WLAN TO GO deaktivieren

vor 10 Jahren

Hallo, guten Tag!

 

Ich nutze seit einer Woche den Speedport 724V und möchte die Funktion WLAN TO GO deaktivieren. Im Einstellungsmenu des Routers wird der WLAN TO GO-Status als "aktiv" angezeigt und auch die SSID "Telekom_FON" ist in der Netzwerk-Liste sichtbar. Jedoch habe ich diesen Service zu keinem Zeitpunkt angemeldet oder aktiviert und ich benötige ihn auch nicht! WLAN TO GO wurde scheinbar automatisch bei der Inbetriebnahme des Routers gestartet. Nun möchte ich die Funktion deaktivieren.

 

Wenn ich nun dazu im Routermenu unter dem Menupunkt Internet  -> WLAN TO GO (Hot Spot) in der Zeile "Bei Bedarf können Sie WLAN TO GO abmelden:" auf den Link "Zur Abmeldung " klicke, dann werde ich auf das Telekom-Kundencenter und dort auf das Menu Dienste & Abos -> WLAN TO GO HotSpot weitergeleitet. Nur: Dort gibt es keine Funktion/Button/Link zur Abmeldung! Siehe Screenshot im Anhang.

 

Meine Frage ist also:

Wie kann ich WLAN TO GO dann abschalten?

 

Besten Dank im Voraus.

 

Matthias S.

 

Capture.JPG

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

108134

0

    • vor 10 Jahren

      Hallo Matthias,

       

      Einmal auf "mehr zu WLAN to Go" klicken, dann sollte da ein Button "abmelden" erscheinen.... 

       

      greetZ

      Carl0Z

      0

    • vor 10 Jahren

      Ist es möglich, dass du erst vor Kurzem einen IP-Tarif hast?

       

      Wenn ja, würde ich sagen:

      warte erstmal ab, bis

      Unbenannt.JPG

      im Kundencenter verschwindet.

       

      Das wird vermutlich noch der Tarifwechsel sein. Solange der bei der Telekom nicht vollständig abgeschlossen ist, wird das Kundencenter wohl nicht "raffen" dass du WLAN TO GO wirklich hast (auch wenn der Routerhinweis auftaucht).

       

      Ist es weg, wird unter oder über "HotSpot Basic" ein weiterer Absatz auftauchen.

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo!

      Dem Threat meines Vorredners kann ich mich nur anschliessen, auch wenn der Ansatz der Idee gut gemeint ist. Ich habe allergrösste Probleme mit meinem Hybridrouter seit WLAN TO GO läuft. Ich werde selber ständig rausgeworfen, die Bandbreite, die mir zur Verfügung steht ist lachhaft. Die Aussage, dass man dadurch keine Nachteile hat sollte ein für alle Male revidiert werden! Die Sache ist gut gemeint, aber nicht gut durchdacht!

      Wozu Hybrid mit 50000 extra kbits, wenn ich nachher nur DSL 1024 habe und der Router kaum über 192..... usw zu erreichen ist, weil der "Hotspot" das Gerät in die Knie zwingt! Die T'kom darf mir gerne eine zweite Leitung schenken für diese Bandbreitenausbeutung! Dann kaufe ich gerne noch eine Kreuz-Yagi Aussenantenne auf 10 oder 20 Meter Mast und gebe dem gesamten Ort freiwillig einen Hotspot!!! Die ganze Hybrid Nummer ist eh eine Mogelpackung, zumindest zum Teil. Der Leitungsausbau wird dadurch bloss verlangsamt und der Hybridrouter ist viel zu teuer! Leider hatte ich keine Alternative und bin mit der Telekom auch sonst zufrieden gewesen. Vor allem der Support ist zu 95 % genial. Ich will sowieso nicht alles schlecht machen, aber diese Innovationsverlagerung und die Bremse Hotspot können einen schon ärgern. Tagelang habe ich mich gefragt, was hier los ist, bis ich dahinter kam. SO macht man keinen Boden gut und die Auflagen der Bundesregierung werden in meinen Augen auch nicht wirklich erfüllt. Ich bin enttäuscht, aber nicht von den Menschen beim rosa Riesen. Nagut, von den Machern bei denen.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Guten Morgen @kasakaja,

       

      damit nun auch alles komplett ist, zeige ich gerne den Weg auf, wie man WLAN TO GO im Kundencenter direkt abmelden kann.

       

      Bitte logge dich ins Kundencenter Festnetz mit deinen Daten ein. Mit diesem Link gelangst du direkt in das Kundencenter: http://bit.ly/2cpyyGQ.  Klicke dort auf Meine Extras - Extras verwalten und unter Kommunikation und Sicherheit auf WLAN TO GO & HotSpot. Bitte wähle dann WLAN TO GO aus. Dort kannst du den Dienst abmelden.

       

      Infos findest du dazu auch in unseren FAQ´s - anbei der Link für dich: http://bit.ly/1Wli0mn.

       

      Bis die Änderung am Router ersichtlich ist, kann es einige Zeit in Anspruch nehmen. Ein Neustart des Endgeräts empfehle ich!

       

      Ich wünsche einen schönen Dienstag.

       

      Viele Grüße

      Sabrina K.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      danke erst einmal für den Support. Um den Hybrid Router korrekt zum Laufen zu bringen habe ich folgende Schritte machen müssen.
      1. WLAN to go abmelden
      2. Router reset
      3. Firmware Check
      4. Neu einrichten und die Zahl der Zugriffe auf LTE begrenzen durch blocks für einige Geräte
      5. Kauf einer Richtantenne und Montage
      Jetzt ist der Zugriff auf LTE bei Hochlast gering und wesentlich ruhiger. Das ganze Problem wäre vermeidbar gewesen, wenn die Firmware Aktualisierung sofort gemeldet hätte, dass etwas neues am Start ist. Auf meinem Router war eine extrem alte Revision installiert. Möglicherweise wäre sogar WLAN to go stimmiger gelaufen. Aber wie gesagt, es gab kein Update Ergebnis trotz Abfrage. Tipp an den Magenta Riesen: Darauf hinweisen, dass die Update Funktion bei alten Routern nicht funktioniert.

      Übrigens ist die erzielbare Bandbreite noch mässig, je nach Tageszeit, Standort (in meinem Fall) und Trafficaufkommen auf DSL. Die Richtantenne muss noch exakt justiert werden, dann words hoffentlich anders. Ein Produmthinweis auf die Relevanz dieser Faktoren sollte beim Verkauf des Hybrid Produkts dringend auf den Packungen stehen. Das hält eh niemanden davon ab es zu kaufen. Noch ein kleiner Tipp von mir.

       

      Ich musste den Post vom Handy schreiben. Fehler sind wohl vorhanden und können gerne behalten werden.

       

      Lg. StievieRay

    • vor 10 Jahren

      Hallo Matthias und ein herzliches Willkommen in unserer Community!

      Wurden inzwischen alle offenen Aufträge geschlossen, und konnten Sie WLAN TO GO im Kundencenter abmelden? Möglicherweise muss nach der Abmeldung der Speedport W 724V neu gestartet werden, damit die Änderung dort übernommen wird.

      Viele Grüße und einen schönen Sommertag
      Peter Kl.

      0

    • vor 8 Jahren

      msog

      Hallo, guten Tag! Ich nutze seit einer Woche den Speedport 724V und möchte die Funktion WLAN TO GO deaktivieren. Im Einstellungsmenu des Routers wird der WLAN TO GO-Status als "aktiv" angezeigt und auch die SSID "Telekom_FON" ist in der Netzwerk-Liste sichtbar. Jedoch habe ich diesen Service zu keinem Zeitpunkt angemeldet oder aktiviert und ich benötige ihn auch nicht! WLAN TO GO wurde scheinbar automatisch bei der Inbetriebnahme des Routers gestartet. Nun möchte ich die Funktion deaktivieren. Wenn ich nun dazu im Routermenu unter dem Menupunkt Internet -> WLAN TO GO (Hot Spot) in der Zeile "Bei Bedarf können Sie WLAN TO GO abmelden:" auf den Link "Zur Abmeldung " klicke, dann werde ich auf das Telekom-Kundencenter und dort auf das Menu Dienste & Abos -> WLAN TO GO HotSpot weitergeleitet. Nur: Dort gibt es keine Funktion/Button/Link zur Abmeldung! Siehe Screenshot im Anhang. Meine Frage ist also: Wie kann ich WLAN TO GO dann abschalten? Besten Dank im Voraus. Matthias S. Hallo Mattias.S Leider muss DIr mitteilen das es bei der Telekom zugeht wie in einer Banannen Republik. Das ist meine Meinung. Ich selber habe es schon mind. 10X versucht über Online dieses zu deaktivieren. Leider ohne Erfolg. Dann habe ich es schon 4X telefonisch versucht (Telekomm Service) und man hat mir auch jedes mal eine Bestätigung gegeben das (Wlan to go) jetzt deaktiviert ist. Nun kannst du Dir vorstellen was pasiert ist. N I X !!! Ich habe das Gefühl das die liebe Telekom uns da etwas aufdrängen möchte was ich NICHT brauche. Es ist eine Frechheit, das sich unbekannte Personen einfach bei uns Einloggen können. Es ist das gleiche, als würde ich einem Wildfremden meinen Hausschlüssel geben. Wenn die Telekom das nicht in ein paar Tagen regelt, werde ich dagegen unternehmen. Mal sehen was ich mache . Fange mal mit Rückforderrung der Abbuchungen an. Wenn die Angestellten nicht pünktich Ihr Gehalt bekommen, gehen die ja auch auf die Barikaden . Mit freundlichen Grüssen Alfred M.

      Hallo, guten Tag!

       

      Ich nutze seit einer Woche den Speedport 724V und möchte die Funktion WLAN TO GO deaktivieren. Im Einstellungsmenu des Routers wird der WLAN TO GO-Status als "aktiv" angezeigt und auch die SSID "Telekom_FON" ist in der Netzwerk-Liste sichtbar. Jedoch habe ich diesen Service zu keinem Zeitpunkt angemeldet oder aktiviert und ich benötige ihn auch nicht! WLAN TO GO wurde scheinbar automatisch bei der Inbetriebnahme des Routers gestartet. Nun möchte ich die Funktion deaktivieren.

       

      Wenn ich nun dazu im Routermenu unter dem Menupunkt Internet  -> WLAN TO GO (Hot Spot) in der Zeile "Bei Bedarf können Sie WLAN TO GO abmelden:" auf den Link "Zur Abmeldung " klicke, dann werde ich auf das Telekom-Kundencenter und dort auf das Menu Dienste & Abos -> WLAN TO GO HotSpot weitergeleitet. Nur: Dort gibt es keine Funktion/Button/Link zur Abmeldung! Siehe Screenshot im Anhang.

       

      Meine Frage ist also:

      Wie kann ich WLAN TO GO dann abschalten?

       

      Besten Dank im Voraus.

       

      Matthias S.

       

       

      Hallo Mattias.S

       

      Leider muss DIr mitteilen das es bei der Telekom zugeht wie in einer Banannen Republik. Das ist meine Meinung. Ich selber habe es schon mind. 10X versucht über Online dieses zu deaktivieren. Leider ohne Erfolg. Dann habe ich es schon 4X telefonisch versucht (Telekomm Service) und man hat mir auch jedes mal eine Bestätigung gegeben das

      (Wlan to go) jetzt deaktiviert ist.  Nun kannst du Dir vorstellen was pasiert ist. N I X !!! Ich habe das Gefühl das die liebe Telekom uns da etwas aufdrängen möchte was ich NICHT brauche. Es ist eine Frechheit, das sich unbekannte Personen einfach bei uns Einloggen können.

      Es ist das gleiche, als würde ich einem Wildfremden meinen Hausschlüssel geben. Wenn die Telekom das nicht in ein paar Tagen regelt, werde ich dagegen unternehmen. Mal sehen was ich mache . Fange mal mit Rückforderrung der Abbuchungen an. Wenn die Angestellten nicht pünktich Ihr Gehalt bekommen, gehen die ja auch auf die Barikaden .

      Mit freundlichen Grüssen

      Alfred M.

      msog

      Hallo, guten Tag!

       

      Ich nutze seit einer Woche den Speedport 724V und möchte die Funktion WLAN TO GO deaktivieren. Im Einstellungsmenu des Routers wird der WLAN TO GO-Status als "aktiv" angezeigt und auch die SSID "Telekom_FON" ist in der Netzwerk-Liste sichtbar. Jedoch habe ich diesen Service zu keinem Zeitpunkt angemeldet oder aktiviert und ich benötige ihn auch nicht! WLAN TO GO wurde scheinbar automatisch bei der Inbetriebnahme des Routers gestartet. Nun möchte ich die Funktion deaktivieren.

       

      Wenn ich nun dazu im Routermenu unter dem Menupunkt Internet  -> WLAN TO GO (Hot Spot) in der Zeile "Bei Bedarf können Sie WLAN TO GO abmelden:" auf den Link "Zur Abmeldung " klicke, dann werde ich auf das Telekom-Kundencenter und dort auf das Menu Dienste & Abos -> WLAN TO GO HotSpot weitergeleitet. Nur: Dort gibt es keine Funktion/Button/Link zur Abmeldung! Siehe Screenshot im Anhang.

       

      Meine Frage ist also:

      Wie kann ich WLAN TO GO dann abschalten?

       

      Besten Dank im Voraus.

       

      Matthias S.

       

       

      Hallo Mattias.S

       

      Leider muss DIr mitteilen das es bei der Telekom zugeht wie in einer Banannen Republik. Das ist meine Meinung. Ich selber habe es schon mind. 10X versucht über Online dieses zu deaktivieren. Leider ohne Erfolg. Dann habe ich es schon 4X telefonisch versucht (Telekomm Service) und man hat mir auch jedes mal eine Bestätigung gegeben das

      (Wlan to go) jetzt deaktiviert ist.  Nun kannst du Dir vorstellen was pasiert ist. N I X !!! Ich habe das Gefühl das die liebe Telekom uns da etwas aufdrängen möchte was ich NICHT brauche. Es ist eine Frechheit, das sich unbekannte Personen einfach bei uns Einloggen können.

      Es ist das gleiche, als würde ich einem Wildfremden meinen Hausschlüssel geben. Wenn die Telekom das nicht in ein paar Tagen regelt, werde ich dagegen unternehmen. Mal sehen was ich mache . Fange mal mit Rückforderrung der Abbuchungen an. Wenn die Angestellten nicht pünktich Ihr Gehalt bekommen, gehen die ja auch auf die Barikaden .

      Mit freundlichen Grüssen

      Alfred M.


      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Armin L.

      Hallo @alfred.mieves, deine Bedenken bezüglich der Sicherheit von WLAN TO GO kann ich dir nehmen. Der Router strahlt mit Telekom_FON ein technisch komplett von deinem privaten abgetrenntes Netzwerk aus, wo ein Übergreifen nicht möglich ist. Das ist eher so, als würdest du einem Wildfremden erlauben an deinem Haus vorbeizugehen. Deaktivieren kannst du es natürlich trotzem. Wie kommst du drauf, dass nichts passiert ist, wenn wir Hilfe angeboten haben? Woran machst du fest, dass nichts passiert ist? Viele Grüße Armin L.

      Hallo @alfred.mieves,

      deine Bedenken bezüglich der Sicherheit von WLAN TO GO kann ich dir nehmen. Der Router strahlt mit Telekom_FON ein technisch komplett von deinem privaten abgetrenntes Netzwerk aus, wo ein Übergreifen nicht möglich ist. Das ist eher so, als würdest du einem Wildfremden erlauben an deinem Haus vorbeizugehen.

      Deaktivieren kannst du es natürlich trotzem. Wie kommst du drauf, dass nichts passiert ist, wenn wir Hilfe angeboten haben? Woran machst du fest, dass nichts passiert ist?

      Viele Grüße
      Armin L.
      Armin L.
      Hallo @alfred.mieves,

      deine Bedenken bezüglich der Sicherheit von WLAN TO GO kann ich dir nehmen. Der Router strahlt mit Telekom_FON ein technisch komplett von deinem privaten abgetrenntes Netzwerk aus, wo ein Übergreifen nicht möglich ist. Das ist eher so, als würdest du einem Wildfremden erlauben an deinem Haus vorbeizugehen.

      Deaktivieren kannst du es natürlich trotzem. Wie kommst du drauf, dass nichts passiert ist, wenn wir Hilfe angeboten haben? Woran machst du fest, dass nichts passiert ist?

      Viele Grüße
      Armin L.

      Hallo Armin

       

      Leider erscheint in Meinem Handy und Laptopp immer noch dieses

      Wlan to go.  Also Telekom_Fon. Ob dies sicher ist, bezweifle ich. Jeder kann sich über meinem Router einloggen, und das WILL ich nicht. Was ist daran nicht zu verstehen. Leider hatte Axel Prahl so ein Problem, und das nennst du sicher. Trotz allem; einen schönen Tag noch.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @alfred.mieves,

      gern können wir "WLAN To Go" auch von uns aus für Sie in unserer Datenbank abmelden, sofern es nicht bereits über das Kundencenter durchgeführt werden konnte. Dazu bräuchte ich die Kundennummer, die Sie auf Ihrer Profilseite hinterlegen können. So haben wir Zugriff darauf, ohne dass diese Angabe öffentlich sichtbar ist.

      Geben Sie mir hier einfach Bescheid, wenn ich die Abmeldung für Sie durchführen soll.

      Sie schreiben, dass Sie auf dem Handy und dem Laptop weiterhin den "WLAN To Go" Zugang sehen. Sofern es an Ihrem Router in der Zwischenzeit schon abgestellt ist, kann es auch von einem Router aus der Nachbarschaft ausgesendet werden.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren


      @Armin L. schrieb:
      Hallo @alfred.mieves,

      deine Bedenken bezüglich der Sicherheit von WLAN TO GO kann ich dir nehmen. Der Router strahlt mit Telekom_FON ein technisch komplett von deinem privaten abgetrenntes Netzwerk aus, wo ein Übergreifen nicht möglich ist.

      Das stimmt so nicht ganz!
      Den erstens wird es halt vom gleichen Router ausgestrahlt, somit ist eine technische Trennung nicht möglich, allenfalls Softwaremäßig und 2ten nimmt und reserviert (auch wen es nicht genutzt wird, wird ein wenig reserviert) es schlicht Bandbreite die ich nicht gewillt bin abzugeben...

    • vor 7 Jahren

      Hallo,

      mir erschliesst sich nicht ganz warum standartmässig das wlan2go aktiviert sein muss, das es mir geradezu aufgezwungen wird (sorry falls das schon mal in den 20 seiten davor besprochen wurde). Da ich gestern den Router auf die werkseinstellungen zurücksetzen musste, ist jetzt auch das wlan2go wieder aktiviert. Seit gestern um 20h versuche ich es nun wieder auszuschalten (ging ja schon 1x), aber jedes mal bekomme ich im Kundencenter die gleiche meldung:

       

      Ihre angemeldeten Dienste & Abos konnten leider nicht ermittelt werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

       

      Da später leider ein ziemlich nichts sagender begriff ist, würde mich interessieren warum er den meine Dienste nicht ermitteln kann und ich jetzt ein hotspot sein muss?!

       

      mfg

      Alex

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      kilevox

      Ihre angemeldeten Dienste & Abos konnten leider nicht ermittelt werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

       

      Ihre angemeldeten Dienste & Abos konnten leider nicht ermittelt werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

       

      kilevox

       

      Ihre angemeldeten Dienste & Abos konnten leider nicht ermittelt werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

       



      Cache leeren und/oder anderen Brwoser versuchen hilft in den meisten Fällen.

      Vorraussetzung ist natürlich die Anmeldung mit den richtigen Daten.

       

      Deaktivieren von easy Support führt nach einiger Zeit auch zur Abschaltung.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @kilevox,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Gern kann ich die Option "WLAN To Go" von hier aus für Sie abmelden. Bitte hinterlegen Sie dazu Ihre Kundennummer und eine Rückrufnummer auf Ihrer Profilseite. So kann ich darauf zugreifen, ohne dass diese Angaben öffentlich sichtbar sind.
      Geben Sie mir hier bitte kurz Bescheid, wenn Sie die Daten eingetargen haben.

      Freundliche Grüße
      Jürgen U.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke, cache leeren und ein anderer browser haben leider nichts gebracht - das deaktivieren von easysupport hingegen schon.

       

      mfg

    • vor 6 Jahren

      Liebe Telekommitarbeiter, bitte deaktivieren Sie mein WLAN TO GO. Ich finde das entsprechende Untermenü, aber ein entsprechendes Auswahlmenü erscheint, wenn über haupt, nur für eine Sekunde und dann erscheint ein gelbes Rechteck mit Ausrufezeichen: "

       Ihre angemeldeten Dienste & Abos konnten leider nicht ermittelt werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal."
      Und das versuche ich bereits seit Tagen (über eine Woche). Also bitte deaktivieren. Vielen Dank.
      mfg R.Klampfl

      0

    • vor 5 Jahren

      Exakt das gleiche Problem habe ich auch mit diesem ,, FON ''   nur Probleme und absolut unnützlich für mich !!  Weg damit, aber wie genau ??

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @tabea.samuel,

      ich habe die Rückmeldung bekommen, dass es deaktiviert wurde. Wie sieht es bei Ihnen aus? Hinweis: Sollte es noch aktiv sein, bitte einmal den Router neu starten.

      Gruß
      Sebastian S.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Die Anleitung ist nicht mehr ganz aktuell aufgrund der neuen Menüführung und Umbenennung im Kundencenter.


      Zudem aktuell nicht durchführbar wegen „Wartungsarbeiten“

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Anscheinend wurde das - ungefragt, wohlgemerkt - bei meiner letzten Vertragsänderung wieder aktiviert. Dem Link aus dem Router folgen führt zu einer Seite die auf Fehler läuft ("Das hätte nicht passieren sollen"), im Vertragscenter sind hinter dem "Aktionen" Button neben WLAN TO GO keine Aktionen hinterlegt.

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 6 Jahren

      in  

      9601

      0

      0

      in  

      311

      0

      2

      vor 5 Jahren

      in  

      193

      0

      5