Solved

MagentaTV 6.30.0.57 Plug-in installieren funktioniert auf meinem i Mac nicht.

5 years ago

Hallo, ich habe nun mehrmals die Software runter geladen. Funktioniert leider nicht, was nun?

4624

196

  • 5 years ago

    Hallo @rk15 

     

    was nun?

     

    bitte eine genaue Beschreibung liefern.

     

    welcher Browser/Version wird genutzt?

    welche Betriebssystem?

    welche Fehlermeldung kommt?

    2

    Answer

    from

    5 years ago

     

    Hallo PerrySherman

     

    welcher Browser/Version wird genutzt? Safari 13.0.5

    welche Betriebssystem? macOS Catalina, Version 10.15.3

    welche Fehlermeldung kommt?  trotz bereits mehrmaliger Installation des MagentaTV 6.30.0.57 Plug-in, kommt immer wieder diese Aufforderung:

    MagentaTV 6.30.0.57 Plug-in installieren
    Für die MagentaTV Webseite wird das Plug-in MagentaTV mobil 6.30.0.57 benötigt.
    Bitte wählen Sie „Installieren" aus, um das Plug-in zu installieren und starten Sie anschließend Ihren Web-Browser neu.
    • Später aktualisieren
    • Installieren
    • wieder öffnen

     

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @rk15 ,

    haben Sie schon mal versucht über "später installieren" aus dem Dialog rauszukommen und dann beobachtet, ob nicht doch was startet?

     

    Grüße,

    Coole Katze

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo,

     

    ich habe das gleiche Problem. Mein web.magentav.de funktioniert nun auch seit einigen Wochen nicht mehr. Servicehotline konnte auch nicht weiterhelfen:

     

    Erhalte ebenfalls ständig die Fehlermeldung: 

    MagentaTV 6.30.0.57  Plug-In installieren. 

    Browser: Safari

    Version: 11.1.2 (11605.3.8.1)

    OS X El Capitan (Version 11.11.6)

    Bisherige Versuche: Mehrfache Installation, Löschen der alten Installationen und entsprechende Neustarts

    183

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo Sven Ö.
    Mich hat es heute nach einem Update ebenfalls erwischt:
    Die Meldung „Magenta TV 6.30.0.57 Plug-in installieren" erscheint nach dem Herunterladen und Installation desselben immer wieder, man landet in einer äußerst unerquicklichen Endlosschleife.

    Wenn ich es richtig sehe ist die erste Meldung zu diesem Problem vor immerhin 14 Tagen hier im Forum berichtet worden.
    Es wäre schön, wenn die Kollegen ihre Analyse nun abschliessen könnten und anfangen an der Lösung zu arbeiten.
    Ganz unbekannt sollte das Problem nicht sein, es tritt ja immer wieder auf:

    Darüber hinaus möchte ich höflich daran erinnern, dass Magenta TV mobil ein kostenpflichtiger Service ist.
    Daher erwarten wir hier nun alsbald ein funktionierendes Tool.

    Mit freundlichen Grüßen
    Thorsten Siefert

    Answer

    from

    5 years ago

    Moin @t.siefert,

    Ihren Wunsch nach einem funktionieren Produkt kann ich nachvollziehen. Seien Sie versichert, dass unsere Spezialisten alles daran setzen, damit es so schnell wie möglich wieder funktioniert.

    Wir berichten hier, sobald wir Neuigkeiten haben.

    Viele Grüße

    Katja M.

    Answer

    from

    5 years ago

    Erledigt, Kundennummer und Rufnummer hinterlegt

     

    Viele Grüße

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Da die Fehlerbehebung offensichtlich länger dauern wird, wäre es toll, wenn die Telekom das „alte“ aber funktionierende Plugin wieder zum Download bereitstellen könnte.

     

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hier exakt das selbe Problem unter Mojave genauso wie unter Catalina (Endlosaufforderung zur Installation des aktuellsten PlugIns - natürlich ohne Ergebnis) ... 

     

    ... das Timing für die aktuelle Zeit könnte nicht besser sein 🙄

     

    Da der Service kostenpflichtig ist - bekommt man wenigstens eine Gutschrift??

     

    Gruß und bleibt gesund

    Jörg

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    auf meinem iMac Pro und iPad auch nicht......Fenster zu sehen wählt man einen Film Etc aus um ihn zu sehen kommt die Meldung man soll was neues einspielen ..... nur dies nimmt der Rechner nicht an....... Der Fehler trat auf als die Software Update erhielt.   die Telekom arbeitet dran, sagte man mir nach langen Gesprächen

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    Danke für diese Info @PerrySherman. Inwiefern denkst Du, hilft das weiter?
    Mit einem solchen Hinweis kann man am Anfang eines Problems punkten.
    Der Fehler wird seit immerhin mindestens 3 Wochen hier reportet und nun nimmt die Telekom es offiziell zur Kenntnis.
    Mehr ist der Info nicht zu entnehmen:
    "Der Fehler befindet sich beim Entwickler in der Analyse und wird schnellstmöglich behoben."
    Das ist keine Info, dass ist eine Selbstverständlichkeit! Und nach 3 Wochen eher ein Armutszeugnis.

    Aufschlußreich wären Infos darüber:
     - warum dieses Problem regelmäßig nach einem Update auftritt
    - warum die Telekom trotzdem darauf nicht besser vorbereitet ist
    - warum es Wochen dauert bis er behoben wird
    - warum bei einem gebührenpflichtigen Service der Support dermaßen schlecht ist
    - ob die Telekom für die nicht gelieferte Leistung eine angemessene Kompensation anbietet
    - …

    Answer

    from

    5 years ago

    Gerne @t.siefert 

     

    für deine ganzen Fragen empfehle ich dir folgendes Kontaktformular.

     

    https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/beschwerde-allgemein

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Gleiches Problem wie alle im Thread. Liebe Telekom das ist echt nervig und leider wiederholt sich das Spiel immer wieder. Gibt es keine QS Abteilung, die auf dem Mac die Software testet? 

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Ahoi @Markus L. 
    Danke für die Antwort.
    Auf eine Fortsetzung der semantischen Diskussion ob es richtig ist ein ungelöstes Problem als "Gelöst" zu bezeichnen verzichte ich, es ist ermüdend, die Argumente wurden genannt. Als Mitglied des Community Managements von Telekom sollten Sie mitnehmen, dass dieses Vorgehen als Etikettenschwindel wahrgenommen und somit die Absicht unterstellt wird dass hier ein Missstand gewollt verborgen werden soll. Es geht also mitnichten um Wortklauberei.

    Auf die von ihnen erwähnte Rückmeldung von @Anne W. sind wir gespannt.
    Es fehlt eine Erklärung, warum dieser grundsätzliche Fehler immer wieder auftritt und was zukünftig dagegen unternommen werden soll.


    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hallo zusammen,

     

    seit gestern gibt es ein Update des Plug-In für macOS der MagentaTV App auf die Version 6.30.58. Hiermit wird der Installationsfehler behoben. Das Update erfolgt für Safari 10, 11, 12, 13 ab macOS X 10.12.

     

    Gebt uns hier gerne Feedback, ob es damit bei euch allen wieder läuft.

     

    Viele Grüße

    Bernd

    0

Unlogged in user

Ask

from