Hybrid, IPv6, MTU-Problem
10 years ago
Hallo Telekom,
Ich habe einen weiteren Fehler beim Hybrid-Netzzugang in Kombination mit IPv6 gefunden:
Mit aktivierter Hybrid-Technik scheint es Probleme mit der Path MTU bei IPv6 zu geben, zum Beispiel auszuprobieren hier: http://test-ipv6.com/
Diagnose von dort:
"Achtung! IPv6 funktioniert mehr oder weniger - jedoch können keine grossen Pakete übertragen werden. Das führt dazu, dass Webseiten welche via IPv6 erreichbar sind, nicht richtig geladen werden können oder lange Wartezeiten entstehen. Fragen Sie bei Ihrem ISP betreffend MTU Probleme nach, evtl. bezüglich Ihres Tunnels. Überprüfen Sie Ihre Firewall, um sicherzustellen, dass ICMPv6-Nachrichten (insbesondere 'Typ 2' oder 'Packet Too Big') zulässig sind."
Das Problem ist 100%ig reproduzierbar. Sobald ich auf "nur DSL" schalte funktionierts, mit DSL und LTE funktionierts nicht.
Viele Grüße,
Michael
Note:
Note:
4865
0
This could help you too
5 years ago
216
0
1
10 years ago
Ja, das ist interessant.
Ich sehe auch noch andere IPv6 Fehler im RouterLog.
19.12.2014 17:50:07DNSv6-Fehler:
Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:xxx:x:xxxx::xx aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
Kommt immer mal wieder.
0
Answer
from
10 years ago
10 years ago
Komisch:
http://testipv6.de/
http://testipv6.com/
erzeugen unterschiedliche Ergebnisse am selben Anschluss. Häh?
0
Answer
from
10 years ago
Vielleicht stimmt auf dem weg zu http://testipv6.com/ irgendetwas mit IPv6 ICMP Path Discovery nicht.
Bei http://testipv6.de/ wird mit jetzt gerade auch kein Problem angezeigt.
Answer
from
10 years ago
10 years ago
Hallo,
Genau das selbe Problem habe ich auch! Ich habe bereits bei der Telekom angerufen, aber der Mitarbeiter war sehr unfreundlich und sagte, dass ich in meiner Adapter Einstellung IPv6 ausschalten soll.
0
10 years ago
Hallo zusammen,
ich habe die Frage an die Kollegen der Fachabteilung weitergeleitet,
sobald ich eine Antwort erhalte, melde ich mich hier wieder.
Ich kann Euch momentan nur um Geduld bitten.
Viele Grüße
Florian
0
Answer
from
10 years ago
Moin!
Ich wollte mal erwähnen: irgendwas hat sich verändert. Zumindest funktioniert jetzt PMTUD. Die ICMPv6-Steuermeldungen kommen durch.
Sieht man sehr schön, wenn iptraf-ng laufen hat während man einen Youtube-Link öffnet. -> da sieht man dann 2-3 ICMPv6 frag & host unreachable Meldungen -> und dann läufts.
Auch mein System-Update bleibt jetzt nicht mehr hängen.
Vielleicht ja ne Besserung durch das Server-Update!?
Naja, wollt nur Bescheid geben, daß man jetzt ohne feste MTU auskommt.
mfg, emkay
Answer
from
9 years ago
Hallo zusammen,
ich muss das Thema nochmal aufwärmen, ich habe seit ein paar Tagen auch ein Hybrid-Anschluss 16Mbit DSl + 50Mbit LTE und stelle doch das ein oder andere Problem fest. Insbedondere die teilweise einschlafend langsame Verbindung stören mich, besonders betroffen sind hier Smartphones, Teilweise läuft der Anschlus lahmer wie damals ohne LTE .
Aus euren Beiträgen habe ich auch bei mir mal ipv6 MTU-Wert mir anzeigen lassen und der Router setzt diesen auf 1384. Wenn ich "netsh interface ipv6 set subinterface 10 mtu=1232 store=persistent“ nutze überschreibt mit der Router alle paar Sekunden diese Einstellung. Folglich ist laut http://test-ipv6.com/ die ipv6 falsch konfiguriert. MTU-Fehler.
Tja ich würde ja gerne dauerhaft den Wert auf 1280 ändern, aber der Router überschreibt es ja ständig. Habt ihr mittlerweile eine Lösung dafür gefunden?
Auszug aus Router-protokoll:
28.12.2015 13:53:37 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
28.12.2015 13:53:34 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:5000::53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
28.12.2015 13:53:30 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
28.12.2015 13:53:24 LTE Tunnelverbindung verloren (HA003)
28.12.2015 13:51:24 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:5000::53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)
Für Infos oder Erfahrungen wäre ich euch dankbar!
Gruß Martin
Answer
from
9 years ago
ich vermute hier eher ein Problem mit der Verbindung zum LTE -Sender.
Haben Sie den Router bereits optimal ausgerichtet?
Unter www.telekom.de/netzausbau wird Ihnen die beste Ausrichtung angezeigt.
Viele Grüße
Marita S.