Speedport Hybrid Anrufliste

vor 9 Jahren

Nach dem Update auf FW050124.02.00.010 bleiben alle Anruflisten leer. Reset auf Hinweis von Hotline wirkungslos. Was tun?

Hinweis: 

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis: 

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

1736

0

  • vor 9 Jahren

    Hallo @Heinz5,

    herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community!

    Mir ist da keine Einschränkung bekannt. Sie schreiben von "Anruflisten", also mehreren. Meinen Sie damit die drei Anruflisten ("Verpasste Anrufe", "Angenommene Anrufe", "Gewählte Rufnummern") im Speedport Hybrid oder geht es um Anruflisten auch oder nur im Telefon? Welches Telefon bzw. welche Telefone sind wie mit dem Speedport Hybrid verbunden? Mit weiteren Infos kommen wir dem Fehler bestimmt bald auf die Schliche Fröhlich

    Grüße von
    Schmidti

    0

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Hallo Erika,

    es handelt es sich um einen Softwarefehler, der die Zuordnung der Speedphones betrifft. Ordnet man ihnen Namen zu, wie z.B.  Labor, Werkstadt, etc. und fährt dann ein Update, so ist die Namensgebung zunächst einmal weg. Vertauscht man jetzt die Zuordnung, hat man verloren.

    (So wie ich das verstanden habe, wird ein zusätzlicher Datensatz angelegt, der dann nicht im Datenspeicher sondern im Programmcode hängt. Da hilft kein Reset oder Update. Scheint bei Huawei bekannt)

    Abhilfe brachte das Einspielen der FW050124.01.00.057, neu starten und dann gleich die aktuelle Version drüberbügeln. Jetzt läuft es.

    Viel Erfolg. 

     

     

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo,

    wo findet man diese version :50124.01.00.057?

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @kgerstmair

     

    Die von dir angefragte Firmware ist mittlerweile eine Ur-Ur-Uralt-Version, die offiziell nicht mehr erhältlich ist.

    (Der Beitrag auf den Du dich beziehst stammt vom Februar 2016.)

     

    Die brandneue aktuelle Firmware Version 050124.04.00.005 findest Du hier.

     

    PS:

    Falls Du wirklich die 00.057 für die Fehlerbeseitung brauchst, so schau hier vorbei

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1450

0

2

Gelöst

in  

3638

0

5

Gelöst

in  

1415

0

2

Gelöst

in  

366

0

1

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.