      https://images.app.goo.gl/Wzbq8VmxoYT6o6YS9


      Ich glaubte ja, "T-Punkt" wäre ein Relikt aus einer lange vergessenen Zeit. so wie bspw. Air Jordan.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @wolliballa ,

      hier die offiziellen Infos zu congstar-Produkten im telekom-shop:

      https://www.congstar.de/hilfe-service/kontakt/congstar-im-telekom-shop/

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Wenn die Shops für Prepaid (egal ob congstar oder Original-Telekom) ähnlich viel ähhhh wenig Provision erhalten wie das telekom-profis-Portal für eine solche Vermittlung ausschüttet, dann muss man sich wundern, dass die Shops einen nach Aussprechen des Wörtchens "Prepaid" nicht rausschmeißen und einem lebenslang Hausverbot erteilen.

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @muc80337_2 

      Preise und so weiter sind nicht so ganz das Problem. Ich benötige für exakt 1 1/2 Wochen irgendeinen Tarif, den ich schnell wieder loswerden kann. Ein Upgrade meines Mobil Start S habe ich verworfen wie schon in den letzten Jahren. Dadurch erhalte ich mir die für mich günstigen Vertragsbedingungen.

      Die Telekom-Prepaid sind mir ein wenig zu teuer - also habe ich mir gesagt: Nimmst Du Congstar, bleibt ja im Hause und sendet ein Signal ans Marketing. Da ich keinen Bock auf Videoident hatte und sowieso in der Nähe des Shops... alles weitere steht oben.

       

      Gleicher Mitarbeiter hat mir vor 1 oder 2 jahren erzählen wollen, das Prepaid kein Vertrag darstellt??WTF?

       

      Egal wie: Liebe Leute, Danke für die angeregte Diskussion. Das Thema ist bei mir durch. Mich bei Congstar zu beschweren - überflüssig. Telekom Marketing sollte hier mitlesen. Und Telekom sollte längerfristig schon wissen, wo die Reise mit der Marke Congstar hingehen soll.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      muc80337_2

      @muc80337_2 Preise und so weiter sind nicht so ganz das Problem. Ein Upgrade meines Mobil Start S habe ich verworfen wie schon in den letzten Jahren. Dadurch erhalte ich mir die für mich günstigen Vertragsbedingungen.

      @muc80337_2 

      Preise und so weiter sind nicht so ganz das Problem.

      Ein Upgrade meines Mobil Start S habe ich verworfen wie schon in den letzten Jahren.

      Dadurch erhalte ich mir die für mich günstigen Vertragsbedingungen.

      muc80337_2

      @muc80337_2 

      Preise und so weiter sind nicht so ganz das Problem.

      Ein Upgrade meines Mobil Start S habe ich verworfen wie schon in den letzten Jahren.

      Dadurch erhalte ich mir die für mich günstigen Vertragsbedingungen.


      Da ergeht es dir ja genauso wie mir.

      Ich hänge auch schon seit Jahren an meinem XtraCall-Tarif, da die Telekom keine Prepaidtarife mehr anbietet die meinem Nutzungsverhalten entsprechen.

      Zu gern würde ich einen Tarifwechsel anstreben, aber nicht unter den jetzigen Bedingungen.

      Prepaidtarife sind nicht mehr das was sie mal waren, da man quasi dazu genötigt wird das Handy zu benutzen.

      Was bringt mir bspw. eine Mobilfunkflat ins D1-Netz, wenn Freunde und Bekannte andere Anbieter haben? ::> Nichts.

      Man muß nicht nur die monatliche Flat zahlen, sondern auch noch anfallende Kosten, die die Flat nicht deckt.

      Da komme ich mit XtraCall günstiger bei weg.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Warum sie madig gemacht werden, weiß ich nicht.

       

      Ansonsten hatte ich vom startweg Prepaid, zuerst Debitel D2 dann direkt Mannesmann D2, nur paar Wochen später war es Vodafone. Nur bei 3G Einführung bin ich kurz zu Postpaid gewechselt, musste man ja. Als es UMTS auch für CallYa gab wieder zurück zu Prepaid. Geändert habe ich das 2012 wegen schlechtem Netz, seitdem bin ich bei congstar Kunde. Postpaid, weil nur da auch 8Mbit/s 4G ohne Aufpreis drin waren, das gab's bei Prepaid nicht. Drum kann ich auch Tarif nicht ändern, selbst wenn ich wöllte, dann ist LTE raus bzw. nur in den ganz teuren Tarifen gegen 5€ Aufpreis mtl.

       

      Als congstar letztens vom Konto abbuchte, stand da "Telekom Deutschland GmbH" im letzten diesen Monat "congstar - eine Marke der Telekom Deutschland GmbH", es gibt congstar also irgendwie nicht mehr Gleichgültig. Alles Telekom.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    982

    0

    1

    Gelöst

    in  

    14142

    0

    4

    in  

    466

    0

    1