Windows 10 und Drucken am W921V

vor 10 Jahren

Guten Morgen,

 

hat es schon jemand geschafft einen Drucker unter Windows 10 am W921V einzurichten? Unter Windows 7 hat es noch funktioniert. 

 

Der Telekom Netzmanager hat ihn erkannt. Die Anleitung vom Router endet ja leider bei Windows 2000/XP

 

Habe es in Anlehnung an diese Anleitung versucht. Das klappt aber nicht. Danke!

 

Christoph

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

7033

0

    • vor 10 Jahren

      Also mein HP-Drucker funktioniert nach dem Upgrade auf Win 10 genauso wie vorher bei Win 7 (auch am W921). Musste auch nichts neu einrichten. Hab ihn allerdings direkt über LAN in Betrieb. Wie ist deiner denn angeschlossen?

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Guten Morgen "Telekom Hilft Team",

       

      gibt es mittlerweile zu meinem Problem eine Lösung? Oder eine aktualisierte Anleitung des Routers in Verbindung mit Windows 10? Letzte unterstütze Version ist Windows 7.

       

      Es ist nach wie vor nicht möglich eine Verbindung (über TCP/IP) zum Drucker herzustellen, wenn der Drucker am USB-Port des Routers angeschlossen ist. 

       

      Gruß,

       

      Christoph

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo Christoph,

      wenn der Speedport im Startmenü "Programme" Ihres Rechners nicht auftaucht, könnte die folgende Anleitung weiterhelfen. Sie behandelt zwar die Installation unter Windows 8, bei Windows 10 sollte der Ablauf aber ähnlich sein.

       

      • Bitte drücken Sie die Tastenkombination "Windows-Taste + X" und klicken Sie im dadurch geöffneten Kontextmenü auf
      • "Systemsteuerung".
      • Folgen Sie bitte dem Menüpfad "Hardware und Sound" "Geräte und Drucker".
      • Nun klicken Sie in der Menüleiste auf "Drucker hinzufügen".
      • Jetzt klicken Sie im Fenster "Drucker hinzufügen" auf "Der gesuchte Drucker ist nicht aufgeführt" und dann auf "Weiter".
      • Bitte aktivieren Sie die Option "Drucker unter Verwendung einer TCP/IP-Adresse oder eines Hostnamens hinzufügen".
      • Tragen Sie dann im Eingabefeld "Hostname oder IP-Adresse:"speedport.ip" ein (alternativ kann auch die IP-Adresse vom Speedport verwendet werden) und klicken Sie bitte auf "Weiter".
      • Bitte warten Sie den Abschluss der "TCP/IP-Erkennung" ab und klicken danach in der Zeile "Benutzerdefiniert" auf
      • "Einstellungen...".
      • Im Bereich "Protokoll" aktivieren Sie die Option "LPR" und legen im Feld "Warteschlangenname" den Wert "LPT1" fest, anschließend klicken Sie bitte auf "OK" und auf "Weiter".
      • Bitte warten Sie die automatische Druckererkennung ab, falls diese nicht gelingt, wählen Sie in den Listen den
      • "Druckerhersteller" und das "Druckermodell" aus und klicken auf "Weiter".
      • Falls Hersteller und Modell nicht in der Treiberliste aufgeführt sind, ist eine manuelle Treiberinstallation z.B. von CD erforderlich. Dazu klicken Sie bitte auf "Datenträger . . . " und navigieren zur lokalen Quelle für die Druckertreiber Ihres Gerätes.
      • Es folgen mehrere Abfragen zur Nutzung des Druckers, diese können Sie Ihren Wünschen entsprechend einstellen.
      • Schließen Sie die Installation ab über "Weiter", "Fertig stellen".
      • Sie können nun eine Testseite drucken lassen.

      Ich hoffe, die Anleitung hilft weiter.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo Jonas,

       

      danke für die Hilfe. Das war es. Jetzt klappt das Drucken wieder!

       

      Gruß,

       

      Christoph

       

      P.S. Bitte die W921V Anleitung überarbeiten (lassen) Zwinkernd

       

       

    • vor 10 Jahren

      Win 10 scheint da ein allgemeines Problem mit W-Lan zu haben. Hab meinen Canon ganz normal mit USB dran.

      0

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      13001

      2

      3

      Gelöst

      in  

      207

      0

      2

      in  

      199

      0

      3