Wlan Call

8 years ago

Hallo und guten Tag

 

da ich des öfteren mal kein Empfang habe , habe ich etwas von Wlan Call gelesen, und habe sofort den Tmobile Service kontaktiert. 

Dieser sagte , kein Problem, kostet nix zusätzlich , ich soll mein Handy ( Sony Xperia Z3 compakt ) ausschalten und wieder einschalten , fertig... 

Dann kam noch eine SMS von Tmobile, mit Auftragsbestätigung und dann kam  noch eine SMS mit angeblicher Erledigung. 

 

Jetzt zu meiner Frage.... Ich hatte gelesen das nur Apple und Samsung 6 dazu fähig sind, dieses Wlan Call zu nutzen, mein Anbieter ( Tmobile ) richtete das aber für mein Sony Xperia Z3 compakt ein. 

 

Woran sehe ich aber das ich Wlan Call nutze ? Kann ich das im Gerät sehen ? Weil oben auf der Infozeile sieht man nichts, wie manchmal geschrieben ein Symbol mit Handy und Wlan.....

 

Würde mich über eine Antwort freuen.

 

Beste Grüße der Ingo

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

1151

0

    • 8 years ago

      Du könntest das Gerät in den Flugmodus versetzen, dann sind erstmal Mobilfunk und WLAN abgeschaltet. Wenn Du jetzt WLAN einzeln wieder einschaltest und einen Anruf machst muss der über WLAN gehen. Meine Vermutung ist aber dass es mit dem Z3 überhaupt nicht funktioniert.

       

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      @Ingosonne

       

      Welchen Softwarestand hat Dein "Sony Xperia Z3 compakt".

       

      Beim meinem S6 edge mussten ja noch Einstellungen vorgenommen werden.

       

      Unter "Mobile Netzwerke" muss es einen Eintrag geben "WLAN Call".

      Diese Option muss dann auch aktiviert sein. Drauftippen für ein- oder ausschalten.

       

      Telefon-App starten. Hier muss dann unter "Mehr" - "Einstellungen", ganz unten angezeigt werden "WLAN Call" und "aktiviert".

      Auch hier kann man ein- und ausschalten dann.

       

      Wenn die Einstellungen nicht vorhanden sind, kann Dein "Sony Xperia Z3 compakt" diese Optionen nicht nutzen, obwohl sie im Vertrag freigeschaltet sind.

       

      WLAN-Call -Hier-beantworten-unsere-Experten-eure-Fragen/td-p/2235282" target="_self">Kannst Du auch hier nachlesen.

       

      Gleiches trifft ja für VoLTE zu. So weit mir bekannt ist, geht nur beides zusammen und man darf keine zusätzliche Festnetznummer eingerichtet haben oder Multi-SIM nutzen.

      Answer

      from

      8 years ago

      Meine Softweare ist Android 6.0.1 

      Aber kann es vielleicht sein, das das nur über Geräte funktioniert , welche direkt von der telekom verkauft werden? 

      Also selbst wenn es mit meinem Xperia z3 compakt nicht funktioniert, und ich mir eh ein neues handy zulegen möchte, muss ich das dann über die telekom kaufen um auch Wlan Call nutzen zu können, oder kann ich auch ein handy im freien Markt kaufen ohne Branding etc. von irgend welchen Netzanbietern ?

       

      MfG der Ingo

      Answer

      from

      8 years ago

      @Ingosonne

       

      Bei den Androiden nur mit Telekom- Branding .

      So viel ich weiß, soll es bei iPhone auch ohne Branding funktionieren, warum auch immer.

    • 8 years ago

      Ich bin eigentlich davon ausgegangen " Telekom hilft " , aber da scheint man verlohren zu sein, da hier niergends genau auf irgend welche Fragen eingegangen wird, wo hilft dann eigentlich die Telekom ?

      Nebenbei wird es immer jemanden geben , der sich in anderen Dingen besser auskennt, als ein anderer ..... Aber auch diese Personen können nicht mit allem bewandert sein.

      Am einfachsten wäre doch , man antwortet mitentsprechenden links , und es wird schnell geholfen .

      Wenn es also irgend wie möglich ist , mir irgend welche links zu senden , brauche ich nicht ständig fragen. Ich benötige Hilfe, und ja , ich steh dazu.

       

      1. Ich möchte also mein Handy Sony Xperia Z3 compakt Wlan call fähig machen , gerne über Firmware der Telekom, also was genau muss ich tun ?

       

      2. Ist es sicher das Wlan Call mit allen Iphone 7 funktioniert die ohne Branding auf dem Markt zu kaufen sind, oder muss ich das handy bei der Telekom kaufen, um Wlan Call zu nutzen?

       

      Hatte eigentlich gehoft , hier entsprechende hilfe zu bekommen, wenn die auf der Rufnummer 2202 schon nicht dazu fähig sind.

       

      Beste Grüße der Ingo

       

       

      ______
      Betreff nach Verschieben des Beitrags angepasst von jla959
      Bitte in Zukunft nur einen Thread pro Thema eröffnen!

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Ingosonne,

      Funktioniert dieses Wlan-Call mit jedem Iphone 7 ( quasi vom Markt ohne Branding beziehungsweise ohne Software von T-mobile ) oder muss ich darauf achten , das ich das Handy dringend bei der telekom erwerben sollte.

      Funktioniert dieses Wlan-Call mit jedem Iphone 7 ( quasi vom Markt ohne Branding beziehungsweise ohne Software von T-mobile ) oder muss ich darauf achten , das ich das Handy dringend bei der telekom erwerben sollte.
      Funktioniert dieses Wlan-Call mit jedem Iphone 7 ( quasi vom Markt ohne Branding beziehungsweise ohne Software von T-mobile ) oder muss ich darauf achten , das ich das Handy dringend bei der telekom erwerben sollte.


      Das iPhone hat kein Branding . Somit spielt es keine Rolle, wo Sie das Gerät kaufen, um WLAN Call nutzen zu können.

      Viele Grüße
      Michael

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke für die Antwort , aber was ist denn dann damit gemeint ?

       

      WLAN-Call steht Ihnen nur mit Telekom Firmware zur Verfügung.

      Firmware

      Mit Firmware bezeichnet man die in einem Gerät fest abgespeicherte Software zur Steuerung der Hardware-Komponenten des Geräts. Im Unterschied dazu ermöglichen die im Betriebssystem eines Computers enthaltenen Treiber die Kommunikation zwischen Computer und angeschlossenen Geräten.

      Als Firmware-Update bezeichnet man den Austausch einer Firmware gegen eine neuere Version.

       

      Beste Grüße 

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Ingosonne

      Danke für die Antwort , aber was ist denn dann damit gemeint ? WLAN-Call steht Ihnen nur mit Telekom Firmware zur Verfügung. Firmware [...]

      Danke für die Antwort , aber was ist denn dann damit gemeint ?

       

      WLAN-Call steht Ihnen nur mit Telekom Firmware zur Verfügung.

      Firmware

      [...]

       

      Ingosonne

      Danke für die Antwort , aber was ist denn dann damit gemeint ?

       

      WLAN-Call steht Ihnen nur mit Telekom Firmware zur Verfügung.

      Firmware

      [...]

       


      Viele Handyhersteller produzieren für jeden Neztbetreiber angepasste Varianten der Firmware für ihre Geräte, da gibt es dann eine für Vodafone, eine für die Telekom, eine für O2 und eine für E-Plus. In diesen Netzbetreibervarianten sind dann z.B. bestimmte Appliktionen vorinstalliert aber es sind teilweise auch Anpassungen an die jeweiligen Netze eingebaut.

       

      Obwohl das einen großen Aufwand für die Hersteller bedeutet - man denke nur einmal daran wie viele Netzbetreiber es auf der Welt gibt - lassen sie sich darauf ein ein weil der Konkurrenzdruck auf dem Handymarkt extrem groß ist und gleichzeitig die Netzbetreiber in den meisten Ländern einen großen Anteil der Vertriebskanäle für Handys kontrollien.

       

      Apple stellt keine Netzbetreibervarianten her, stattdessen sind die Voreinstellungen für alle Netze in allen Geräten vorinstalliert (Stichwort "Carrier Bundle") und werden beim Einlegen der entsprechenden SIM-Karte aktiviert. Vorinstallierte Apps gibt es bei Apple grundsätzlich nicht. Apple kann diesese Konzept gegenüber den Netzbetreibern durchsetzen weil Apple keinem so starken Konkurrenzdruck ausgesetzt ist, sie haben mit iOS ein Alleinstellungsmerkmal das es ihnen erlaubt sich bei den Netzbetreibern fast nach Belieben durchzusetzen.

       

      War das Erklärung genug?

      This could help you too

      Solved

      2 years ago

      in  

      272

      0

      3

      in  

      1135

      5

      13

      Solved

      6 months ago

      in  

      618

      0

      3

      Solved

      6 years ago

      in  

      723

      0

      3

      in  

      405

      0

      5