Gelöst
Speedport Pro Plus WLAN deaktivieren funktioniert nicht / Einstellungen durcheinander
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe neuerdings einen Speedport Pro Plus und bin etwas verwirrt bzgl. seiner WLAN Einstellungen.
Die Firmware reagiert meines Erachtens total ‚kirre‘ auf alle Einstellungen.
Deaktiviert man das WLAN auf beiden Frequenzen dann bleibt das WLAN Modul munter weiter aktiv.
Ändert man den WLAN Namen und startet den Router neu übernimmt der Speedport regelmäßig
einfach wieder den alten WLAN Namen. Deaktiviert man das WLAN bleibt es wie gesagt aktiv und
er springt er ebenfalls auf den vorher vergebenen Namen zurück. Habe schon dutzende Varianten
und Reihenfolgen (erst ändern, erst deaktivieren usw.) versucht und gefühlte 100mal neu gestartet.
Keine Chance.
Evtl. versucht das Teil auch ‚schlau‘ zu sein sichert die Einstellungen via dieser für mich etwas
ominösen Easy Support Funktion bei der Telekom und stellt sie beim Neustart automatisch
wieder her? Nur kann ich leider auch nirgendwo sehen ob und wann er nun eine Sicherung
gemacht hat bzw. was also der Stand der Sicherung in der ‚Cloud’ ist. Deaktivieren soll man
das ja lt. Beschreibung nicht bei Mietroutern. (Ändert aber nebenbei bemerkt auch nichts ;-))
Gibt es da Tricks die ich übersehe oder ist die aktuelle Firmware (drauf ist 120141.4.0.022.3 und
lt. Router gibt es wohl auch keine neuere) wirklich so schlecht?
Danke
Grüsse
1284
0
23
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
143
0
3
1376
0
6
vor 3 Jahren
353
0
2
664
0
2
207
0
1
Akzeptierte Lösung
tribal-sunrise
akzeptiert von
tribal-sunrise
vor 4 Jahren
Zur Info bevor ich es vergesse: auch komplett zurücksetzen, Firmware usw. neu hatte keine Wirkung. Allerdings kam im Mai auch eine neue Firmware (120141.4.0.024.1) und oh Wunder: das wlan ist nun endlich aus wenn es ausgeschaltet ist 👍
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
tribal-sunrise