Yealink SIP-T58W Pro - Konfiguration

vor 21 Tagen

Ich habe ein T58W Pro von Yealink über ein Basisprofil eingebunden, das funktioniert an sich auch ganz gut. Auch das Besetzlampenfeld mit Weiterleitung funktioniert tadellos.

Jetzt habe ich aber festgestellt, dass ich bei manchen nummern nicht raus telefonieren kann, es kommt nicht erreichbar. Mit einem anderen Endgerät funktioniert dies einwandfrei. Eingehende Anrufe kommen alle an.

Jetzt stellt sich die Frage wo in der Konfiguration der Fehler liegt?

26

6

  • vor 21 Tagen

    user_3cccfd

    Ich habe ein T58W Pro von Yealink über ein Basisprofil eingebunden

    Ich habe ein T58W Pro von Yealink über ein Basisprofil eingebunden, das funktioniert an sich auch ganz gut. Auch das Besetzlampenfeld mit Weiterleitung funktioniert tadellos.

    Jetzt habe ich aber festgestellt, dass ich bei manchen nummern nicht raus telefonieren kann, es kommt nicht erreichbar. Mit einem anderen Endgerät funktioniert dies einwandfrei. Eingehende Anrufe kommen alle an.

    Jetzt stellt sich die Frage wo in der Konfiguration der Fehler liegt?

    user_3cccfd
    Ich habe ein T58W Pro von Yealink über ein Basisprofil eingebunden

    Das heißt du benutzt Yealink Telefon an einer CloudPBX?

    0

  • vor 21 Tagen

    Ja genau, hatte vergessen die CloudPBX zu erwähnen.

    Ich bekomme hier die Konfiguration leider nicht hochgeladen, daher hier die beiden Bilder:

    https://ibb.co/zh0R4F10

    https://ibb.co/VWMPnp8q

    4

    Antwort

    von

    vor 21 Tagen

    ok, ich habe festgestellt, dass über den Desktopclient auch keine Verbindung mit diesen Nummern aufgebaut werden kann, denke da ist was mit der Konfiguration des Arbeitsplatzes falsch.

    Ach und das Besetztlampenfeld funktioniert auch mit belegt anzeige. Das Headset wählt auch nicht mehr von selber, wie beim T48, das Hatte schon einige Software Probleme...

    Antwort

    von

    vor 21 Tagen

    user_3cccfd

    ich habe festgestellt, dass über den Desktopclient auch keine Verbindung mit diesen Nummern aufgebaut werden kann, denke da ist was mit der Konfiguration des Arbeitsplatzes falsch.

    ok, ich habe festgestellt, dass über den Desktopclient auch keine Verbindung mit diesen Nummern aufgebaut werden kann, denke da ist was mit der Konfiguration des Arbeitsplatzes falsch.

    Ach und das Besetztlampenfeld funktioniert auch mit belegt anzeige. Das Headset wählt auch nicht mehr von selber, wie beim T48, das Hatte schon einige Software Probleme...

    user_3cccfd
    ich habe festgestellt, dass über den Desktopclient auch keine Verbindung mit diesen Nummern aufgebaut werden kann, denke da ist was mit der Konfiguration des Arbeitsplatzes falsch.

    Überprüfe bitte vorher, ob du Sperrprofile eingerichtet und deinem Arbeitsplatz und/oder der Gruppe/Standort deines Arbeitsplatzes dieses Sperrprofil zugeordnet hast.

    user_3cccfd

    Das Headset wählt auch nicht mehr von selber, wie beim T48, das Hatte schon einige Software Probleme...

    ok, ich habe festgestellt, dass über den Desktopclient auch keine Verbindung mit diesen Nummern aufgebaut werden kann, denke da ist was mit der Konfiguration des Arbeitsplatzes falsch.

    Ach und das Besetztlampenfeld funktioniert auch mit belegt anzeige. Das Headset wählt auch nicht mehr von selber, wie beim T48, das Hatte schon einige Software Probleme...

    user_3cccfd
    Das Headset wählt auch nicht mehr von selber, wie beim T48, das Hatte schon einige Software Probleme...

    Mit dem Basisprofil werden keine Softwareupdates für die Telefone bereitgestellt. Darum musst du dich selber kümmern. Es würde sich also lohnen mal bei Yealink eine aktuelle Software mit dem des Telefons zu vergleichen.

    Ich würde dir auch eher empfehlen, ein von der Telekom freigegebenes Telefon zu verwenden.

    Antwort

    von

    vor 20 Tagen

    Hallo @user_3cccfd,

     

    herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast.

     

    Leider können wir dich bei diesem Anliegen nicht direkt unterstützen, da wir dieses Gerät nicht in unserem Portfolio haben.

     

    Viele Grüße

    Kerstin

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen