Gelöst

Fritzbox und Cloud PBX Pure

vor 7 Jahren

Wir probieren u.a. mit der Fritzbox aber 1-2 anderen Geräten bei einem Fremdprovider uns mit den Basisprofil an der Cloud PBX anzumelden.

Es kommen immer wieder DNS Fehler. Da die autorisierten Geräte wie die Yealink Telefone gehen, stellt sich die Frage, ob die Telekom zB mit AVM in Kontakt ist, das dieses Problem gelöst werden kann. Versuche mit alternativem DNS in der Fritzbox haben nicht geholfen, auch nicht Umstelung auf SSL.

3123

34

    • vor 7 Jahren

      Hallo @k.l.i.p,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
      Gerne frage ich bei unserer Fachseite für Sie nach. Dazu benötige ich aber noch einige Informationen. Füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung gerne auch mit dem Hinweis, wann ich Sie telefonisch am besten erreichen kann.

      Viele Grüße aus Kiel
      Angela G.

      25

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Gut ich gehe davon aus dass der lancom das kann. Sobald es bei uns los geht mit fremd IP werde ich es testen. 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Neues Problem, die T46G und T48G Geräte sind ja nicht mehr verfügbar im freien Handel, die T48S  Geräte lassen sich aber nicht provisionieren  beim Fremdprovider bzw wenn sie provisioniert wären, registrieren sich nicht beim Fremdproviderbetrieb, weil das Telekomzertifikat nicht in dem Gerät vorhanden ist. Wir haben händisch das Zertifikat importiert. Hofftenlich ist bald die offizielle Freigabe der S-Geräte!

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Wieso nicht mehr erhältlich? Bei Telekom bekommst du die noch und via idealo sind auch etliche Angebote.

      Aber die s Modelle sollen ja eh Performance technisch besser laufen. Merkwürdig dass die nicht von Telekom verifiziert sind.. 🙈 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Wie ist denn der Status zu diesem Thema?

      Da ja die Fritzbox 7490 und 7590 laut Aussage der Telekom offiziel für die CloudPBX zertifiziert sind ( PBX -Arbeitsplatz-mit-Fritzbox-nutzen/td-p/3216562" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Cloud-IT/Cloud- PBX -Arbeitsplatz-mit-Fritzbox-nutzen/td-p/3216562 ), wundert es mich doch sehr, dass die Fritzbox nicht an Fremden DSL Anschlüssen funktioniert.

      Meine 7590 am Fremdaccess meldet nämlich auch den bekannten DNS-Fehler. Dabei sollte an der Fritzbox nur das Fax laufen.

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Ulrich.Thomas,

      alle Endgeräte, die wir vertreiben, sind ausschließlich für die Anforderungen und Leistungen unserer angebotenen Tarife und Anschlüsse ausgerichtet.

      Und hier kann zum Beispiel dann auch eine Fritzbox 7490 oder 7590 genutzt werden.

      Viele Grüße Martina Ha.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das ist auch nur die halbe Wahrheit.
      Wenn ich in den Standorteinstellungen der CloudPBX die Verschlüsselung für alle Anschlüsse aktiviere, funktioniert auch die Fritzbox Telefonie an dem Telekom-Anschluss nicht mehr.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

       

      bitte nicht zwei Sachen vermischen.

       

      1)

      Fritzbox ist an einem Fremdaccess/Telekomaccess(TLS aktiv) in Betrieb mit einem universellem Basisprofil für den analogen Port. Ja damit hat AVM probleme. Aber egal ob am Telekomaccess oder Fremdaccess, die analogen Ports mit dem universellem Basisprofil werden nicht suppportet, unabhänig ob Telekomaccess oder Fremdaccess. Diese können Sie gerne versuchen in Betrieb zu nehmen, die Anleitung soll nur als Leitfaden dienen.

       

      2)

      Fritzbox als reines Mediagateway, Yealink oder Polycom Endgeräte im lokalen Netzwerk. Dies geht mit der Fritzbox verschlüsselt und unverschlüsselt. Die Freigabe der Fritzbox bezieht sich auf den Router als Mediagateway, nicht als SBC.

       

      VG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Ulrich.Thomas,

      alle Endgeräte, die wir vertreiben, sind ausschließlich für die Anforderungen und Leistungen unserer angebotenen Tarife und Anschlüsse ausgerichtet.

      Und hier kann zum Beispiel dann auch eine Fritzbox 7490 oder 7590 genutzt werden.

      Viele Grüße Martina Ha.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen