tabletverbindung zum router klappt nicht
vor 8 Jahren
Hallo,
leider bekomme ich keine Internetverbindung mehr zu meinem Tablet.
Kann das mit der Änderung des Gerätepasswortes oder mit der neuen Firmware zusammen hängen?
Wer kann mir helfen und genau beschreiben wie ich vorgehen muss.
Bei Einstellungen des WLAN Routers habe ich das Gerätepasswort und WPA2 Verschlüsselung eingegeben aber es war kein Hinweis auf den Netzwerkschlüssel zu finden?Die Verbindung hat auch nicht geklappt
Danke füe jeden Tip
Tilly
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
201
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
145
0
3
216
0
2
vor einem Jahr
287
0
7
vor 8 Jahren
Hallo @Tilly!,
ich glaube du verwechselst hier etwas.
Das Gerätepasswort hat mit dein Problem absolut nichts zu tun.
Du benötigst das Gerätepasswort lediglich um auf die Konfigurationsseite deines Routers zu gelangen.
Um eine WLAN Verbindung zwischen deinem Tablet und dem Router herzustellen benötigst du
1.Den Netzwerkname (WLAN Netzwerkname oder auch SSID genannt), welcher (insofern auf sichtbar geschaltet ist) automatisch in der Liste der verfügbaren WLAN Netzwerke angezeigt werden sollte.
Du klickst auf dein Tablet auf Einstellungen/Wlan. Jetzt sollten dir alle Netzwerke angezeigt werden, die das Tablet findet.
Achtung! Es können auch Netwerke aus der Nachbarschaft vorhanden sein. Bei mir finden die Clients ständig vier bis sechs verschiedene Netzwerke.
Sobald du dein Netwerkname anwählst und das Netzwerk verschlüsselt ist, wirst du aufgefordert dein Netzwerk oder auch WPA(2) Schlüssel einzugeben.
2. Das ist der WPA oder WIFI Schlüssel.
Solltest du dein Netzwerkname nicht kennen, so gehe ins Routermenü und schaue unter WLAN, welche ESSID in deinem Router eingetragen ist.
Werden die Schlüssel nicht im Router geändert, so stehen beide Schlüssel auf dem Typenschild hinten am Router.
Achtung! WIFI PW und GerätePW nicht verwechseln!!!
Diesen WIFI/WLAN Schlüssel trägst du dann als Passwort auf dei Tablet ein, nachdem du dein Netzwerkname (den richtigen) gewählt hast.
Nun versucht das Gerät zu verbinden. Ist das richtige Netwerk und der richtige WLAN/WIFI Schlüssel eingegeben, wird die Verbindung mit "verbunden" quittiert.
Sollte keine Verbindung erfolgen, sind eine oder beide Angaben(Netzwerkname SSID oder WLAN Schlüssel) falsch.
Letztendlich kannst du im Routermenü beide Dinge unter WLAN auch auslesen. Das wäre z.B. wichtig, wenn der WLAN Schlüssel zwischendurch mal geändert wurde und somit von der Angabe am Typenschild abweicht.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke für die Information
Ich habe die SSID ( Name hinten am Router) eingegeben. dann kommt WPA2 Verschlüsselung ,danach Passwort eingeben, aber keine Angabe für die Eingabe des Netzwerkschlüssels.
Ich habe bei der Passworteingabe beides versucht mit der langen SSID Nummer dann alles neu mit dem Gerätepasswort,aber es kommt immer die Meldung ausserhalb des Bereichs und ich habe keine Internetverbindung.Muss ich am Speedport Router W724V die WPS Taste drücken nach erfolgter Eingabe oder die WLAN Taste danit ich endlich eine Verbindung bekomme?
Tilly
vor 8 Jahren
@Tilly!: Wo geben Sie die SSID ein? Normalerweise wird in der Liste der verfügbaren Drahtlosnetzwerke die SSID angezeigt und wenn Sie diese doppelklicken wird nach dem Netzwerkschlüssel gefragt. Wie @juergen3004 bereits geschrieben hat - das Gerätepasswort wird niemals bei der WLAN-Verbindung abgefragt. Es funktioniert ausschließlich mit dem Netzwerkschlüssel. Sofern dieser nicht geändert wurde steht er auf dem Router und kann über die Konfigurationsseite ausgelesen werden.
Die WPS -Taste am Router können Sie zur Verbindungsherstellung nutzen, wenn das Endgerät WPS unterstützt. Wenn Ihr Endgerät (also das Tablet) WPS nicht unterstützt bringt das Drücken der Taste nichts.
Die WLAN-Taste bitte nicht drücken, dadurch schaltet sich das WLAN aus bzw. ein.
Gruß Christian He.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @Tilly!
Könnte mir Folgendes vorstellen, nämlich , dass du irgendwann einmal den Netzwerkschlüssel (WLAN/WIFI Kennwort) geändert hast. Durch das Zurücksetzen des Routers (Werkseinstellung) wurde gleichzeitig auch dieses Passwort zurück gesetzt.
Du siehst zwar auf deinem Gerät das WLAN Netzwerk ( SSID ), gibst aber nach Aufforderung den falschen Schlüssel ein. Oft kommt es zu Authetifizierungsproleme oder es wird einfach abgebrochen und es kommt keine Netzwerkverbindung zu stande.
Ich gehe aber von meiner Antwort davon aus, das du zumind. eine Internet Verbindung über LAN hergestellt bekommst.
Der Werksseitige gültige WLAN Netzwerkschlüssel befindet sich auf dem Typenschild hinten am Router.
Benutze diesen Schlüssel für die Anmeldung der WLAN Clients.
Ansonsten kannst du auch gerne mal auf die Konfigurationsseite des Routers einloggen (Passwort ist das Gerätepasswort, welches sich auch auf dem Typenschild hinten am Router befindet).
Dort kannst du dein WLAN Netzwerkschlüssel in Klarschrift auslesen.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Es geht um die WLAN Verbindung zum Tablet.Am PC habe ich Internet,Ich gebe den richtigen Schlüssel ein sehe auch im Router mein Tablet. aber die Verbindung über WLAN auf meinem Tablet klappt nicht,es kommt keine Verbindung zustande.
Vielleicht hängt es mit dem Tablet zusammen ?
Ich kann ja nicht jedesmal den Router zurücksetzen damit dieser auf meinem Tablet angezeigt wird.Muss ich denn die WPS Taste ev.drücken nachdem ich die Verschlüsselung eingegeben habe?
Antwort
von
vor 8 Jahren
Du hast doch eine Router Werkseinstellung gemacht.
Deswegen kurze und knappe Antwort (ja oder nein).
Gibst du genau den WLAN-Schlüssel ein, der auch hinten auf dem Typenschild des Routers steht? Ja/Nein
(Gerätepasswort und WIFI Passwort nicht verwechseln).
Wenn nein, dann tu das mal bitte.
(Bitte genau so, wie auf dem Typenschild steht).
Auch wenn du dein Router auf dem Tablet siehst, so heißt das noch lange nicht, dass du mit dem Netzwerk verbunden bist.
Ein Bekannter wohnt in einer Wohnsiedlung. Sehe dort mindestens zehn Netzwerke auf mein Smartfone. Dennoch bin ich mit keinem verbunden.