HTC One M7 - rooten und Garantie

11 years ago

Um Updates schneller zu erhalten würde ich gern mein Smartphone rooten sowie S-Off setzen. Wie schaut es mit der Garantie bei einem HARDWARE-Defekt aus!?

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

988

0

  • 11 years ago

    Hallo amgod,

    mit der Gewährleistung verhält es sich bei dem was Sie vorhaben wie folgt:

    Ist das Aufspielen der Software Ursache dafür, dass ein Defekt auftritt, besteht kein Gewährleistungsanspruch mehr. Wichtig ist bei einem Gewährleistungsanspruch die Beweislast. Es muss im Einzelfall geprüft werden, ob die Installation einer anderen Software Fehlerursache ist oder nicht.

    Wird also bei einer Prüfung eindeutig nachgewiesen, dass ein Fehler durch die Fremdsoftware verursacht wird, dann entfällt der Gewährleistungsanspruch.

    Ich hoffe ich konnte Ihre Frage ausreichend beantworten.

    Viele Grüße
    Stefanie

    0

  • 11 years ago

    d.h. alles was NICHT die Software betrifft ist unabhängig davon, ob gerootet/S-off wurde? Dazu zählen dann Defekte beim Powerknopf, Lautstärkeregler, Akku, Display etc.

    Ich bitte um eine EINDEUTIGE Bestätigung bzw. Aussage!

    0

  • 11 years ago

    Hallo amgod,

    in Ihrem ersten Posting ging es um Gewährleistung in Verbindung mit dem Rooten der Software. Treten irgendwelche Hardware Defekts auf, durch eigenes Verschulden oder welche Gründe auch immer, hat dies nichts mit dem Rooten des Gerätes zu tun.

    Es verhält sich rechtlich wie folgt:

    Wird eine Beschädigung des Mobiltelefons durch eine nachträglich vom Käufer installierte Software verursacht, ist dies grundsätzlich kein Mangel des Geräts und damit nicht vom Gewährleistungsanspruch erfasst.

    Ausnahme: Die Beschädigung ist nur "aus Anlass" der Software-Installation aufgetreten, weil das Mobiltelefon einen Fehler im oben genannten Sinne hatte. Die Beweislast lässt sich jedoch relativ eindeutig klären, wenn der Fehler erst mit Installation der Software auftritt und ohne diese Software nicht vorhanden ist bzw. war.

    Viele Grüße
    Stefanie

    0

  • 11 years ago

    Genauer gesagt greift die Garantie/Gewährleistung nichtmehr wenn:
    - Wenn beim flashen oder modifizieren der Software ein Fehler auftritt und das Gerät nicht mehr startet.
    - Du durch tools den Prozessor oder andere Komponenten übertaktest und sie damit beschädigst (passiert zwar nicht häufig, kann aber passieren)

    Wenn du durch rooting an der Software etwas beschädigst wird der Hersteller diese nicht unter Garantie/Gewährleistung zurücksetzen.
    Also denk daran wenn du sowas tust immer zuerst ein Backup zu machen!

    0

This could help you too

Solved

in  

320

0

4

13 years ago

in  

17672

0

91

in  

14165

0

8

in  

288

0

6

in  

15483

0

280