Solved
Spam Filter - Business Webmail
8 years ago
guten tag,
seit einigen wochen erhalte ich in business webmail der telekom unmengen spams.
wie kann ich den spamfilter schärfer einstellen, bzw. mailadressen auf die spamliste setzen?
--------------- Hinweis von @Behiye G.: Betreff angepasst ---------------
2939
10
This could help you too
1 month ago
46
0
2
3 years ago
391
0
2
2 months ago
39
0
5
11 years ago
13821
0
1
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @Ruth.Steinebach,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Die SPAM-Einstellungen für Ihr Postfach können Sie im Homepagecenter unter "Einrichten & Verwalten / E-Mail" ändern. Loggen Sie sich mit dem betroffenen Postfach in das Homepagecenter ein, navigieren Sie zu der oben genannten Stelle, wählen Sie das betroffene Postfach aus und klicken Sie auf "bearbeiten". Auf der nächsten Seite können Sie unter 'Premium-Einstellungen / Spamschutz' die Einstellungen für den Spamschutz bearbeiten.
Weitere Informationen zum Einrichten und Verwalten von Postfächern finden Sie auch hier.
Gruß,
Ingo F.
9
Answer
from
8 years ago
Dass "tägliche Filter-Updates" stattfinden, ist mir neu.
es freut mich, das ich Ihnen neue Informationen zu unseren Spamfiltern mitteilen konnte.
Ganz einfach wäre das Erkennen bei den "großen Spam-Wellen" durch identische (angebl.) Absender- und Zieladresse mit IP-Adresse aus Südkorea.
Zu der genauen Arbeitsweise der verwendeten Spamfilter kann ich leider nichts sagen, da mir diese nicht im Detail bekannt sind.
Noch eine Anmerkung zur Fußnote "Schon gesehen? Auf Grund der Registrierungsdaten für dieses Forum käme man auch gleich in das Kundenkonto. Wenn dies jedoch nicht geht, wird erneut der Verdacht bestärkt, dass dieses Formum gar nicht von der Telekom stammt, sondern nur unter deren Flagge segelt.
Auf Grund der Registrierungsdaten für dieses Forum käme man auch gleich in das Kundenkonto. Wenn dies jedoch nicht geht, wird erneut der Verdacht bestärkt, dass dieses Formum gar nicht von der Telekom stammt, sondern nur unter deren Flagge segelt.
Da eine Registrierung mit der dem Kundenkonto zugehörigen E-Mail-Adresse aber nicht zwingend ist, könnte das schwierig werden. Haben Sie Ihre für die Registrierung genutzte E-Mail-Adresse in Ihrem Kundenkonto hinterlegt?
Und zu Ihrem Verdacht, es ist auch ein Impressum unter https://geschaeftskUnden.telekom.de/impressum verfügbar.
Übrigens, die gewünsche E-Mail-Benachrichtung bei Antwort funktioniert seit mind. einem Jahr nicht mehr. Schon gesehen?
Nein, dieser Umstand ist mir nicht bekannt. Ich werde mir das aber gerne noch einmal anschauen, und wenn die E-Mail-Benachrichtigung wirklich nicht funktioniert, werde ich es entsprechend weitergeben.
Gruß,
Ingo F.
Answer
from
8 years ago
Schade, dass man von einem renomierten Unternehmen so im Stich gelassen wird. Obwohl man als Kunde ja stark umworben wird, hat man scheinbar doch keine Bedeutung für die Fa. Telekom.
Answer
from
8 years ago
zunächst einmal herzlich willkommen in unserer Community!
Selbstverständlich ist uns jeder Kunde wichtig! Es gibt zurzeit eine Spamwelle, und unsere Fachseite ist auch dabei, unsere Spamfilter zu optimieren. Um den Spamfluten der letzten Wochen Herr zu werden, wurden neue Filtermechanismen installiert. Diese haben auch Ihre Wirkung gezeigt und zwischenzeitlich zu einer deutlichen Verminderung des Spams geführt. Allerdings ist ein gegenteiliger Effekt eingetreten: Zu viele Mails, die kein Spam sind, wurden als solcher identifiziert (FalsePositives).
Wenn Spam auch sehr lästig ist, gewünschte Mails nicht erhalten, ist noch lästiger. Deshalb wurden die Filtermechanismen vorerst wieder zurück geschraubt, daher kommen aktuell wieder etwas mehr Spammails durch. Natürlich arbeitet die Fachseite weiterhin an einer Lösung der aktuellen Spamproblematik.
Viele Grüße
Nicole G.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from