Solved

Deutschland LAN IP Weiterleitung auf Cloud PBX Gruppenfunkion - vereinzelt Probleme

7 years ago

Hallo allerseits,

 

da es uns als Betrieb genauso wie unsere Telefonnummer schon sehr lange gibt, wollten wir unseren Kunden die Umstellung auf die neue, etwas unschönere VOIP-Nummer der Cloud PBX ersparen. 

 

Aktuell haben wir 2 aktiv verwendete Anschlüsse bei der T-Kom. Einmal das Deutschland LAN IP mit den alten Nummern und die Cloud PBX mit einem 10er-Paket Rufnummern. Dieses Cloud PBX Rufnummern werden für unsere einzelnen Büroplätze (1-5) verwendet, und die Nummer 9 ist unsere Gruppenfunktion(1-5 klingeln gleichzeitig). 

 

Das ganze sieht dann so aus:

 

Externer Anrufer -> ruft auf der alten Nummer an(Deutschland LAN) -> Weiterleitung zur Cloud PBx Nummer mit Gruppenfunktion -> Alle Bürotelefone klingeln.

 

Die Weiterleitung ist direkt im Online-Telefoniecenter der Telekom eingerichtet.

 

Hier nun das Problem:

Bei vereinzelten Anrufern bricht das Gespräch vorwarnungslos nach ziemlich genau 30 Sek ab. Anscheinend wird die Verbindung beim Anrufer jedoch noch als aktiv angezeigt. Eine Ursache konnte bisher nicht eingegrenzt werden, da dies bei Festnetz- sowie Handyanrufern auftritt. Das Problem tritt bei ca. einem von 25 Anrufern auf.

Wenn man aber die "Problemanrufer" bittet, direkt auf der Gruppenfunktion der Cloud PBX anzurufen, funktioniert es tadellos. 

Daraus schließe ich, dass irgendetwas bei der Weiterleitung der Nummern von Deutschland LAN zur Cloud PBX schiefgeht.,

 

Da ich leider an diesem Punkt nicht ansetzen oder hinter die Kulissen schauen kann, werde ich morgen mit der Fritzbox experimentieren und die Weiterleitung dort schalten und aus dem Festnetzcenter rausnehmen. Sollte das auch nicht klappen, werde ich mich an die T-Kom wenden und bitten, die Nummern irgendwie mit in die Cloud zu portieren. (Dass wir Deutschland LAN IP bekommen haben und nicht Cloud PBX war damals sowieso ein schwerwiegendes Missverständnis, das uns noch ca. 18 Monate ärgern wird Traurig )

 

Hat jemand vielleicht eine Idee für diesen kuriosen und sehr individuellen Fall? Vielleicht ein Problem mit den übertragenen SIP headern, dass das Telefon "denkt", es sei mit einer falschen Nummer verbunden und bricht nach 30 Sek. ab?

858

0

15

    • 7 years ago

      Hallo @nesahaustechnik,

      es tut mir wirkleich leid, dass Sie immer wieder diese Abbrüchen an Ihrem Anschluss feststellen müssen.

      Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos

      Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Lieben Gruß Melanie B.

      0

      13

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @nesahaustechnik,

      leider habe ich Sie gerade telefonisch nicht erreicht.

      Es ist nicht möglich zu einem vorhanden DeutschlandLAN Coud PBX Anschluss mit einem Rufnummernblock weitere Einzelrufnummern hinzuzubuchen.
      Dafür ist immer ein separater Anschluss erforderlich.

      Sollten noch Fragen offen geblieben sein, melden Sie sich bitte erneut.

      Lieben Gruß Melanie B.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Es ist nicht möglich zu einem vorhanden DeutschlandLAN Coud PBX Anschluss mit einem Rufnummernblock weitere Einzelrufnummern hinzuzubuchen.


      Es ist nicht möglich zu einem vorhanden DeutschlandLAN Coud PBX Anschluss mit einem Rufnummernblock weitere Einzelrufnummern hinzuzubuchen.


      Es ist nicht möglich zu einem vorhanden DeutschlandLAN Coud PBX Anschluss mit einem Rufnummernblock weitere Einzelrufnummern hinzuzubuchen.


      Was denn nun? Dass das bei einem Festanschluss (Deutschland LAN) nicht geht ist denkbar, aber zur Cloud PBX muss das doch gehen, oder? Das konnte zumindest unser voriger Kleinstanbieter optimaconnect...

      Verträge sollen belassen werden, nur die Nummern von DE-LAN IP sollen zu Cloud PBX . Alle Telefonnummern liegen bei der T-Kom. 

      Ich denke, dieses "Pure" wird da die unumständlichste Lösung sein.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Moin @nesahaustechnik,

      bei Anschlüssen mit Rufnummernblöcken ist es nicht möglich, weitere Einzelrufnummern hinzuzubuchen.

      Im Portfolio haben wir noch unseren DeutschlandLAN CPBX MSN. Dies ist eine Komplettlösung für Kunden mit Einzelrufnummern. Es ist ein IP-basierter Anschluss inkl. Flat ins deutsche Festnetz und in 18 weitere Länder, asymmetrischem Internet-Access inkl. Flat und Cloud- PBX -Leistungen. Folgende Leistungen sind enthalten / möglich:

      - Telefonanlage aus der Cloud
      - bis zu 10 Einzelrufnummern kostenfrei integrierbar
      - vollständige Integration von Handys in den Arbeitsplatz
      - Kontingent von 5 Arbeitsplätzen inklusive (Aktivierung kostenpflichtig)
      - 2 Parallele Gespräche inkl. Flat ins deutsche Festnetz und 18 weitere Länder
      - exzellente HD-Sprachqualitätfeste IP-Adresse
      - garantierte Entstörung innerhalb von max. 8 Stunden
      - skalierbar bis 30 Parallele Gespräche

      Der DeuschlandLAN CPBX Pure ist eine Komplettlösung Durchwahl-Rufnummernblock und Flat. Zusätzlich ist ein IP-Access mit ausreichender Bandbreite erforderlich. Abhängig von der Art des Access ist kein qualitätsgesicherter Voice-Dienst möglich.

      Viele Grüße,
      Lin J.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @nesahaustechnik,

      laut technischem Fachbereich hat @wmd hier schon ins Schwarze getroffen.

      Dies kann durchaus eine Erklärung dafür sein, dass es sporadisch zu Fehlern kommt.

      Besteht, das Problem denn weiterhin? Sollen wir hier eine Störung aufnehmen, um den Sachverhalt genau zu klären?

      Viele Grüße Martina Ha.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from