Neukauf Telefone erforderlich? Auto-Provisionierung nicht erfolgreich

7 years ago

Hallo!

Ich habe heute Morgen sehr lange mit einem freundlichen Herrn des CPBX -Serice telefoniert. Tort Fernwartungs-Zugang in mein Netzwerk wurde es nicht erreicht, daß sich meine vorhandenen T46G von Yealing auto-provisionieren. Es wurde dann ein Basis-Profil installiert, damit überhaupt telefoniert werden kann. 
Ich bat um Übersendung der richtigen firmware, damit ich diese auf den Telefonen installieren kann. Yealink selbst liefert die "falsche" Firmware aus. Mir wurde jedoch mitgeteilt, daß dies nicht möglich sei, man habe keinen Zugriff auf die firmware-Dateien. Als Rat wurde mir gesagt, ich solle mir deue Telefone bei der Telekom bestellen, diese wären dann insofenr richtig konfiguriert, als dass mit #*1 die Auto-Provisionierung möglich sei.

Aber das kann es ja nicht sein?! Es muss doch möglich sein, vorhandene Telefone einzubinden, die von der Telekom ja für CPBX freigegeben sind!

Kann dazu jemand etwas sagen? Danke!
Gruß
Hauke Harm

473

0

4

    • 7 years ago

      Hauke11

      Aber das kann es ja nicht sein?! Es muss doch möglich sein, vorhandene Telefone einzubinden, die von der Telekom ja für CPBX freigegeben sind!

      Aber das kann es ja nicht sein?! Es muss doch möglich sein, vorhandene Telefone einzubinden, die von der Telekom ja für CPBX freigegeben sind!

      Hauke11

      Aber das kann es ja nicht sein?! Es muss doch möglich sein, vorhandene Telefone einzubinden, die von der Telekom ja für CPBX freigegeben sind!


      ja, aber da ist dann doch der Hersteller für zuständig, nicht die Telekom.

      0

      2

      from

      7 years ago

      Die firmware wird aber ja von der Telekom angepasst, dafür kann (in meinem Falle) yealink ja nichts bzw. haben die davon gar keine Kenntnis. Insofern ist hier dann doch die Telekom verantwortlich. Man sagte mir am Telefon, daß yealink aktuell bei einer firmware "28.82.0.35" sein, die Telekom aber schon bei "34....".

      0

      from

      7 years ago

      Hallo,

      bei mir hat es folgendermaßen geklappt.

      lade dir von der Yealink Seite eine ältere Firmware herrunter (sollte deine neuer sein wie die der Telekom).

      Installiere diese gegebenenfalls auf das Telefon.

      Im Anschluss trägst du in den einstellungen des Telefons unter Settings-> automatische einstellung glaub ich hieß es folgende Server URL ein: https://dms.deutschland-lan.de/dms/YealinkT48G/

      (je nach Modell unterschiedlich).

      Dann auf übernehmen.

      Nun sollte #1 auch funktionieren.

      Findet das Telefon nun eine aktuellere Firmware auf dem Server der Telekom, wird diese automatisch installiert.

      Unlogged in user

      from

    • 7 years ago

      Guten Abend @Hauke11,

      vielen Dank für deine Nachricht.

      Konnte dir der Tipp von @werder2, weiterhelfen?

      Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung.

      @werder2, vielen Dank für deine Unterstützung.

      Weiterhin alles Gute und einen schönen Abend.

      Liebe Grüße
      Jamil-Ali G.

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...