Solved
Spam Filter - Business Webmail
8 years ago
guten tag,
seit einigen wochen erhalte ich in business webmail der telekom unmengen spams.
wie kann ich den spamfilter schärfer einstellen, bzw. mailadressen auf die spamliste setzen?
--------------- Hinweis von @Behiye G.: Betreff angepasst ---------------
2941
10
This could help you too
2 months ago
55
0
2
3 years ago
402
0
2
2 months ago
43
0
5
11 years ago
13853
0
1
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Find out about our current offers for cloud & digital services.
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @Ruth.Steinebach,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Die SPAM-Einstellungen für Ihr Postfach können Sie im Homepagecenter unter "Einrichten & Verwalten / E-Mail" ändern. Loggen Sie sich mit dem betroffenen Postfach in das Homepagecenter ein, navigieren Sie zu der oben genannten Stelle, wählen Sie das betroffene Postfach aus und klicken Sie auf "bearbeiten". Auf der nächsten Seite können Sie unter 'Premium-Einstellungen / Spamschutz' die Einstellungen für den Spamschutz bearbeiten.
Weitere Informationen zum Einrichten und Verwalten von Postfächern finden Sie auch hier.
Gruß,
Ingo F.
9
Answer
from
8 years ago
Heiße Luft, wie seit Jahren von der Telekom gewöhnt.
Auch heute Morgen wurde ich nach dem Hochfahren des PCs mit einem Schwall von Spamsendungen begrüßt - siehe Anlage.
Da man gar nicht so blöde sein kann, dem "Spamschutz mit dem intelligenten Algiorithmus"zu glauben, steht für mich der Verdacht im Raum, dass der "Schutz" zeitweise einfach ausgeschaltet wird.
Leider wird seit Jahr und Tag von der Telekom dazu nicht ernsthaft eingegangen. Ich kann das Ende meiner Vertragsbindung, die insgesamt schon über 40 Jahre lang andauert, kaum mehr abwarten.
Answer
from
8 years ago
auch uns ist das erhöhte SPAM-Aufkommen aufgefallen und es wurde bereits eine Nachfrage an die zuständigen Kollegen gestartet, ob es da eine Beeinflussung des Spamfilters gibt, oder Ähnliches.
Eine Rückmeldung steht derzeit noch aus.
Gruß,
Ingo F.
Answer
from
8 years ago
Hallo Ingo.F
ich hatte gerade ein Telefonat mit der angeblichen Fachabteilung.
Die sehr freundliche Dame erklärte mir expressis verbis: "Wir können bei den Milliarden Spam-Sendungen unmöglich jede einzelne E-Mail aufmachen und auf Spam untersuchen". Die vorhandenen Server seien ohnedies auch total überlastet.
Auf meinen Hinweis mit der Werbung "intelligenter Algorithmus, E-Mail made in Germany" wusste sie nichts zu entgegenen. Auch nicht darauf, warum trotz behaupteter Totalüberlastung massive Werbung für Neukunden betrieben wird.
Für mich als Betroffenen klingt dies genau so seriös wie
seinerzeit das Thema T-Aktie.
Mit Gruß
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from