Solved
Cloud Sicherheit
12 years ago
Gilt "E-Mail made in Germany", dh. "Datenverarbeitung und -speicherung in Deutschland" eigentlich entsprechend auch für Daten im Mediencenter?
3691
2
This could help you too
2 years ago
697
2
8
6 years ago
241
0
4
1 year ago
176
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Find out about our current offers for cloud & digital services.
Accepted Solution
accepted by
12 years ago
Hallo,
E-Mail made in Germany beschriebt neben der Speicherung und Verarbeitung der Dtaen in Deutschland auch die Verschlüsselung der Verbindung zwischen den einzelnen Partnern. Eine Weiterleitung von Daten aus den Rechenzentren der Telekom für das Mediencenter erfolgt ja nicht, daher ist eine Verschlüsselung in diese Richtung nicht notwendig.
Wie du hier unter"Sicherheit" sehen kannst, werden Daten, die du im Mediencenter speicherst, ausschließlich in Deutschland gespeichert und verarbeitet (insofern diese verarbeitet werden dürfen/sollen). Damit erfüllt das Mediencenter die Standards des TÜV.
Grüße
Florian
1
from
10 years ago
Hallo Community,
ich steig mal in den Thread von außen ein. Die Rahmenbedingungen für die Sicherheit habe ich jetzt schon mehrfach gefunden: verschlüsselte Übertragung, Speicherung nach TÜV-Standard. Die Frage, die ich mir stelle, ist damit noch nicht beantwortet:
Was bedeutet das konkret für meine persönlichen Daten?
Liegen die Im Klartext auf dem Server, d.h. von Mitarbeitern oder anderen einsehbar?
Ist es sinnvoll, sensible persönliche Daten oder sensible Firmendaten im Mediencenter zu speichern ohne noch Verschlüsselungsdienste vorzuschalten?
Grüße
Horst
0
Unlogged in user
from