WLAN Sicherheit
2 years ago
Hallo,
Ich habe zwei Fragen zum Thema Sicherheit des WLAN. Einmal eine allgemeine Frage .
wenn ich auf einem Gerät . Zb. Ein Handy mich mit meinem wlan verbinden will , wähle hier aber versehentlich das falsche wlan aus, gebe dort nun mein Passwort ein . Kann dieses dann von der anderen Seite ausgelesen werden ?
also könnte der dem was wlan gehört meine password Eingabe sehen ?
lg
672
2
22
Accepted Solutions
All Answers (22)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
448
0
5
Solved
202
0
2
Passierschein
2 years ago
Hey,
von was reden wir hier ? Im Privatbereich kann es sein, dass das falsche Passwort einer Anmeldung gleich kommt und der Router den fehlgeschlagenen Anmeldeversuch mitschneidet. Ob man hier noch das „falsche“ Passwort auslesen kann, entzieht sich meiner Kenntnis.
Zu 2: Deine Passwortanmeldung nicht, aber zumindest deine MAC-Adresse.
Edith meint auch, je nachdem wie dies konfiguriert ist, kann es sein, dass der Anschlussinhaber eine E-Mail/Hinweis über die neue Anmeldung/Neues Gerät bekommt, allerdings dann muss das Passwort richtig sein.
0
4
Load 1 older comment
Has
Answer
from
Passierschein
2 years ago
Am “falschen“ Router wird registriert, dass ein Anmeldeversuch gescheitert ist, z. B.
02.08.2023 10:57:34 (W005) WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: , Mac-Adresse: C6:3C….
1
MrAnonym024
Answer
from
Passierschein
2 years ago
Ok aber das Passwort , welches ich eingegeben habe wird dem gegenüber nicht angezeigt ?
0
Passierschein
Answer
from
Passierschein
2 years ago
Nein. Er bekommt keinen Hinweis darüber außer im Routerlog steht die fehlgeschlagene Anmeldung.
0
Unlogged in user
Answer
from
Passierschein
Anonymous User
2 years ago
@MrAnonym024 Hi
Mache mal folgendes im deinem Router ,wenn du ein Smart3 hast .
Gehe auf Netzwerk-> Wlan zugriff-> Zugangsbeschränkung das anklicken .Dann nur bestimmte Computer ins Wlan lassen .
Wenn du das gemacht haben solltes und ich wollte mich auf deinem W-lan mich drauf klinken.Kommt die Meldung Das Gerät mit der Mac Adresse wurde erfolgreich abgewehrt.
Aus lesen den Wlan Schlüssel kann man es nicht so einfach.
Vg
0
7
Load 4 older comments
MrAnonym024
Answer
from
Anonymous User
2 years ago
Aber wäre in meinem Fall wohl wahrscheinlich etwas übertrieben 🙈😅
0
MrAnonym024
Answer
from
Anonymous User
2 years ago
Ich habe auf dem Smart 3 irgendwo gesehen , dass man dort Geräte auswählen kann die man zulassen möchte . Ist das die Option die ihr meint ?
0
KarstenS5
Answer
from
Anonymous User
2 years ago
Man kann es im Prinzip unsichtbar machen, allerdings hilft das im Prinzip nur gegen Leute die dem WLAN sowieso nicht gefährlich werden können. Gegen andere ist dies praktisch kein Schutz.
1
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Kleiner_starker_Kaffee
2 years ago
wähle hier aber versehentlich das falsche wlan aus,
Offenes WLAN von einem anderen Router?
Mit dem richtigen Passwort kommst Du nicht rein und nix passiert.
Geschlossenes WLAN? Kommst Du eh nicht drauf, nix passiert.
0
0
Deleted User
2 years ago
wenn ich auf einem Gerät . Zb. Ein Handy mich mit meinem wlan verbinden will , wähle hier aber versehentlich das falsche wlan aus, gebe dort nun mein Passwort ein . Kann dieses dann von der anderen Seite ausgelesen werden ?
Nein, nicht bei kommerziellen Geräten.
Hat er aber einen speziellen AP mit spezieller SW aufgebaut, würde er auch das Passwort beim Anmeldeversuch sehen.
Die Wahrscheinlichkeit auf so etwas zu treffen ist aber fast Null.
0
0
cyrix111
2 years ago
Das verstehe ich überhaupt nicht ! Wenn das ein fremdes WLAN war und du gibst dein PW ein dann kann das doch überhaupt nicht funktionieren, dass du reinkommst ?
Stefan R
0
2
MrAnonym024
Answer
from
cyrix111
2 years ago
Ja es ging mir auch nur drum , wenn ich das falsche WLAN angeklickt habe , und dort mein Passwort eingebe, der dem das falsche wlan gehört sehen kann welches password eingegeben wurde
0
Has
Answer
from
cyrix111
2 years ago
@MrAnonym024
beim Verdacht, dass jemand unbefugt in Ihr WLAN eingedrungen ist, sollten Sie das WLAN-Passwort ändern.
0
Unlogged in user
Answer
from
cyrix111
teezeh
2 years ago
Kann dieses dann von der anderen Seite ausgelesen werden
Nein.
Viele Grüße
Thomas
0
0
cyrix111
2 years ago
Ich sehe nur Antwort verfassen. Ich will aber eine Frage stellen :
Musste jetzt feststellen, dass eine fremde Person sich an meinem WLAN gütlich tut. Zufällig stelle ich fest, dass nur noch 13 Cent auf dem Smartphone Konto waren, so dass ich schleunigst aufladen musste. Bisher hatte ich zwar einen Verdacht, habe die Sache aber auf die leichte Schulter genommen.
Die traurige Erkenntnis, dass das eingegebene und gespeicherte Geräte-PW offensichtlich keinen Schutz bietet. Der Nachbar kennt es ja nicht und kommt trotzdem rein ? Warum heißt das dann Geräte- PASSWORT ?
Sehe ich da irgendwas falsch ? Wenn ich selber mit meinem Smartphone mein WLAN nutze dann wird mein SmartPhone Konto belastet und ich muss ggf eine neue Aufladekarte kaufen, Aber wenn eine fremde Person unbefugt mein WLAN nutzt ? Anscheinend ist es nicht möglich, den Eindringling zu belasten, also trifft es mich als Eigentümer des WLAN ?
0
1
Deleted User
Answer
from
cyrix111
2 years ago
Sprichst du über die Hotspot Funktion deines Smartphones oder über das WLAN an deinem DSL Router.
Abgesehen davon, du kannst bei beiden das Passwort doch einfach ändern.
Auch das Geräte-Passwort (das ist nicht das Hotspot/WLAN Passwort) beim Smartphone oder DSL Router kannst du ändern.
1
Unlogged in user
Answer
from
cyrix111
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hallo @MrAnonym024
eine sehr interessante Frage hast du da gestellt. Ich muss zugeben, dass ich auch alle Antworten gespannt gelesen habe.
Ich gehe davon aus, dass deine Frage hier beantwortet wurde. Viele Dank dafür an alle.
Bestehen hier noch offene Fragen?
Viele Grüße Türkan Ü.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
MrAnonym024