Solved

alle emails bei Posteingang weg

6 years ago

Auch bei mir ist es gestern wieder passiert - bereits zum zweiten Mal! - alle mails bei Posteingang weg - obwohl ich auf "nie löschen" eingestellt hab. Darunter auch zwei neuere Rechnungen, die ich noch nicht abgerufen hab. Und einige andere wichtige Briefe neueren Datums. Gibt es für dieses Problem inzwischen eine Lösung? Kommt man irgendwie an die gelöschten mails wieder ran? Wie kann ich sowas in Zukunft vermeiden. Kann mir jemand raten und helfen? Danke.

1698

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @horeroh ,

       

      da gilt dasselbe, was wir hier immer wieder gebetsmühlenartig allen Nutzern empfehlen, die über Datenverlust berichten: Backup! Backup! Backup! Mache regelmäßig Backups von deinen E-Mails. Dann bist du im Falle eines Falles auf der sicheren Seite. Und der Hinweis, Backups zu machen, gilt nicht nur für deine E-Mails, sondern für all deine Daten. Denn Datenverlust kann einen jederzeit treffen.

       

      Außerdem: Die Einstellung "nie löschen" nutzt nur dann etwas, wenn man seine E-Mails ausschließlich über das Online-E-Mail-Center der Telekom liest und nicht noch gleichzeitig ein E-Mail-Programm benutzt. Denn dieses E-Mail-Programm könnte durchaus andere Einstellungen als "nie löschen" haben. Und somit löscht dann gegebenenfalls dein E-Mail-Programm die E-Mails. Und auch, wenn du kein weiteres E-Mail-Programm zum Abrufen deiner E-Mails benutzt, gilt unser Rat von oben weiter: Backup! Backup! Backup!

       

      Liebe Grüße

       

      Lutz

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      LutzV

      Hallo @horeroh , da gilt dasselbe, was wir hier immer wieder gebetsmühlenartig allen Nutzern empfehlen, die über Datenverlust berichten: Backup! Backup! Backup!

      Hallo @horeroh ,

       

      da gilt dasselbe, was wir hier immer wieder gebetsmühlenartig allen Nutzern empfehlen, die über Datenverlust berichten: Backup! Backup! Backup!

      LutzV

      Hallo @horeroh ,

       

      da gilt dasselbe, was wir hier immer wieder gebetsmühlenartig allen Nutzern empfehlen, die über Datenverlust berichten: Backup! Backup! Backup!


      Ein Backup ist erst möglich, wenn die Mails auf einen lokalen PC gespeichert wurden. Der Kunde schrieb aber:

       

      horeroh

      [...]. Darunter auch zwei neuere Rechnungen, die ich noch nicht abgerufen hab. [...]

      [...]. Darunter auch zwei neuere Rechnungen, die ich noch nicht abgerufen hab. [...]

      horeroh

      [...]. Darunter auch zwei neuere Rechnungen, die ich noch nicht abgerufen hab. [...]


      Möglicherweise Mails, die erst einen oder 2 bis 3 Tage alt sind. Da gibt es noch keine Backups!

      Ein E-Mail-Postfach muss auch mal 1 oder 2 Wochen ohne Abrufen halten. Wer im Urlaub ist oder krank ist hat nicht immer die Möglichkeiten, das Postfach täglich auszuräumen und zu sichern. Und wenn der Briefkasten zu Hause groß genug wäre, müsste man ihn auch nicht täglich leeren. Die Briefpost entspricht immer noch der jur. Schriftform und sofern man kein beA-Postfach hat muss keiner täglich die Mails abrufen.

       

      Leider muss ich feststellen dass hier im Forum die Beiträge "Postfach leer" regelmäßig zu lesen sind.

      Zum Beispile heute hier wieder:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Postfach-geloescht/m-p/3851842#M151112

       

      Sicher kann in einigen Fällen Fehlverhalten des Nutzers daran Schuld sein, aber vermutlich nicht immer. Und wenn ein Nutzer ein neues E-Mailprogramm installiert und die Mails abruft, die sonst im E-Mail-Center gelesen wurden, dann muss erst einmal ein E-Mail-Passwort vergeben werden. Ist dies bereits vergeben und der Kunde nutzt ein neues Mailprogramm, dann sind die Mails nach dem ersten Abrufen im Mailprogramm gesichert. Meistens schreiben die Kunden aber, dass sie kein oder kein neues/anderes Mailprogramm nutzen.

       

      Beim Einrichten eines Kontos in Thunderbird kommt die Abfrage, ob die Mails auf dem Server bleiben oder nach 14 Tagen gelöscht werden sollen. Somit sind bis 14 Tage zurück mindestens alle mails noch vorhanden, wenn die Löschoption aktiviert ist.

       

      Wenn ein Mailprogramm die Mails abruft sollten zumindest im SPAM-Ordner noch Mails übrig sein und auch in selber angelegten Ordnern. Je nach Mailprogramm sollten auch die Mails im Ordner "gesendet" noch vorhanden sein. IMAP würde diese auch erst dann löschen, wenn sie lokal auf dem PC gelöscht werden. Und auch dann müssten die Mails im SPAM-Ordner und in eigenen Ordnern erhalten bleiben, es sei denn der Nutzer hat den Mailclient so hergerichtet, dass er die Ordnerstruktur des E-Mail-Centers komplett nachgebaut hat und auch die Syncronisation mit den eigenen Ordnern aktiviert hat.

       

      Gruß

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @horeroh : Werden die Mails mit einem weiteren Programm angesehen/abgeholt, evtl. auf einem anderen Rechner/Smartphone?

      Wenn das im sog. POP3-Verfahren geschieht wäre die Situation klar.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @horeroh,

       

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

       

      Wenn die Mails gelöscht wurden, dann sind sie unwiederbringlich weg. Meistens passiert das wirklich durch ein Abrufen über ein externes Mail-Programm. Ich kann mich darum dem Hinweis von @LutzV nur anschließen, immer Back-Ups zu machen.

       

      Grüße

      Peter

      0

    • 6 years ago

      @horeroh 

       

      Warum liegen Deine Mails eigentlich so lange im Postfach?

      Hast Du noch andere Ordner, in die Du die Mails verschieben könntest?

       

      Falls Du keine Ordner angelegt hast, muss ich mal fragen:

      Wenn Du zu Hause Briefpost bekommst, nimmst Du die aus dem Briefkasten, öffnest nd liest sie und machst dann was damit anschließend?

      Genau, es würde kein normaler Mensch auf die Idee kommen, sie wieder in den Briefkasten zu legen, oder?

       

      Genau dieses Verhalten stelle ich auch immer wieder bei Bekannten und Verwandten fest leider.

       

      Externe Mail-Apps und Programme löschen maximal von selbst, je nach Einstellung, die Mails im Posteingang jedoch nicht in den anderen Ordnern. Da muss man bei Bedarf schon selbst aufräumen irgendwann, weshalb ich meine anderen Ordner ebenfalls auf "nie löschen" eingestellt habe, da jede Frist kontraproduktiv sein kann.

       

      0

    • 4 years ago

      Heute sind bei mir auch schon zum zweiten Mal alle Mails im Posteingang verschwunden. Auch "nie löschen" eingestellt. Beim ersten Mal schrieb ich einen Brief an Telekom, bekam per Mail eine Bestätigung, und das war alles. Es gibt bei Telekom einen Service für Ferndiagnose kostenpflichtig. Diesen habe ich nicht genutzt. Ich habe MacBook und iPhone, dachte, dass der Fehler bei Apple liegt, da die Mails auch vom iPhone weg sind. Irgendwo müssen die Mails ja sein, ich habe nichts gelöscht. 

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @miluska.eder,

      wenn die Speicherdauer auf "nie löschen" gestellt ist, könnten Sie noch prüfen, ob ggf. eine Weiterleitung eingerichtet ist, die E-Mails von einem anderen Gerät per POP3 abgerufen wurden, sie sich evt. im Spamordner oder einem anderen Ordner befinden. Ist auch das nicht der Fall, kann es sein, dass Ihr E-Mail Account gehackt wurde - dann sollten Sie von einem anderen Gerät aus die Passwörter ändern. Wir können die E-Mails leider nicht wiederherstellen, es empfiehlt sich (vor allem, da Sie schrieben, dass dies bereits schon einmal vorgekommen ist), regelmäßig ein Backup der E-Mails zu machen bzw. diese lokal zu speichern.

      Liebe Grüße
      Nicole G.

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die Tipps. Das passierte jetzt nur, seitdem ich Macbook und iPhone habe. Bei Windows ist es noch nie passiert.

       

      M.Eder

      Answer

      from

      4 years ago

      Noch etwas zu dem neuen Passwörtern, handelt es sich um Passwort, um Mails aufzumachen? Vom welchen Gerät kann ich es machen. iPhone ist synchronisiert mit MacBook. 

       

      Danke

       

      Eder

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too