Solved
aus Outlook 2013 über t-online versendete Mails an u. a. gmx kommen zurück
3 years ago
Liebe Leser,
1.
Reporting-MTA: dns; mailout06.t-online.de
X-Postfix-Queue-ID: ACF093083
X-Postfix-Sender: rfc822; ....de
Arrival-Date: Sun, 30 Jan 2022 19:29:38 +0100 (CET)
Final-Recipient: rfc822; ...@gmx.net
Original-Recipient: rfc822;,,,@gmx.net
Action: failed
Status: 5.0.0
Remote-MTA: dns; mx00.emig.gmx.net
Diagnostic-Code: smtp; 552-Requested mail action aborted: exceeded storage
allocation 552-Quota exceeded. 552 For explanation visit
https://postmaster.gmx.net/en/error-messages?ip=...&c=quot
2.
Reporting-MTA: dns; mailout02.t-online.de
X-Postfix-Queue-ID: 2B18C7B76
X-Postfix-Sender: rfc822; ....de
Arrival-Date: Tue, 1 Feb 2022 17:17:37 +0100 (CET)
Final-Recipient: rfc822; ...@gmx.net
Original-Recipient: rfc822;...@gmx.net
Action: failed
Status: 5.0.0
Remote-MTA: dns; mx01.emig.gmx.net
Diagnostic-Code: smtp; 552-Requested mail action aborted: exceeded storage
allocation 552-Quota exceeded. 552 For explanation visit
https://postmaster.gmx.net/en/error-messages?ip=...&c=quot
zu 1. alle in cc eingesetzte Mailadressen sind zurückgekommen, dann habe ich probiert, über web.de zu senden. Das klappte.
Zu 2. Danach habe ich eine Mail im An-Feld an gmx weiterzuleiten, kam mit zu 2. genannten Details zurück.
Es ist eine bekannte und ständig benutzte Mail-Adresse. Was kann ich tun?
Zwischenzeitlich hatte ich mit Avira stundenlang alles überprüft - ohne Fehler. Dann hatte ich Windows 8.1 geupdatet, defragmentiert und möglicherweise - ohne es zu wollen - vielleicht auch Outlook 2013.
Ich weiß nicht, wo der Grund liegt?
Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Es macht mich so unsicher, weil ich alle wichtigen Mails über diesen Weg laufen lasse.
Viele Grüße und vielen Dank
teletabbi
789
4
This could help you too
3 years ago
708
0
2
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @teletabbi1
So wie bereits von @muc80337_2 geschrieben, der E-Mail Speicher beim E-Mail Empfänger ist voll. Darum wurde deine Mail von GMX abgewiesen.
@Gelöschter Nutzer
Wäre ein guter Gedanke gewesen, aber hier ist wirklich der Speicher beim Empfänger voll 😉
0