Solved
2 t-online postfächer verbinden
8 years ago
Guten Abend Helfer
Ich habe geheiratet und nun ein zweites t-online Mail-Konto mit dem neuen Namen eröffnet. (neu@t-online.de)
Wie kann ich die Mails vom alten (alt@t-online.de) Konto übernehmen?
Ich habe mich mit neu@t-online angemeldet.
"E-Mail Postfächer verschieben" hat nicht funktioniert.
Bei der Auswahl "Anbieter" gibt es kein Telekom. Wenn ich "anderer Anbieter" auswähle und "alt"@t-online und Passwort eingebe,
wird beim POP3-Server automatisch "securepop.t-online.de" eingetragen.
Dann erhalte ich immer die Fehlermeldung, "Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben E-Mail-Adresse/Passwort".
Ich bin sicher, dass beides richtig eingegeben ist.
Danke für Eure Hilfe.
Gruss und einen schönen Abend wünsche ich.
Otingokni
4072
19
This could help you too
511
0
2
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @Otingokni,
herzlichen Glückwunsch!
Bei der Auswahl "Anbieter" gibt es kein Telekom. Wenn ich "anderer Anbieter" auswähle und "alt"@t-online und Passwort eingebe, wird beim POP3-Server automatisch "securepop.t-online.de" eingetragen. Dann erhalte ich immer die Fehlermeldung, "Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben E-Mail-Adresse/Passwort". Ich bin sicher, dass beides richtig eingegeben ist.
Bei der Auswahl "Anbieter" gibt es kein Telekom. Wenn ich "anderer Anbieter" auswähle und "alt"@t-online und Passwort eingebe,
wird beim POP3-Server automatisch "securepop.t-online.de" eingetragen.
Dann erhalte ich immer die Fehlermeldung, "Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben E-Mail-Adresse/Passwort".
Ich bin sicher, dass beides richtig eingegeben ist.
hier wurde wahrscheinlich im Emailcenter die Funktion "Email-Postfächer verbinden" genutzt - dafür bitte einmal das "besondere" Email-Passwort vergeben: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-passwort-einrichten
Ich würde es trotzdem etwas anders machen :-), folgender Vorschlag:
Anbei noch eine FAQ um die Emailadresse zu übertragen: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-uebertragen
VG
Peuki
6
Answer
from
8 years ago
Und noch eine Frage.
Meine neue Mail-Adresse ist jetzt die Hauptadresse "neu@t-online.de".
Meine alte Adresse "alt@t-online.de" ist die zusätzliche Adresse.
Ich möchte jetzt bei der alten, also bei der zusätzlichen Adresse eine "Abwesenheitsnotitz" hinterlegen mit dem Text:
"Ich habe eine neue E-Mail-Adrese.... etc.", so dass jeder, der die alte Adresse benutzt, dieMittteilung erhält.
Ich habe dazu die "alt@-t-online.de" kurzfristige wieder zur Hauptadresse gemacht. Denn nur so konnte ich die Abwesenheitsnotitz erfassen.
Dann wieder als "zusätzliche Adresse" runtergestuft.
Das scheint aber so nicht zu funktionieren. Die Meldung wird nur auf der Hauptadresse zurückgegeben.
Und dort macht es ja keinen Sinn, weil dies ja schon die richtige Mail-Adresse ist.
Weisst Du einen Weg?
Gruss und Dank
Answer
from
8 years ago
Das gestaltet sich eher schwierig, die zusätzliche Mailadresse ist quasi nur eine Aliasadresse der Hauptadresse und alle eingehenden Emails landen im selben Postfach (der Hauptemailadresse) - was ja aufgrund der Konstellation auch sinnvoll ist.
Nachteil - es läßt sich "nur" eine Abweisenheitsnotiz erstellen... Dafür müsste man es jetzt wieder trennen :-(, was in meine Augen wenig sinnvoll ist, da die Zusammenführung in meinen Augen die erste und wichtigste Prio war.
Ich persönlich bin jetzt kein Freund von Abwesenheitsnotizen, da jeder Absender eine automatische Abwesenheitsnotiz erhält..., d.h. auch Spamabsender...
Nachteil: Damit signalisiert man ein aktives Postfach und gibt noch seine neue Emailadresse preis, damit wird dann schnell Unfug gemacht.Ich arbeite da ungern mit.
Was hälst Du ggf. von einer automatischen Signatur? D.h. bei jeder Mail, die Du versendest oder beantwortest wird eine Signatur mit dem Hinweis auf die neue Emailadresse gegeben.
Diese kann man in den Einstellungen des Emailcenters anlegen:
Evtl. wäre diese Alternative etwas für Dich.
Schönes Wochenende und Grüße
Peuki
Answer
from
8 years ago
Hallo Peuki
Das mit dem SPAM ist ein sehr guter Hinweis. Ich werde das bleiben lassen.
Ganz herzlichen Dank für Deine freundliche und kompetente Hilfe.
Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Das gestaltet sich eher schwierig, die zusätzliche Mailadresse ist quasi nur eine Aliasadresse der Hauptadresse und alle eingehenden Emails landen im selben Postfach (der Hauptemailadresse) - was ja aufgrund der Konstellation auch sinnvoll ist.
Nachteil - es läßt sich "nur" eine Abweisenheitsnotiz erstellen... Dafür müsste man es jetzt wieder trennen :-(, was in meine Augen wenig sinnvoll ist, da die Zusammenführung in meinen Augen die erste und wichtigste Prio war.
Ich persönlich bin jetzt kein Freund von Abwesenheitsnotizen, da jeder Absender eine automatische Abwesenheitsnotiz erhält..., d.h. auch Spamabsender...
Nachteil: Damit signalisiert man ein aktives Postfach und gibt noch seine neue Emailadresse preis, damit wird dann schnell Unfug gemacht.Ich arbeite da ungern mit.
Was hälst Du ggf. von einer automatischen Signatur? D.h. bei jeder Mail, die Du versendest oder beantwortest wird eine Signatur mit dem Hinweis auf die neue Emailadresse gegeben.
Diese kann man in den Einstellungen des Emailcenters anlegen:
Evtl. wäre diese Alternative etwas für Dich.
Schönes Wochenende und Grüße
Peuki
0
5 years ago
8
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Prinzipiell ist das auch ok. Bei mir ist ab und zu bei bestimmten Bastelprojekten aber eine dazugehörige Mailadresse erforderlich und eine Postfachverbindung mit dem Haupt-Account bewahrt mit die Übersicht.
Dann wäre das ja eine mögliche Alternative.
Zudem der Vorteil, Du kannst direkt aus dem Postfach antworten. Wenn es nicht benötigt wird, dann kann man das Postfach in den Programmen / Apps auch temporär deaktivieren.
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Guten Abend,
im Zuge eines Upgrades unseres Magenta TV und Internet, wurde das e-Mail Postfach mit Zusatzadressen aufgesplittet, das heißt, wir haben jetzt separate e-Mail Postfächer, mit jeweils 1 GB Speicher, was bei weitem nicht ausreicht. Gerne würde ich die Postfächer wieder zusammenfügen, weiß allerdings nicht wie ich das bewerkstelligen kann.
Mein Postfach habe ich bereits (für 2,95 im Monat) erweitern lassen. Kann ich also das Postfach meiner darin integrieren oder muss ich nochmal abonnieren?
Ich freue mich auf die Lösung.
Gruß
Harvey
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @harvey_hasi,
gerne prüfe ich, ob wir dafür sorgen können, eure E-Mail Postfächer wieder zusammenzubringen.
Hinterleg' dazu bitte deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur und gib' mir anschließend kurz Bescheid, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.
Beste Grüße
Malte M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from