Gelöst

Yeahlink W53 in Updateschleife

vor 3 Jahren

Seit heute früh befinden sich fast alle unsere Yealink W53 in einer Updateschleife. Lädt auf 100% und fängt dann wieder von vorne an. Das ist an verschiedenen Standorten so. Die Telefone waren vorher korrekt provisioniert

2255

24

    • vor 3 Jahren

      Willkommen in der Community @t.leonard,

       

      haben Sie bereits versucht, die Telefone für einige Minuten vom Strom zu nehmen und das Update dann neu starten zu lassen?
      Falls Sie das schon versucht haben, lassen Sie es mich bitte wissen. Dann kann ich mich mit meinen Kolleg*innen von der Technik in Verbindung setzen.

       

      Für mich wäre in dem Falle auch gut zu wissen, ob es sich um Yealink W53 Geräte mit einem H oder P hinter der 53 dreht.

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Da das Problem immer wieder auftaucht, wäre es schön, wenn Sie mich am Dienstag ab 9 Uhr kontaktieren könnten.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @t.leonard,

       

      ich danke Ihnen für Ihre Rückmeldung. Es tut mir sehr leid, dass das Problem weiterhin immer wieder existent ist. Gern melden wir uns morgen Vormittag ab 9:00 Uhr bei Ihnen, um uns den Sachverhalt einmal gemeinsam anzuschauen.

       

      Beste Grüße

      Tanja R.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @t.leonard,

       

      vielen Dank für das freundliche Gespräch. 

      Da Sie bei uns als Großkunde geführt werden, wenden Sie sich bitte an die 0800 330 2870 um ein Ticket an die Kollegen*innen vom Remoteservice weiterzuleiten. 

       

      Lieben Gruß, Melanie B. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo!

      Wir haben seit 1 Woche das gleiche Problem. Nach Werksreset, neu anlernen etc. bleibt das Telefon bis zum nächsten morgen stabil. Dann hat das Telefon wieder die Basis verloren, dann wird neu verbunden und er startet wieder ein Update und bleibt damit hängen. Ein Anruf bei der Telekom brachte nur ein "keine Idee" - wie kriegen wir die Telefone wieder aktiv?

      Danke!

      11

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Noch eine Ergänzung: die Mobilteile besitzen bereits die aktuellste FW 88.85.193.8 und die Basis die FW 77.85.193.9.

      Es ist also ein wenig unerklärlich, warum damit immer wieder ein Updatevorgang angestoßen wird.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hi @hgehlen ,

       

      Wenn du schon die neue Firmware drauf hast, dann sollte ein werksreset und Neueinrichtung aber zum Erfolg führen. 

      Viele Grüsse Andy

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja, ich habe mich durchgekämpft und schlussendlich liefen die Mobilteile wieder. Ich hoffe, das bleibt so.

      Besten Dank!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Anscheinend läuft es jetzt bei uns - nach 5 Stunden Herumbasteln! - auch an einer weiteren Basis.

       

      Wichtig wie gesagt erst Basis zurücksetzen, dann wirklich immer nur ein Mobilteil einschalten und das ROM über 'Upload' und nicht 'Upgrade all' einzeln aufspielen. 

      Nach dem Update aller Geräte kann man alle Mobilteile einschalten und sieht in der Weboberfläche unter Status/Voip-Statusmeldung die installierte Rom-Version, sollte überall 88.85.193.8 sein.

      Danach erst neu provisionieren, am besten über die Weboberfläche!

       

      Nach dem Update hatten wir das Problem, dass wir uns nicht mehr in der CPBX anmelden konnten, Registrierung fehlgeschlagen.

      Dann unter Netzwerk/IPv4-Konfig als primären DNS 217.0.43.49 und als sekundären DNS 217.0.43.33 eintragen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von