Frage Abrechnung Ausgehende Gespräche Mobil über die Cloud PBX oder Handytarif

vor 14 Stunden

Hallo zusammen,

wir verwenden noch die DeutschlandLAN Cloud PBX und ein Mitarbeiter telefoniert hauptsächlich geschäftlich über sein Handy (Ist 3/4 im Home-Office, Iphone SE 2022 - derzeit noch Prepaid Privat). Die Handy-Nr. ist bisher über die Cloud- PBX , u.a. über den Mobile-Client, eingebunden, so dass eingehende Telefonate auf dem Handy und auf dem Festnetz-Telefon (für den Fall wenn er in der Arbeit ist) in der Arbeit klingeln. Wenn der Mitarbeiter nach draußen telefoniert dann erscheint nur seine Festnetznummer von der Arbeit (ist auch so gewollt). Momentan zahlen wir hier noch den Minutenpreis ins Mobilfunk, da unser Tarif von der Arbeit nur die Flatrate ins Festznetz abdeckt.

Der Prepaid-Mobilfunktarif wird jetzt in ein Business Mobil Tarif S umgewandelt. Der Mitarbeiter ist weiterhin 3/4 im Home-Office und hier soll dem Anrufer weiterhin "nur" die Festznetznummer der Arbeit angezeigt werden. Die Telefonate sollen aber dann über den Handytarif (Flatrate) abgerechnet werden und nicht mehr über unsere Arbeit bzw. den Festnetzanschluss. Ist das möglich und wenn ja welche Vorgehensweise bzw. Einstellung ist hier notwendig?

Was haltet Ihr vom One Number Service der Telekom?

Danke für euere Hilfe!

8

4

  • vor 13 Stunden

    Hi @Tonkünstlerverband,

    Tonkünstlerverband
    Der Prepaid-Mobilfunktarif wird jetzt in ein Business Mobil Tarif S umgewandelt. Der Mitarbeiter ist weiterhin 3/4 im Home-Office und hier soll dem Anrufer weiterhin "nur" die Festznetznummer der Arbeit angezeigt werden. Die Telefonate sollen aber dann über den Handytarif (Flatrate) abgerechnet werden und nicht mehr über unsere Arbeit bzw. den Festnetzanschluss. Ist das möglich und wenn ja welche Vorgehensweise bzw. Einstellung ist hier notwendig?

    https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/endgeraete-und-clients/magentaeins-business-integration?mode=administrator

    Bei einem Business Mobilfunkvertrag könnt ihr die Rufnummer in die CloudPBX integrieren, dadurch fallen die Minutenpreise vollständig weg.


    Achte bei der Umstellung von Mobile-Client auf MagentaEINS Business Integration besonders auf die Hinweise im Bereich Inbetriebnahme.

    Der Mobile-Client kann zusätzlich zur Steuerung des Arbeitsplatzes genutzt werden.

    PS: Eine Nutzung von MagentaEINS Business Integration und One Number ist nicht möglich.

    Grüße

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 13 Stunden

    @Jumpignon 

    Danke für deine schnelle Rückmeldung. Sowas in der Art hatte ich schon vermutet. Ein Telekom Mitarbeiter hatte dies jedoch verneint das hier dann die Minutenpreise wegfallen. Wenn die Integration erfolgreich war, wie muss der Mitarbeiter telefonieren so dass keine Minutenpreise anfallen? Also beim Handy immer über die Cloud PBX 2.0 App die Telefonnummer eingeben und nicht mehr über das Telefonfeld des Iphone?

    Klingelt bei der MagentaEINS Business Integration auch das Festnetztelefon auf Arbeit, wenn hierüber mal ein Anruf angenommen werden soll? Oder nur auf dem Handy? Oder ist das eine Einstellungssache?

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Stunden

    Moin @Tonkünstlerverband,

     

    vielen Dank für deine Nachfrage. Wirf' doch mal einen Blick auf unserer Cloud PBX Hilfeseite 

    https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/grundlagen/vertragsbilanzierung?mode=user Hier findest du bei der Vertragsbilanzierung eine gute Übersicht, wie die Gespräche gezählt werden und wie sich somit auch die Kosten zusammensetzen. 

     

    Liebe Grüße

    Lin

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von