Aktoren und Alarmsystem als WENN-Bedingung in Regeln
in Untersuchung
6 years ago
2 Beispiele die man damit umsetzen kann:
Ich möchte dass wenn der Rollladen (Rollladenaktor) runter geht und mein Fernseh (schaltbare Steckdose mit Verbrauchsmessung) läuft dass das Licht im Wohnzimmer angeht und auf 20% gedimmt wird.
Ich möchte dass wenn der ZuHause-Alarm eingeschaltet wird dass eine Lampe gedimmt eingeschaltet wird damit man erkennen kann dass der Alarm aktiv ist.
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
130
20
0
All Answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
Mauli68
6 years ago
Hallo!
Ich würde gerne folgendes in einer Regel realisieren was momentan nicht geht.
Wenn ich nach Hause komme und Zeit z.B. 14 - 18 Uhr und Rolladen in Zimmer x,y und z geschlossen sind,
dann Rolladen x, y und z auf 50% auf.
Dies geht momentan nicht. Das wäre Jedoch gut wenn das realisierbar wäre.
Denn bei mir gehen ab einer bestimmten Temperatur bei Abwesenheit die Rolläden zu.
Doch wenn ich dann nach hause komme ist alles stockdunkel. Deswegen wäre so eine Regel sinnvoll.
Deswegen wäre es schön wenn mann alles miteinander kombinieren könnte.
Auch das ich komme nach Hause kann nicht immer realisiert werden. Bei manchen Regeln heißt es dann immer und ich bin zu Hause.
0
0
CobraCane
Answer
from
Mauli68
6 years ago
Mit dem Vorschlag sollte es sich realisieren lassen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vorschlaege-fuer-Smart-Home/Aktoren-und-Alarmsystem-als-WENN-Bedingung-in-Regeln/idi-p/3959392
@Markus T
Das wäre jetzt so das erste klassische Beispiel dass ein Vorschlag quasi doppelt gemacht wird, vielleicht könnt ihr das zusammenschieben
0
Mauli68
Answer
from
Mauli68
6 years ago
Alles klar, kenne mich mit den Begrifflichkeiten nicht so gut aus.
0
Markus T
Telekom Experte
6 years ago
Hallo zusammen, wir planen mit einem der nächsten App Releases bereits einen Teil der Aktoren in den Auslösern zu unterstützen. Bislang werden das allerdings zunächst nur einfache Aktoren sein (Zwischenstecker An/Aus, Kamera-Aufnahme An/Aus, Lautsprecher z.B. Sonos Abspielen/Pause und Heißwasser An/Aus (Junkers)). Wir behalten das Thema aber weiter im Auge und könnten uns vorstellen auch weitere Aktoren zu unterstützen, wenn genügend Bedarf dafür zu sehen ist. Wenn es hier ein weiteres Update gibt, halte ich euch auf dem Laufenden. Viele Grüße, Markus
0
0
CobraCane
6 years ago
Sorry, aber warum dann nicht noch Lampen, Installationsaktoren und Rollläden mit dazu nehmen? Dann hat man doch eigentlich alle benötigten Aktoren und ich denke dass die drei Punkte wichtiger sind als Kameraaufnahmen und Lautsprecher.
Zumindest würde mir kein Punkt einfallen wo durch eine Kameraaufnahme getriggert werden muss (die wird ja sowieso meistens ausgelöst durch das Alarmsystem oder eine Regel).
Oder was ist denn für euch der Beweggrund die (meiner Meinung nach) wichtigeren Aktoren außer Acht zu lassen und dafür (meiner Meinung nach) die unwichtigeren Aktoren vorrangig zu betrachten?
Ach ja, und woran macht ihr das fest wo der Bedarf zu sehen ist? Bisher habe ich noch keine einzige Frage in der Community gelesen dass man den Status einer Kamera oder eines Lautsprechers benötigt für eine Regel, Rolläden und Lichter wurden aber oft genug erwähnt. Würde mich wirklich mal interessieren wo da die Prioritäten liegen.
Was wäre denn eurer Meinung nach ein Anwendungsfall um eine Regel auszulösen wenn die Kameraaufnahme gemacht wird?
0
0
Mauli68
6 years ago
Hallo Markus!
Da kann ich CobraCane nur zustimmen. Für mich wären Rolläden und Lampen auf jeden Fall wichtiger wie Kameras und Lautsprecher.
0
0