Absender blockieren

8 years ago

Ich bekomme sehr lästige, teilweise sogar mit Drohungen, E-Mails. 

Es sind bis zu 20 Stück am Tag. Es sind unterschiedliche Namen, ich vermute aber, dass sie von einen Absender sind. 

In den Spam-Ordner reinziehen reicht nicht mehr. Kann ich den Absender richtig blockieren? 

Oder ist es bei so einer Masse ratsam vielleicht doch mal über eine 

Anzeige nachzudenken.?

19987

3

    • 8 years ago

      Geht mir gerade genauso, und zwar sind die gerichtet an alle meine Mail-Aliase, die ich mir im T-Online-Konto selbst definiert habe! Das ist kein Zufall, bin mir daher sicher, dass sich T-Online mal wieder hat hacken lassen! Einen wirkungsvollen Spamfilter kriegen die nicht zustande, Kontakt gibt es nicht (da könnte ja ein Kunde anrufen), Filter selber definieren geht nur mit Absender usw., aber nicht inhaltsbasiert! Dabei wäre es so einfach, diese offensichtlichen Russen auszusperren: alles, was im Text(!!) irgendwo .ru enthält, ist Spam!!

       

      Das geht übrigens seit vorgestern ca. 15 Uhr so, und teilweise im Minutenrhythmus. Dagegen sollte die Telekom mal ihren Spamfilter fitmachen!! Im angeblichen Abmelde-Link dieser Spamwelle kommt immer eine URL beginnend mit (at), diversen Zufallsbuchstaben gefolgt von ".ru"  vor.

       

      Wenn es per Absender, Adressat, Betreff oder Größe greifbar ist, geh im T-Online-Webmailer mal auf Einstellungen und dann Filter, da kann man Müll anhand solcher Kriterien aussortieren! Ist bei mir aber immer alles verschieden, man könnte bloß z.B. alles, was "Mahnung" oder so enthält, wegwerfen. Ansonsten hilft nur empfangsseitig abblocken, also im eigenen Mail-Client, siehe unten Kommentar von kws.

      0

    • 8 years ago

      Hallo @R.Kumpe,

       

      willkommen in der Community.

       

      Das Verschieben in den Spam-Ordner bringt nichts bis wenig.

       

      Richtig blockieren kannst Du solche Mails nur durch benutzerdefinierte Filter, wie sie Dir Mailprogramme wie Thunderbird oder Outlook bieten.

       

      Für das E-Mailcenter benötigst Du das Zubuchungspaket Mail & Cloud M (€ 4,95 p.M.) dieses steht aber nur noch für E-Mail von Vertragskonten zur Verfügung:

      https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/email-sms/index.html?tid=D1N4LQQGZCVFp0R3vycbXVfY

       

      Anzeige kannst vergessen. Die Spammer operieren international, Polizei und Strafverfolgungsbehörden aber nicht.

       

      VG kws

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Richtig!! Bringt nix !! Auch in den Spamordner verschieben bringt rein gar nichts.....weder bei meiner Adresse hier bei t-online - aber auch nicht bei outlook. Dort habe ich schon 40-50 e-mail adressen blockiert. Und fast jeden Tag bekommen ich neue "Verabredungen zum lokalen S...x" ! Von Monika, Kathe, Julia etc.......Lachend

      Die haben vermutlich 1000 Adressen.....wo sie ihren Müll versenden.....werde mir vermutlich neue e-mail adressen zulegen. Das Einzige was vermutlich hilft. Wenigstens für eine Weile.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      27256

      0

      6

      Solved

      in  

      518

      0

      2

      in  

      443

      0

      4

      Solved

      in  

      153

      0

      3

      in  

      365

      0

      6