Anhänge bei Mail S ( Größe und Anzahl )
6 months ago
Hallo zusammen !
Ich muss/will bei einer Behörde Anträge stellen und diesmal möchte ich diese alle in der Form von PDF-Dateien stellen ( lt. Behörde möglich )
Vorab:
Ich habe seit Ewigkeiten ein Mail S Account, mit dem ich auch zu 100% Zufrieden bin !
Danke dafür Telekom !
Jetzt gibt es ja Restriktionen was die maximale Anzahl der möglich PDF-Dateien je mail sein darf
und auch die Größe jeder einzelnen PDF-Datei und natürlich dann auch die Gesamtgröße der gesamten E-mail mit den ganzen PDF Dateien.
Schaue ich bei Mail S steht da:
100 E-Mails / Tag
32 MB große Anhänge
500 MB große Link-Anhänge
Weiß jemand von Euch genaue Angaben zu meinen o.g. Fragen.
Ich möchte ungern bei der Behörde direkt negativ auffallen
Und macht es einen Unterschied bzgl. der Menge der angehängten PDF-Dateien
und bzw. die Größe jeder im Anhang befindlichen PDF-Datei
oder die Summe der Dateien, wenn ich Windows 10 Live Mail benutze oder das Web Email Center?
Sorry für die etwas ungelenke Anfrage !
Danke für eure Antworten &
Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch 😺
262
12
This could help you too
242
0
2
362
0
3
1 year ago
336
0
8
6 months ago
Versende deine PDF doch per Linkmail
Die 500mb schaffst du wohl nicht.
Dd du sendest im Mail nur den link
Die Datei liegt in deiner magentacloud
Und die Behörde klickt dahin und hat Zugriff auf deine magentacloud..nur die datei sonst nix...Die Behörde braucht kein magentacloud.
Viel Freude..hab die Dateien auf deinem PC gut auf.nicht nur in der cloud
0
6 months ago
Ich würde an deiner Stelle einfach mal die Mail mit allen Anhängen an mich selbst senden.
Dann merkst du schnell, ob du an irgend eine Grenze stößt.
0
6 months ago
Live Mail benutze oder das Web Email Center?
Alles gleich behandelt
0
6 months ago
@bogage
Problem kann auch sein, wenn die Limits deiner Empfänger anders (besonders niedriger) sind als deine Limits als Absender.
Es besteht aber auch die Möglichkeit, mehrere Dateien in ein Archiv (zip) zu packen und damit die Größen stark zu verringern, besonders bei nicht-binären Dateiformaten (wie z. B. auch PDF).
0
6 months ago
Danke für eure schnellen Antworten:
Ich rede hier über 20 bis 30 Stk. PDF-Dateien in der Größenordnung von 1 - 2 MB Größe.
Habe heute Nachmittag 2 -3 Std. mit PDF Komprimierung verbracht 😉
Über Linkmail habe ich noch nie gemacht, aber wollte es auch vermeiden.
Ja das mit dem Selbst-Test ist mir auch gerade eingefallen.
Wollte eigentlich nur die genauen Vorgaben der Telekom erfragen.
Ich teste morgen mal und meld mich zurück.
0
6 months ago
Wäre mir jetzt neu, dass es da ein Limit pro Datei gibt oder eine maximale Anzahl an Dateien?
Ich denke es kommt schlicht auf die Gesamtgröße an, ob das ein Anhang oder 20 sind, dürfte eigentlich keine Rolle spielen
0
6 months ago
Hallo bogage,
> Ich muss/will bei einer Behörde Anträge stellen und diesmal möchte ich
> diese alle in der Form von PDF-Dateien stellen ( lt. Behörde möglich )
Hast Du das mit der Behörde (z.B. Telefonisch) abgeklärt, oder nur auf ihrer Webseite gelesen, daß es per E-Mail möglich ist?
| Über Linkmail habe ich noch nie gemacht, aber wollte es auch vermeiden.
Solltest Du in diesem Fall auch nicht ohne Absprache machen.
Ich kenne es von unserer Kreisverwaltung, daß es einige Vorgaben gibt, was Dokumente per E-Mail anbelangt. Das solltest Du also bei Deiner Behörde abklären, was deren Mailserver überhaupt annimmt. Da könnte evt. auch ein zip-Archiv problematisch sein.
Du hast von Anträgen geschrieben, es sind also mehrere? Da Du von 20-30 PDF schreibst, handelt es sich wohl um mehrseitige Anträge, da würde ich je Antrag die Seiten in eine PDF packen. Mache ich ggf. gleich beim einscannen, ansonsten gibt es kostenlose Programme, ich selbst nutze dazu "PDFTK Builder". Dürfte auch für den Empfänger einfacher sein, wenn nicht jede Seite eines Antrags einzeln zu öffnen ist. Aber wie schon geschrieben, solltest Du das mit dem Empfänger klären.
Grüße
gabi
0
6 months ago
The good old fashion..
Copy auf USB Stick und geb die ab...je nach Entfernung..und ungezippt..
1
Answer
from
6 months ago
Hallo HARTMUTIX,
> The good old fashion..
... wäre, das Ganze in Papierform abzugeben.
> Copy auf USB Stick und geb die ab...je nach Entfernung..und ungezippt..
Und auch das sollte bei einer Behörde vorher mit dem Empfänger abgeklärt werden.
Ist ja nett gemeint von Dir, daß Du Deine Ideen mitteilst, aber wirklich hilfreich sind sie für den TE nicht.
Grüße
gabi
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Danke für deine Information.
@Gabriel__
0
6 months ago
Södele,
habe alle Dateien heute angefertigt.
Es waren 13 PDF Dateien mit kB bis zu 1.2 MB Größe.
Gesamtgröße aller Dateien ca. 3 MB
Lustig:
Ich habe an meinem Monitor eine alte Post-it Notiz
gefunden: Max. Größe T-Online Email Anhang : 4 MB
Und ich hatte nochmal auf der Behörden Webseite nachgeschaut:
Es werden nur PDF Dateien akzeptiert, Maximale Größe aller Dateien 10 MB.
Tja gerade abgeschickt & ging durch & Antwortemail kam zum Glück auch.
Trotzdem möchte ich gerne mal die Vorgaben von der Telekom wissen !
Mal sehen ob die noch antworten.
Wissen die vermutlich selbst nicht mehr
Da soll mal jemand in den Quellcode gucken 👀
gn8 zusammen
1
Answer
from
6 months ago
Hallo bogage,
Vor vielen Jahren war die Speicherkapazität der Postfächer erheblich kleiner, dazu kam, daß sie bei manchen anderen Mail-Providern noch kleiner war als bei T-Online. 4 MB könnte da auch nur eine Empfehlung gewesen sein, damit solche Mails auch ankommen.
> Ich habe an meinem Monitor eine alte Post-it Notiz
> gefunden: Max. Größe T-Online Email Anhang : 4 MB
Vermutlich sehr, sehr alt.
Grüße
gabi
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from