Yealink T46G Company Flex Cloud PBX Homeoffice Meldung "Bitte später erneut versuchen"
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem das Yealink T46G (nicht direkt von der Telekom) mit der "normalen" Yealink-Firmware gekauft. Nun wollte ich das Gerät mithilfe der Anleitung von der Telekom manuell konfigurieren (siehe dazu diesen Link). Soweit hat auch alles geklappt: Das Telefon hat wie gewünscht die Telekom-Firmware heruntergeladen, hat die Einstellungen von dem Company Flex Account übernommen, ist registriert (grünes Telefon-Symbol), die Besetzlampenfelder (BLF) sind aktiv und kann auch live sehen wer gerade am telefonieren ist, etc. Nur das allerwichtigste funktioniert auch trotz mehrfachem Neustarts und Neukonfiguration NICHT. Das Telefonieren! Ich kann weder interne noch externe Rufnummern anrufen oder von denen angerufen werden. Stattdessen bekomme ich nur die Fehlermeldung im Display "Bitte später erneut versuchen" (s. Bild). Ich habe auch schon versucht ein paar Dinge in der Weboberfläche des Telefons umzustellen bzw. über ein universelles Basisprofil die Konfiguration manuell einzustellen, um zu sehen, ob sich die Lage verbessert. Leider ohne Erfolg. Denn beim universellen Basisprofil kam dann die Fehlermeldung "Not acceptable here - security violation". Komischerweise funktionieren die SIP-Daten bei mir Zuhause auf meiner Fritz!Box 6591 Cable Vers. 7.27 Anbieter Vodafone (ehem. Unitymedia) einwandfrei (bis auf das BLP usw., weswegen ich mir eigentlich auch das Yealink gekauft habe). Das Yealink Telefon ist auch die ganze Zeit bei der Konfiguration im Heimnetzwerk meiner Fritz!Box verbunden. Insgesamt habe ich 4 Endgeräte mit 4 unterschiedlichen SIP-Daten (eins für das Yealink T46S im Büro, eins fürs Desktop-Client, ein universelles Basisprofil für eine Android VoIP App um unterwegs erreichbar zu sein und nun noch eins für mein Yealink T46G im Homeoffice). Bei allen anderen Endgeräten funktioniert die Telefonie zuverlässig.
Nun weiß ich leider auch nicht mehr weiter und hoffe, das mir hier einer helfen kann.
VG
635
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
460
0
3
vor 2 Jahren
1126
0
3
642
0
2
vor 4 Jahren
ein allgemeiner Fehler ist mir hier nicht bekannt.
Wenn Sie die Einrichtung nach der Anleitung gemacht haben und auch ein Neustart und eine Neukonfiguration nicht geholfen haben, ist es schwer so pauschal einzuschätzen, wo hier der Fehler liegen kann.
Ich kann Ihnen anbieten, dass sich unser Remote-Service per Fernwartung einmal die Einstellungen anschaut und auf Fehlersuche geht.
Dies kann allerdings je nach Aufwand kostenpflichtig sein. Bitte informieren Sie mich, wenn Sie das wünschen.
Viele Grüße Martina Ha.
0
vor 4 Jahren
du hast ja bereits eine Antwort auf deine Direktnachricht bekommen.
Melde dich gerne wieder, wenn es noch Bedarf gibt.
Viele Grüße Martina Ha.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von