Gelöst
Fiber-Technologie
vor 5 Jahren
Liegt Fieber-Technologie vor, wenn die gemessene Übertragungsgeschwindigkeit konstant 11,62...11,68 MBit/s beträgt?
664
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2294
0
3
Gelöst
450
0
2
77
0
5
Gelöst
vor 5 Jahren
Liegt Fieber-Technologie vor, wenn die gemessene Übertragungsgeschwindigkeit konstant 11,62...11,68 MBit/s beträgt?
664
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2294
0
3
450
0
2
77
0
5
vor 5 Jahren
@jone161Ich versteh die Frage nicht. Bis zur VSt , MFG oder ins Haus?
Welchen Tarif hast DU?
Wurde ein verfügbarkeit Check gemacht?
Hier mit der Adresse prüfen nicht mit der Telefonnummer!
http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewDSLQuickCheck-Start?popup=false
oder hier über den Ausbau
http://www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland
und hier falls Du eine Info bekommen hast das VDSL verfügbar ist.
https://netzumschaltung.telekom-dienste.de/
0
vor 5 Jahren
Liegt Fieber-Technologie vor, wenn die gemessene Übertragungsgeschwindigkeit konstant 11,62...11,68 MBit/s beträgt?
Liegt Fieber-Technologie vor, wenn die gemessene Übertragungsgeschwindigkeit konstant 11,62...11,68 MBit/s beträgt?
Nein, sicher nicht.
Fieber ist die erhöhte Körpertemparatur.
Aber irgend wo ist heutzutage bei praktisch allen Internetverbindungen irgend wo im Leitungsweg auch Fiber im Spiel.
An der Anschluss-Geschwindigkeit kann man das nicht feststellen.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mit der gemessenen Übertragungsgeschwindigkeit hat das sicher nicht zu tun, aber mit Ihrer Konstanz.
Gemeint ist die "Fiber-Technologie" im Produktdatenblatt zu MagentaZuhause S.
Gemessen wurde mit der App der Bundesnetzagentur über 2 Tage 20x.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das kann sein, muss aber nicht sein.
Wenn Du allerdings einen VDSL100 Anschluss hast und die Übertragungsgeschwindigkeit im Browser abliest mit 11,62 MByte/s - dann ja, dann ist Glasfaser im Spiel und zwar mindestens bis zur Vermittlungsstelle bzw. bis zum Kasten am Straßenrand.
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe ADSL. Ist die konstante Übertragungsgeschwindigkeit ein Indiz für Fiber-Technologie im obigen Sinne?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe ADSL. Ist die konstante Übertragungsgeschwindigkeit ein Indiz für Fiber-Technologie im obigen Sinne?
Ich habe ADSL. Ist die konstante Übertragungsgeschwindigkeit ein Indiz für Fiber-Technologie im obigen Sinne?
Nein. Immer noch nicht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Deutet die konstante Geschwindigkeit darauf hin dass diese durch Eingriff gedrosselt wurde?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das kannst du ganz einfach für dich rausfinden:
Hast du ein Glasfasermodem bei dir? Wenn ja ist es Fiber, wenn nein dann ist es kein Fiber.
0
vor 5 Jahren
ich schaue gerne noch, über welche Technik dein Anschluss läuft.
Dafür benötige ich aber bitte deine Rückruf- und Kundennummer aus deinem Profil. Magst du die Daten hinterlegen und mir im Anschluss kurz Bescheid geben?
Ich bekomme nämlich leider keine Benachrichtigung, wenn du dein Profil ergänzt. Dann klingel ich gerne direkt bei dir durch zur weiteren Klärung.
Viele Grüße
Andrea B.
21
Antwort
von
vor 5 Jahren
sorry für die späte Reaktion. Wann können wir dazu telefonieren?
Viele Grüße Türkan Ü.
Antwort
von
vor 5 Jahren
ab ,, bin z.Z. im Ausland
Antwort
von
vor 5 Jahren
dann gerne melden, sobald es geht, dann melden wir uns telefonisch.
Viele Grüße
Dean B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Andrea B.
Ist schon erledigt, @jone161 hat DSL 16000 RAM IP, also ADSL Technik.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Ludwig II
Ist doch egal, weil ich die Frage klärte.
Weiterhin kann der "MagentaZuhause S" kein Fiber haben, dafür und für VDSL gibt's den "MagentaZuhause S (1)"
Und in der Auftragsbestätigung steht ja DSL und kein Fiber.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von