Windows 10 und Drucken am W921V

vor 10 Jahren

Guten Morgen,

 

hat es schon jemand geschafft einen Drucker unter Windows 10 am W921V einzurichten? Unter Windows 7 hat es noch funktioniert. 

 

Der Telekom Netzmanager hat ihn erkannt. Die Anleitung vom Router endet ja leider bei Windows 2000/XP

 

Habe es in Anlehnung an diese Anleitung versucht. Das klappt aber nicht. Danke!

 

Christoph

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

7033

0

    • vor 10 Jahren

      Also mein HP-Drucker funktioniert nach dem Upgrade auf Win 10 genauso wie vorher bei Win 7 (auch am W921). Musste auch nichts neu einrichten. Hab ihn allerdings direkt über LAN in Betrieb. Wie ist deiner denn angeschlossen?

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo Sebastian, Danke für die Nachricht.

      Wie sieht es aus wenn ich den Drucker per Lan- Kabel direkt anschließe, Laufen dann alle Funktionen? Gruß aus Weil am Rhein

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo schmarozer,

      Wie sieht es aus wenn ich den Drucker per Lan- Kabel direkt anschließe, Laufen dann alle Funktionen?

      Wie sieht es aus wenn ich den Drucker per Lan- Kabel direkt anschließe, Laufen dann alle Funktionen?
      Wie sieht es aus wenn ich den Drucker per Lan- Kabel direkt anschließe, Laufen dann alle Funktionen?

      Das wäre die deutlich bessere Variante. Wenn Ihr Drucker sowieso einen LAN-Anschluss hat, gibt es überhaupt keinen Grund, den Drucker stattdessen per USB am Router zu betreiben. Der im Speedport integrierte Drucker-Service ist eher eine Notlösung um einfache USB-Drucker in das Netzwerk zu bekommen. Mit einem richtigen Netzwerkdrucker sollte Drucken, Scannen und Kopieren per LAN problemlos klappen. Was das Fax betrifft, werden Sie vermutlich nicht um die Telefonleitung herum kommen, das sollte aber in der Bedienungsanleitung des Druckers genau beschrieben sein.

      Gruß
      Sebastian

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo Sebastian,

      vielen Dank für die Info. Werde mein Glück mit der LAN- Variante versuchen. Das Problem, habe leider nur vier LAN- Anschlüsse. Brauche demnach 5 Lan- Anschlüsse. Gibst da eine Möglichkeit die LAN- Anschlüsse zu erweitern?

      Gruß aus Weil am Rhein

    • vor 10 Jahren

      Win 10 scheint da ein allgemeines Problem mit W-Lan zu haben. Hab meinen Canon ganz normal mit USB dran.

      0

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      13001

      2

      3

      Gelöst

      in  

      207

      0

      2

      in  

      199

      0

      3