Gelöst
MagentaCLOUD will nicht
vor 8 Jahren
Wir haben hier 2 Tarife (Deutschland Lan + Magenta M) für Magenta haben wir mal das MagentaCLOUD S kostenlos dazu gebucht.
Laut Telekom soll das auch schon seit den 6.1.18 verfügbar sein, dazu habe ich mir das MagentaCLOUD installiert, doch mit den Telekom Kunden Login-Daten bekomme ich
ständig die Meldung Login Fehlgeschlagen.
Nach der Logik kann das auch nicht funktionieren weil wir 2X MagentaCLOUD S buchen könnten
und das Login nicht wissen kann ob nun der Geschäfts Anschluss oder der Privat Anschluss gemeint ist.
Bei der Telekom – Technik Hotline bekommst man zum Thema Cloud keine brauchbaren Infos,
da bin ich hier nun gelandet.
Vielleicht ist mein Ansatz auch falsch, gibt es vielleicht für die Cloud andere Zugangsdaten?
oder vielleicht andere Zugangssoftware als das MagentaCLOUD für Win-10
995
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
313
0
2
695
0
2
371
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Angebote für Cloud & Digitale Services.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Für die Cloud braucht man gar keine Zugangssoftware!
Ein Browser reicht.
Einfach https://www.magentacloud.de aufrufen
und Login vornehmen, falls noch nicht geschehen.
Die Cloud muß natürlich zuvor gebucht worden sein!
0
5
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hat alles nicht geholfen,
ich glaube das Problem sitzt im System:
Wir habe einen Account bei der Telekom(Benutzermame + Password)
darüber werden 2 Anschlüsse verwaltet, einen Geschäftsanschluss und einen Privaten, also wir haben 2X 50mbit/s.
Wir können für jeden Anschluss eine Cloud nutzen, melde ich mich jetzt mit meinen Benutzername = Logindaten für mein Kundencenter
an ist das System überfordert und weiß nicht will er nun seine Cloud für Anschluss A oder B nutzen.
Wenn wir nun für jeden Anschluss einen eig. Login hätte wäre es wohl kein Problem.
Ist aber nur eine Vermutung.
Ich habe mir auch ein FTP Passwort erstellt, kann man auch über FTP auf seinen Daten zugreifen?
wenn ja was gebe ich als URL ein?
https://account.idm.telekom.com/account-manager/passwort/dienst/index.xhtml
und richte ein separates Paßwort für die Cloud per WebDAV ein.
Getan, sogar ein Netzlaufwerk versucht zuzufügen, aber falsches PW oder Name.
Dann:
https://webdav.magentacloud.de/
hier auch:
falsches PW oder Name.
Danach:
https://www.magentacloud.de/
hier:
Entschuldigung, das hätte nicht passieren dürfen.
Ihre Anfrage konnte nicht korrekt verarbeitet werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Man muß stets zuerst den ersten Fehler verfolgen.
Das sieht bei Dir genau so aus?
Und beim Paßwort-Enter reagiert die Webseite mit Falsches Paßwort oder Name?!
Das ist seltsam, da man gar keinen Namen eingeben kann.
Und ein Paßwort muß angenommen werden, sofern die Syntax stimmt.
Da das nicht so ist, muß ein Telekom-MA mal schauen, mit Deiner richtigen (!) Kundennummer.
Browser: ftp://name.homepage.t-online.de
Login: name@name.homepage.t-online.de password
(eMail = name@t-online.de)
Homepage muß natürlich gebucht sein!
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Das Passwort unter WebDAV kann man natürlich eintragen,
aber greift man dann auf seine Cloud drauf zu werden
die Daten nicht anerkannt.
z.B.
Die WebDAV-Netzwerkadresse für die MagentaCLOUD lautet: https://webdav.magentacloud.de.
hier will Win-10 Benutzername + Kennwort
Benutzername ist das von der Telekom,
Passwort was ich unter MagentaCLOUD WebDAV-Passwort einrichten erstellt habe.
Habe es dort sogar mal rauskopiert und eingesetzt.
Die MagentaCLOUD Software verlang auch einen Namen + PW
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von