Provider-, Technologiewechsel und Umzug, was tun
7 hours ago
Hallo in die Runde,
Alle guten Dinge sind 3. Daher kommt jetzt alles auf einmal. Zum einen wird umgezogen zu einem bestimmten Stichtag. Dann möchte ich von meinem alten DSL Internetprovider weg, bzw. habe ich den Vertrag dort schon zum Auszugsdatum gekündigt. Ich würde ggf. zur Telekom kommen dann. Und am neuen Wohnort, bzw. der neuen Wohnung sitzt schon eine GF-TA , also ist auch ein Technologiewechsel erforderlich, bzw. ein neuer Vertrag.
Aber jetzt kommt das aber! 😁
Ich möchte natürlich so Unterbrechnungsfrei wie möglich Internet haben. Also das am Einzugstag ein Techniker vorbei kommt und den Anschluß fertig macht. Vorher kann der Techniker nicht kommen, da dort niemand dann wäre. Und später wäre auch unschön, da dann eben kein Internet vorhanden.
Ich hatte mir schon mal den Beantragunsprozess angeschaut, aber ein "ab Datum" scheint man dort nicht eingeben zu können, geschweige denn ein Textfeld für weitere wünsche oder ähnlichem.
Wie geht man hier also am besten vor, um das ganze Problemlos in trockene Tücher zu bekommen?
VG Dirk
Note:
69
10
This could help you too
448
0
8
1086
0
2
7 hours ago
Allererste wichtigste Frage:
Willst du einen Anbieterwechsel machen mit Rufnummernmitnahme oder willst du einfach an der neuen Adresse einen völlig neuen Anschluss mit neuen Rufnummern?
Der erste Teil wird schwer bis fast unmöglich, der zweite Teil wird vermutlich recht einfach
1
Answer
from
6 hours ago
Da andere Stadt, also andere Vorwahl, sind sowieso neue Nummern fällig. Letztendlich ein neuer Anschluss als Neukunde.
Unlogged in user
Answer
from
7 hours ago
Hallo in die Runde, Alle guten Dinge sind 3. Daher kommt jetzt alles auf einmal. Zum einen wird umgezogen zu einem bestimmten Stichtag. Dann möchte ich von meinem alten DSL Internetprovider weg, bzw. habe ich den Vertrag dort schon zum Auszugsdatum gekündigt. Ich würde ggf. zur Telekom kommen dann. Und am neuen Wohnort, bzw. der neuen Wohnung sitzt schon eine GF-TA , also ist auch ein Technologiewechsel erforderlich, bzw. ein neuer Vertrag. Aber jetzt kommt das aber! 😁 Ich möchte natürlich so Unterbrechnungsfrei wie möglich Internet haben. Also das am Einzugstag ein Techniker vorbei kommt und den Anschluß fertig macht. Vorher kann der Techniker nicht kommen, da dort niemand dann wäre. Und später wäre auch unschön, da dann eben kein Internet vorhanden. Ich hatte mir schon mal den Beantragunsprozess angeschaut, aber ein "ab Datum" scheint man dort nicht eingeben zu können, geschweige denn ein Textfeld für weitere wünsche oder ähnlichem. Wie geht man hier also am besten vor, um das ganze Problemlos in trockene Tücher zu bekommen? VG Dirk
Hallo in die Runde,
Alle guten Dinge sind 3. Daher kommt jetzt alles auf einmal. Zum einen wird umgezogen zu einem bestimmten Stichtag. Dann möchte ich von meinem alten DSL Internetprovider weg, bzw. habe ich den Vertrag dort schon zum Auszugsdatum gekündigt. Ich würde ggf. zur Telekom kommen dann. Und am neuen Wohnort, bzw. der neuen Wohnung sitzt schon eine GF-TA , also ist auch ein Technologiewechsel erforderlich, bzw. ein neuer Vertrag.
Aber jetzt kommt das aber! 😁
Ich möchte natürlich so Unterbrechnungsfrei wie möglich Internet haben. Also das am Einzugstag ein Techniker vorbei kommt und den Anschluß fertig macht. Vorher kann der Techniker nicht kommen, da dort niemand dann wäre. Und später wäre auch unschön, da dann eben kein Internet vorhanden.
Ich hatte mir schon mal den Beantragunsprozess angeschaut, aber ein "ab Datum" scheint man dort nicht eingeben zu können, geschweige denn ein Textfeld für weitere wünsche oder ähnlichem.
Wie geht man hier also am besten vor, um das ganze Problemlos in trockene Tücher zu bekommen?
VG Dirk
Zu wann soll denn überhaupt geschaltet werden?
1
Answer
from
6 hours ago
In knapp 3 Monaten.
Unlogged in user
Answer
from
6 hours ago
Okay, wenn das eh ein neuer Anschluss ist und es Glasfaser ist dann sehe ich da jetzt kein Problem.
Wenn da schon eine Glasfaserdose mit Home-ID vorhanden ist muss da auch kein Techniker kommen.
Da du bereits Daten im Profil hinterlegt hast rufe ich mal die Teamies , die können dich zwecks neuem Anschluss und Termin beraten,
Schreib einfach noch kurz ein Zeitfenster wann du telefonisch erreichbar bist.
3
Answer
from
6 hours ago
Die Daten im Profil sind nicht mehr unbedingt aktuell. Ich war vor Urzeiten mal bei der Telekom. Eine Glasfaser-ID ist leider (nicht) mehr vorhanden. Die Dose ist schon recht alt. Vermutlich noch die Origignal GF-TA aus dem GF Ausbau 2013 damals (zumindest wenn man mal von dem Gilb der Dose ausgeht 😬). Ein ONT ist nicht dran, brauche ich auch nicht, da eine Fiber FB Box vorhanden. Der Vermieter kann es leider auch nicht sagen, weil die das anscheinend nie für die einzelnen Wohnungen erfasst haben. Also um einen Technikerbesuch käme man vermutlich nicht drum herum.
Telefonisch bin ich derzeit schlecht bis gar nicht erreichbar. Daher wäre per eMail einfacher.
Answer
from
6 hours ago
Die Daten im Profil sind nicht mehr unbedingt aktuell.
Die Daten im Profil sind nicht mehr unbedingt aktuell. Ich war vor Urzeiten mal bei der Telekom. Eine Glasfaser-ID ist leider (nicht) mehr vorhanden. Die Dose ist schon recht alt. Vermutlich noch die Origignal GF-TA aus dem GF Ausbau 2013 damals (zumindest wenn man mal von dem Gilb der Dose ausgeht 😬). Ein ONT ist nicht dran, brauche ich auch nicht, da eine Fiber FB Box vorhanden. Der Vermieter kann es leider auch nicht sagen, weil die das anscheinend nie für die einzelnen Wohnungen erfasst haben. Also um einen Technikerbesuch käme man vermutlich nicht drum herum.
Telefonisch bin ich derzeit schlecht bis gar nicht erreichbar. Daher wäre per eMail einfacher.
Dann bitte die aktuellen Daten eintragen, wichtig ist vor allem eine richtige Rückrufnummer wo man dich anrufen kann.
Telefonisch bin ich derzeit schlecht bis gar nicht erreichbar. Daher wäre per eMail einfacher.
Die Daten im Profil sind nicht mehr unbedingt aktuell. Ich war vor Urzeiten mal bei der Telekom. Eine Glasfaser-ID ist leider (nicht) mehr vorhanden. Die Dose ist schon recht alt. Vermutlich noch die Origignal GF-TA aus dem GF Ausbau 2013 damals (zumindest wenn man mal von dem Gilb der Dose ausgeht 😬). Ein ONT ist nicht dran, brauche ich auch nicht, da eine Fiber FB Box vorhanden. Der Vermieter kann es leider auch nicht sagen, weil die das anscheinend nie für die einzelnen Wohnungen erfasst haben. Also um einen Technikerbesuch käme man vermutlich nicht drum herum.
Telefonisch bin ich derzeit schlecht bis gar nicht erreichbar. Daher wäre per eMail einfacher.
Bitte dann ein Zeitfenster benennen WANN du erreichbar bist, die Teamies sind auch abends bis 23 Uhr und am Wochenende verfügbar.
Zumindest für die erste Legitimation ist das wichtig.
Answer
from
6 hours ago
Telefonisch bin ich derzeit schlecht bis gar nicht erreichbar.
Die Daten im Profil sind nicht mehr unbedingt aktuell. Ich war vor Urzeiten mal bei der Telekom. Eine Glasfaser-ID ist leider (nicht) mehr vorhanden. Die Dose ist schon recht alt. Vermutlich noch die Origignal GF-TA aus dem GF Ausbau 2013 damals (zumindest wenn man mal von dem Gilb der Dose ausgeht 😬). Ein ONT ist nicht dran, brauche ich auch nicht, da eine Fiber FB Box vorhanden. Der Vermieter kann es leider auch nicht sagen, weil die das anscheinend nie für die einzelnen Wohnungen erfasst haben. Also um einen Technikerbesuch käme man vermutlich nicht drum herum.
Telefonisch bin ich derzeit schlecht bis gar nicht erreichbar. Daher wäre per eMail einfacher.
Es geht auch Handy, und das Team ist von 7:00-23:00 hier, täglich, auch am WE.
Die Daten im Profil sind nicht mehr unbedingt aktuell.
Die Daten im Profil sind nicht mehr unbedingt aktuell. Ich war vor Urzeiten mal bei der Telekom. Eine Glasfaser-ID ist leider (nicht) mehr vorhanden. Die Dose ist schon recht alt. Vermutlich noch die Origignal GF-TA aus dem GF Ausbau 2013 damals (zumindest wenn man mal von dem Gilb der Dose ausgeht 😬). Ein ONT ist nicht dran, brauche ich auch nicht, da eine Fiber FB Box vorhanden. Der Vermieter kann es leider auch nicht sagen, weil die das anscheinend nie für die einzelnen Wohnungen erfasst haben. Also um einen Technikerbesuch käme man vermutlich nicht drum herum.
Telefonisch bin ich derzeit schlecht bis gar nicht erreichbar. Daher wäre per eMail einfacher.
Dann ändere sie bitte noch, danke
Unlogged in user
Answer
from
6 hours ago
Hallöchen @diwou,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community. :)
Sehr cool, dass du nach so langer Zeit, wieder zu uns wechselst.😊
Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam einen möglichst unterbrechungsfreien Umzug über die Bühne bringen können. So ein Umzug ist ja schon stressig genug.😊 Wenn der Umzug erst in 3 Monaten ist, sollten wir das auf jeden Fall hinbekommen. Um das genau sagen zu können, müsste ich allerdings mal ein Auge auf die Adresse werfen. Gerade wenn du vermutest, dass noch alte Technik vor Ort verbaut ist.👀
(zumindest wenn man mal von dem Gilb der Dose ausgeht 😬)
Die Daten im Profil sind nicht mehr unbedingt aktuell. Ich war vor Urzeiten mal bei der Telekom. Eine Glasfaser-ID ist leider (nicht) mehr vorhanden. Die Dose ist schon recht alt. Vermutlich noch die Origignal GF-TA aus dem GF Ausbau 2013 damals (zumindest wenn man mal von dem Gilb der Dose ausgeht 😬). Ein ONT ist nicht dran, brauche ich auch nicht, da eine Fiber FB Box vorhanden. Der Vermieter kann es leider auch nicht sagen, weil die das anscheinend nie für die einzelnen Wohnungen erfasst haben. Also um einen Technikerbesuch käme man vermutlich nicht drum herum.
Telefonisch bin ich derzeit schlecht bis gar nicht erreichbar. Daher wäre per eMail einfacher.
Ich lache sehr.😂
Der Vermieter kann es leider auch nicht sagen, weil die das anscheinend nie für die einzelnen Wohnungen erfasst haben.
Die Daten im Profil sind nicht mehr unbedingt aktuell. Ich war vor Urzeiten mal bei der Telekom. Eine Glasfaser-ID ist leider (nicht) mehr vorhanden. Die Dose ist schon recht alt. Vermutlich noch die Origignal GF-TA aus dem GF Ausbau 2013 damals (zumindest wenn man mal von dem Gilb der Dose ausgeht 😬). Ein ONT ist nicht dran, brauche ich auch nicht, da eine Fiber FB Box vorhanden. Der Vermieter kann es leider auch nicht sagen, weil die das anscheinend nie für die einzelnen Wohnungen erfasst haben. Also um einen Technikerbesuch käme man vermutlich nicht drum herum.
Telefonisch bin ich derzeit schlecht bis gar nicht erreichbar. Daher wäre per eMail einfacher.
Ist tatsächlich nicht so unüblich, zu wissen, dass eine da ist, ist schonmal die halbe Miete.😂
Lass uns doch am besten dazu mal telefonieren. :) Gib mir Bescheid wenn du deine Rufnummer hinterlegt hast & wann ich dich erreichen kann.😊
Viele Grüße Lisa
0
4 hours ago
@diwou
Hast du hier schon mal eine Verfügbarkeitsabfrage gemacht?
Und falls ja, mit welchem Ergebnis?
0
Unlogged in user
Ask
from