Neues Software Update Media Receiver

vor 3 Jahren

Ich wollte gerade das neue Software Update vom 02.09.21 auf meinen MR 401 und MR 201 manuell installieren.

Leider funktioniert das nicht.

Hinten am Receiver 4 mal Aus und Ein geschaltet bis Netzwerk suchen erscheint. Dann lädt es die Software.

Der Receiver startet dann und bleibt eingeschaltet ohne Anzeige auf dem Display stehen. Das ist bei beiden Receivern so.

Habe auch das Speedport Smart 20 Minuten sowie den Receiver 20 Minuten vom Strom genommen und die beiden Receiver im Speedport Smart 1 gelöscht. 
Danach das gleiche Spiel. Wenn ich den MR nach dem Aufhängen wieder Aus und Ein schalte kommt sofort Netzwerk suchen und der Prozess läuft dann auch durch.

Nur in den System Infos vom Receiver steht weiterhin die alte Juli Version und die alte UI Version.

Hat jemand einen Tipp?

569

13

  • vor 3 Jahren

    Hi @trainerro ,

    das September-Update (Version 2.97.10730) scheint erst ab 21.09.21 für Alle freigegeben zu werden. z.Z werden nur einzelne MRs damit betankt.

     

    Gruß Olli

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren


    @trainerro  schrieb:

    Ich wollte gerade das neue Software Update vom 02.09.21 auf meinen MR 401 und MR 201 manuell installieren.

    Leider funktioniert das nicht.

    Hinten am Receiver 4 mal Aus und Ein geschaltet bis Netzwerk suchen erscheint. Dann lädt es die Software.

    Der Receiver startet dann und bleibt eingeschaltet ohne Anzeige auf dem Display stehen. Das ist bei beiden Receivern so.

    Habe auch das Speedport Smart 20 Minuten sowie den Receiver 20 Minuten vom Strom genommen und die beiden Receiver im Speedport Smart 1 gelöscht. 
    Danach das gleiche Spiel. Wenn ich den MR nach dem Aufhängen wieder Aus und Ein schalte kommt sofort Netzwerk suchen und der Prozess läuft dann auch durch.

    Nur in den System Infos vom Receiver steht weiterhin die alte Juli Version und die alte UI Version.

    Hat jemand einen Tipp?


    Erzwingen der Software ist nicht möglich, das wurde letztes Jahr gesperrt, da must schon warten bis es zugewiesen wird, aber es dauert sowieso noch etwas 

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    trainerro

    Aber dann braucht die Telekom es auch nicht schon unter Einstellungen bewerben.

    Aber dann braucht die Telekom es auch nicht schon unter Einstellungen bewerben.
    trainerro
    Aber dann braucht die Telekom es auch nicht schon unter Einstellungen bewerben.

    @trainerro ich würde es nicht als bewerben betitulieren wollen, eher als informieren was da kommt 😊

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @trainerro mein Tipp ist, habe Geduld. Es wird in Wellen verteilt. So lange deine MR 's funktionieren, ist doch alles schick 😉

    7

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @trainerro 

    wie ich in einer Antwort aus einem anderen Thread von dir gelesen habe, in dem es darum geht, dass der MR auf die Fernbedienung des MR nicht immer reagiert ( MR 401), das Problem gibt es schon eine Weile. Und ich vermeide es, indem ich nach einem Tastendruck die jeweilige Seite am Bildschirm beobachte, inwieweit sie das schon ausführen konnte, und dann erst der nächste Druck und so weiter. Dann ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass ich meinen Notnagel anwenden muss.

     

    Mein Notnagel, falls ich doch mal wieder zu ungeduldig war:

    bis 20 zählen, Ende-Taste (im Steuerkreuz der Original-Fernbedienung die Taste in der rechten Ecke beim Steuerkreuz) drücken, nochmals abwarten (20 oder länger). Danach reagiert die FB plötzlich wieder, wenn ich danach wieder eine Taste drücke. Oft erkenne ich eine Art kurzes Zucken des Bildes, wenn  es soweit ist.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @trainerro 

    vor vielen Monaten wurde ein vorzeitiges manuelles Updaten abgeschalten. Man kann es nur noch bekommen, wenn man es sowieso zugeteilt bekommen hat, dass das Gerät schon auf die neuere Version darf.

     

    Damit soll verhindert werden, dass zuviele gehäuft gleichzeitig die Updateserver belasten bzw. überlasten, was vor Jahren schon mal dazu führte, dass es unnötige Probleme beim Updaten gab. Weil die  Reaktionsgeschwindigkeit zu langsam war (so ungefähr).

     

    Seitdem verwendet man diese Handhabung nur noch, um den eigentlichen ursprünglichen Zweck auszulösen: einen Recovery Reset, welcher ein Gerät wieder gangbar machen kann, beispielsweise ggf bei Problemen mit einer neuen Version dann Rücksprung auf die vorherige Version und anderes. Aber nicht mehr, um sich vorzeitig das Update zu holen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1635

0

2

Gelöst

in  

537

0

2

in  

370

0

1

Gelöst

in  

525

0

2