Solved
Verständnisfrage Cloud PBX Fritzbox
7 years ago
Hallo Community
Hier meine erster Post als Newby...
Folgende Ausgangssituation: ich habe hinter einer Fitzbox eine kleine ISDN Anlage mit drei Teilnehmern 555xxx1, 555xxx2 und 555xxx3.
Kann ich dann in der Cloud PBX Konfiguration einen Arbeitsplatz einrichten und ihm alle drei Rufnummern zuweisen. Die Fritzbox schiebt dann die angerufene Nummer in den ISDN Bus und die Anlage weiß, welche Nebenstelle zu klingeln hat
oder
Muss ich schon in der Cloud drei Arbeitsplätze jeweils mit einer Nummer und universellem Basisprofil einrichten. Diese drei Arbeitsplätze dann in der Fritzbox unter "Eigene Rufnummer" hinterlegen und dann auf den ISDN Bus schieben?
Danke
2813
5
This could help you too
3 years ago
294
0
1
Solved
523
0
3
Solved
1356
0
7
1626
0
1
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Mittlerweile hab ich meinen Fehler gefunden und betreibe die Konfiguration
Telekom Cloud PBX (Drei Arbeitsplätze eingerichtet) -> AVM Fritzbox 7390 -> Agfeo ISDN Anlage über internen So Bus der Fritzbox.
Mein Fehler bestand darin, das ich einen Arbeitsplatz in der Cloud PBX angelegt hatte und diesem drei Rufnummern zugewiesen habe.
Richtig ist es, drei Arbeitsplätze in der CloudPBX anzulegen mit jeweils einer Rufnummer.
Diese sind dann in der Fritzbox unter "Meine Rufnummern" einzelnd mit den jeweiligen Zugangsdaten der Cloud einzurichten. Nachfolgend unter "Telefoniegeräte" eine "ISDN-Telefonanlage" anlegen.
Vielen Dank an die Community
0