Apple iOs Mobil Client für iPhone

4 years ago

Hallo, ich habe die Cloud PBX mit zugebuchtem Mobile Client

 

Ich habe bei meinem Arbeitsplatz die Durchwahl 844 und zusätzlich die Gruppe 888. Grundsätzlich wird jedes Gespräch, was auf die 888 eintrifft auch auf mich weitergeleitet.

 

Problem 1)

Auf meinem iPhone kann ich über die App keinerlei Gespräche empfangen, da es nicht klingelt. Weder auf Gruppe noch auf Arbeitsplatz.

 

Problem 2)

Wenn ich über die App ausgehende Gespräche führen will, wird immer meine Mobile Rufnummer angezeigt, obwohl "Permanentes Call-Back" eingestellt ist.

 

Wie kann ich diese beiden Probleme beheben, so dass ich die App auch nutzen kann?

 

 

Vielen Dank

1034

11

    • 4 years ago

      Zu Problem 1:

      Wie ist dein Handy eingebunden in deinem Arbeitsplatz? MagentaEins Business Integration oder kostenpflichtige Mobil-Client-Integration? Bei welchem Anbieter ist dein Handyvertrag?

      https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/endgeraete-und-clients/mobile-client-ios/inbetriebnahme#_29656

       

       

      Zu Problem 2:
      Prüf mal wie du das  in der App eingestellt hast bzw mach mal nen Screenshot:

      https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/endgeraete-und-clients/mobile-client-ios/einstellungen#_182278

       

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Wurde bewusst die kostenpflichtige Option gebucht oder ist dein Vertrag nicht bei den berechtigten Tarifen dabei?
      https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/downloads/dokumente/cpbx-berechtigte-mobilfunktarife.pdf

       

       

      Ich hab die App selber nicht drauf aber schau mal bitte ob du in den Einstellungen nicht den Punkt "Angezeigte Rufnummer" findest. Die Einstellung sollte es eigentlich geben.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hier noch was gefunden wie man es bei der Mobil-Client-Integration einstellen muss:

      Aktivieren Sie die Option Call-Back, wenn Sie Ihr Mobiltelefon mit der Option Mobile-Client integrieren. Abgehende Anrufe führen Sie so immer über Ihren Cloud PBX Arbeitsplatz.

      1. Tippen Sie auf 

      CobraCane_0-1633172111548.png

       

       , um das Optionsmenü zu öffnen.
      2. Wählen Sie Einstellungen→Wählen mit.
      3. Aktivieren Sie das gewünschte Anrufverfahren Call-Back
      .

       

       

       

      Die ausführliche Anleitung findest du hier:

      https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/endgeraete-und-clients/mobile-client-ios/inbetriebnahme#_29662

      Answer

      from

      4 years ago

      Leider gibt es diese Punkte gar nicht in der App. Ich habe mal ein Screenshot von "Einstellungen" beigefügt. 

       

      Ja der Client wurde absichtlich kostenpflichtig dazu gebucht, da der Tarif in der Liste nicht enthalten ist.

       

       

      IMG_0597.PNG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Abend @KSE ,

      meine Kollegen, die sich um Cloud- PBX kümmern, sind ab morgen wieder da.
      Ich lasse dich dann gerne dazu einmal zurückrufen.

      Damit sie dir schnell weiterhelfen können, füllen bitte in Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus.
      Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil.


      Viele Grüße und noch einen gemütlichen Feiertagsabend.

      Anna Lena L.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @KSE,

      leider habe ich dich gerade nicht erreicht.
      Wir können dazu gern ein Ticket an den Remoteservice weiterleiten. Dafür schreiben Sie mir, wann ich Sie telefonisch gut erreichen kann.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hi, 

       

      gerne können Sie mich heute bis 13 Uhr auf meiner mobilen Rufnummer erreichen.

       

       

      Vielen Dank und liebe Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @KSE,

      es tut mir leid, dass es mit dem Rückruf gestern von unserer Seite her nicht geklappt hat.

      Aufgrund der von Ihnen hinterlegten Profildaten kann ich sehen, dass das von meiner Kollegin vorgeschlagene Ticket inzwischen schon aufgemacht wurde und dass hierüber für den 08.10. ein Rückruf mit Ihnen vereinbart wurde. Ich hoffe, dass Ihr Anliegen dann abschließende geklärt werden kann. Ich freue mich, wenn sie anschließend die gefundene Lösung mit der Community teilen.

      Viele Grüße
      Angela G.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo, 

       

      ich war nun über eine Stunde mit Kollegen von der Telekom im Gespräch. Jeder hat mich zu einem weiteren "besseren" Spezialisten weitergeleitet. Schlussendlich wurde ich nun aus der Warteschleife geworfen.

       

      Alles in allem bin ich echt bedient. Wir haben sogar zusätzlich die Computerhilfe Business M für viel Geld abgeschlossen und kein Mensch kann uns bei diesem Problem helfen. Wieso bieten Sie denn Dinge an, mit der sich niemand auskennt?

       

      Wie soll ich denn nun weiter vorgehen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @KSE,

      es tut mir wirklich leid, dass Sie immer weiter verbunden wurden und letztendlich aus der Warteschleife gefallen sind. Ich kann Ihren Unmut diesbezüglich wirklich verstehen.

      Wie meine Kollegin geschrieben hat, ist bereits ein Ticket erstellt worden. Der Remoteservice wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Ich habe noch einmal bei den Kollegen nachgehakt. Da heute Sonntag ist, gehe ich davon aus, dass die Kollegen sich morgen noch einmal bei Ihnen melden. Sollte das nicht der Fall sein, dann geben Sie uns gern einen Wink und wir haken bei den Kollegen erneut nach.

      Beste Grüße
      Tanja R.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from