Cloud PBX IOS App

6 years ago

Wir führen gerade die Telekom cloud pbx ein um damit unsere Mitarbeiter auch mobil mit dem Telefon arbeiten lassen zu können,

dazu gibt es aktuell 2 Probleme mit der IOS App

 

1. Gehen alle Anrufe über die normale Telefonfuniktion und die dazugehörige Handynummer raus. Wenn ich Call-Back einstelle, geht dieser nur auf dem Laptop, nicht aber dem Iphone ein.

2. Werden eingehende Gespräche nicht auf dem Iphone angezeit und können entsprechend auch nicht von diesem angenommen werden.

1214

0

10

    • 6 years ago

      Hallo @N.Bock,

      vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Ich habe Ihr Anliegen an meine Kollegen von der Technik weitergeleitet.

      Ich werde Ihnen eine Antwort so schnell wie möglich mitteilen. Bitte haben Sie etwas Geduld.

      Freundliche Grüße
      Kerstin Si.

      0

      0

    • 6 years ago

      Hallo @N.Bock,

      ich habe eine Rückantwort meines Kollegen bekommen.

      Gegenwärtig liegt eine Beeinträchtigung mit Call-Back auf mobilen Endgeräten vor.

      Nachzulesen unter folgendem Link: https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/grundlagen/bekannte-einschraenkungen#_24792

      Aktuell sind unsere Techniker dabei den Fehler zu beheben. Weitere Infos können Sie in den nächsten Tagen in der Cloud PBX Hilfe nachlesen.

      Eine Zwischenlösung hätten Sie unter der Voraussetzung, dass Sie VoLTE nicht nutzen, dann können Sie beim iPhone folgende Änderung aktivieren: Einstellungen -> Mobiles Netz -> LTE Aktivieren: auf nur Daten umstellen (Standard Sprache & Daten).

      Dann funktioniert der Callback.

      Viele Grüße
      Kerstin Si.




      Weiterhin kann es sein, dass der Kunde Call-Back evtl. nicht korrekt nutzt.

      Hier empfehle ich den Artikel aus Tipps & Tricks

      https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/grundlagen/bekannte-einschraenkungen#_24792

      0

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @N.Bock,

      ich habe dazu folgende Anleitung für Sie:
      Unter Arbeitsplatz Funktionen & DIenste / Telefonie / Paralleles Klingeln mit der Rufnummern auf der der Mobile-Client verwendet wird, eingetragen werden. Die Funktion kann auch in der App selber konfiguriert werden. Dies erfolgt ebenfalls unter Funktionen & Dienste.
      Ist das eingerichtet, dann ist dies für das eingehende Gespräch als auch für die Callback Funktion.
      Die Callback Funtkion wird benötigt, um die Festnetzrufnummer zu signalisieren.
      Weitere Hinweise dazu hier.

      Beachten Sie dazu ebenfalls die Vertragsbilanzierung.

      Lieben Gruß Melanie B.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Ok, ich werde jetzt erstmal einen SIP Client als APP mit dem Basisprofil ausprobieren. ICh war eigentlich davon ausgegangen das die APP als solch ein SIP Client funktioniert. Schade eigentlich.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

      habe erst vor 1-2 Tagen die IOS App eingerichtet. Es ist recht simpel.

       

      In der App unter "Menü" -> "Funktionen & Dienste" -> "Remote Office" aktivieren

       

      und bei "Wählen mit" Call-Back auswählen.

       

      Dann sollte es funktionieren.

       

       

      PS: Gerade getestet Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from