Solved
Anmeldung bei T-Online.de ohne Passwort
6 months ago
Guten Tag,
seit heute kann ich mich bei T-Online nicht mehr mit meinem Passwort anmelden, sondern werde aufgefordert, immer als
erstes Merkmal für die Anmeldung auswählen zwischen einer Bestätigungs-SMS oder -Email oder persönliche Frage zu beantworten.
Warum ist das so, da man nun nicht mehr sein Passwort für die Anmeldung nutzen kann?
402
12
This could help you too
10 years ago
4516
0
0
Solved
5347
0
4
Solved
2364
0
2
Solved
394
0
2
6 months ago
@km9fkf
Passiert zb. Wenn ein Hacker 33mal versucht sich mit passwort..was dann 33mal falsch war..anzumelden.Die telekom. verliert dann die Geduld und will bewiesen haben das sich nun mal der echte Inhaber mit anderen Daten anmeldet.
Mach das halt und dann geht's sicher wieder mit passwort..aber dann ändere dein login pw und pw für emailpgr und richte 2Faktorauth ein damit der hacker erkennt..keine chance hier reinzuhacken...Ps aus Vereinfachung rede ich hier von Hacker,Hackerinnen sind mitgemeint
3
Answer
from
6 months ago
was dann 33mal falsch war..anzumelden.Die telekom. verliert dann die Geduld
Und das hat die Telekom bis heute nicht verbessert? Das geht besser. Nach 4 Fehlversuchen gehört eine Zeitsperre rein. Nach weiteren Fehlversuchen verdoppelt sich die Zeitsperre. Wie bei der Fritzbox. Oder gleich 2FA erzwingen, mit 6 Monaten Übergangsfrist (wer nach 6 Monaten 2FA nicht aktiviert hat, wird bis zur Aktivierung ausgesperrt, sowohl im Browser als auch bei POP3 und IMAP). Aber so wie bei Adobe (erst Benutzername eingeben, dann den zweiten Faktor, erst zum Schluß das Kennwort).
Answer
from
6 months ago
Ich bin nicht in der Edv der Teleko.Nur Kunde.Das mit den 33 Versuchen war ne Schätzung.Was und wie da geprüft wird...nix Wisse...
@Jacqueline G. Hatte ja erwähnt dass es 24 Stunden Pause gibt wenn xyz...
Answer
from
6 months ago
Das geht besser. Nach 4 Fehlversuchen gehört eine Zeitsperre rein. Nach weiteren Fehlversuchen verdoppelt sich die Zeitsperre.
Ich habs jetzt nicht nochmal ausprobiert, aber dass sich nach einem Fehlversuch der Zeitraum jeweils verdoppelt, nach dem man erneut ein Login versuchen kann, hat es schon vor etlichen Jahren bei der Telekom gegeben. (Schlägt schon nach dem ersten Fehlversuch zu, da merkt mans nur halt nicht so.)
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
Guten Morgen @km9fkf,
besten Dank für den weiteren Beitrag.
@HARTMUTIX hat schon den richtigen Hinweis gegeben, sich mit den anderen Anmeldeoptionen anzumelden und das Passwort zu ändern.
Es muss nicht zwangsläufig ein Missbrauchsfall vorliegen. Kann auch sein, dass man die Daten falsch eingetragen hat und dadurch gesagt wird, wir benötigen die Sicherheit, ob die Person auch wirklich die richtige ist und frage weitere Kriterien ab.
Sollte es so viele Fehlversuche geben, wird in der Regel angezeigt, dass das Konto kurzzeitig gesperrt ist, für 24 Stunden.
@km9fkf Klappt das Einloggen, wenn weitere Merkmale gewählt werden zur Identifikation?
Gruß Jacqueline
0
6 months ago
Guten Tag,
heute konnte ich mit wieder mit dem geänderten Passwort anmelden.
Vielen Dank für die Hinweise.
Stefan
1
Answer
from
6 months ago
Hallo @km9fkf, danke für deine Rückmeldung. Freut mich, dass es mit dem Login wieder funktioniert.
Liebe Grüße ^Sven
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
@HARTMUTIX
Ist Deine Leertaste im Urlaub?
1
Answer
from
6 months ago
Sonntags ist ihr freier Tag.
Da geht sie mit meinem Kleinhirn spazieren.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Das Erzwingen von 2FA wäre m.E. trotzdem besser. Vor allem wenn der Einmalcode vor dem Kennwort abgefragt wird, dann wären Fehlversuche durch Bots ausgeschlossen. Das 2FA-Eingabefeld kann man ja auch auf 3 Fehlversuche begrenzen, und danach die Sitzung mit einer Fehlerseite quittieren.
0
6 months ago
Manche Firmen lassen dich schon lange nicht mehr ohne 2FA rein. ( Banken, Samsung, Amazon usw )
Ich glaube die Telekom traut sich das bei ihren Kunden noch nicht.
PS Ich hatte in Deutsch vor 55 Jahren nur ne 4
und tippe hier im Smartphone mit dickem Zeigefinger auf Minitasten.
0
6 months ago
Vor 55 Jahren war die 4 eine 1, verglichen mit heute. 😅
Bei meiner Bank reichen noch immer Nutzername und Kennwort.
Man könnte die Sicherheit noch weiter erhöhen. Eine Idee dazu habe ich schon. Aber das würde jetzt hier zu weit führen.
0
Unlogged in user
Ask
from