Gelöst
Dankeschön - Impulswahlverfahren im Speedport Smart
vor 9 Jahren
Ich möchte nicht meckern, habe auch keine Frage.
Ich möchte einfach nur mal Danke sagen, dass der neueste Router im Portfolio, der Speedport Smart, das Impulswahlverfahren beherrscht, das gefühlt schon 1980 veraltet war.
Das hat mich echt aus den Socken gehauen. So kann ich meinen FeTAp 611-2a ganz einfach weiter verwenden. Das ist sonst ein riesen Aufwand um das Wählscheibengerät am VoIP Anschluss einsetzen zu können.
Also - Dankeschön.
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
3815
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
519
0
2
vor 5 Jahren
681
0
3
373
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Hallo @Y2K-bug,
na, das freut mich doch zu hören
Es ist immer schön, auch mal etwas Positives hier zu lesen.
Übrigens bist du, wenn du doch mal eine Frage haben solltest, auch immer herzlich willkommen hier in der Community.
Viele Grüße
jla959
0
vor 8 Jahren
Lob ist immer schön zu hören. Vielen Dank dafür. Es freut mich sehr zu hören, dass Sie von unserem Speedport Smart, der das Impulswahlverfahren unterstützt, begeistert sind. Hier in der Community tummeln sich Sicher noch ein paar Gleichgesinnte. Auch ich lade Sie herzlich ein, weiter hier zu posten.
In diesem Sinne, viel Spaß.
Gruß
Sören M.
0
vor 8 Jahren
Leider funktioniert das bei mir gar nicht...
Weder mit IWV-MFV Konverter, noch ohne...
Also egal ob der Konverter, der die Impulse in Töne umwandeln soll, dazwischen klemmt oder nicht, es geht nicht!
Bitte hilfe! -.-
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Guten Tag,
Also ich habe das Fetap 871 (tastentelefon). Dieses funktionierte unter dem Speedport Entry 2 einwandfrei...
Mit Konverter allerdings noch nie... Nur mein 611 funktionierte (nur) mit Konverter.
Bei dem roten 871 kommt immer die Meldung ungültige Nr oder es tutet schon besetzt, bevor es fertig mit wählen ist...
LG Kim
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Sebastian S. @UlrichZ,
Leider besteht das Problem bei mir immer noch
hat jemand eine Idee, wie ich es zum laufen bringe?
wie gesagt unter dem Entry 2 lief das Telefon problemlos
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Humingbird09: Hier funktioniert die Impulswahl am Smart mit einem elektronischen Tastentelefon, das auf Impulswahl umgestellt ist, mit einem mechanischen Nummernschalter eines W48, mit einem anderen W48 mit Nummernschalter allerdings nicht.
Wie ich schon geschrieben habe, kommt es wohl auf die "Sauberkeit" und das gleichmäßige Timing der Impulse an.
Im digitalisierten Smartphone-Zeitalter wird Dir niemand die Impulswahl-Funktion eines Routers garantieren. Wenn auch die Nutzung eines Konverters nicht hilft, liegt es am Telefon!
Gruß Ulrich