Gelöst
Bei Empfang wird Word in Win Dat umgewandelt
vor 6 Jahren
Erst dachte ich es liegt an dem Mailfach- programm mit welchem ich versende, dass meine Word Dateien in Win.dat umgewandelt werden.
Alle Tips aus dem Internet versucht , nichts hat geholfen,
Dann habe ich die gleiche Datei an meine zweite t-online.de Adresse gesendet , dort kommt die Word Datei ganz normal an und ich kann sie öffen. An meiner Hauptadresse (wichtig wegen meinem DE Mail Konto) kann ich seit gestern machen was ich will , wenn ich mir von meiner Firmenadresse aus eine Worddatei senden will , wird diese einfach in Win Dat umgewandelt. Es kann aber nicht an den Einstellungen meines Firmenoutlook liegen , da ja sonst Word immer umgewandelt würde.
Also was muss ich machen, damit ich mit meiner Hauptmail von meinem Firmenkonto aus wieder normal Word empfangen bzw. öffnen kann ? MfG
3151
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
828
0
4
267
0
2
vor 6 Jahren
507
0
4
364
0
4
vor 6 Jahren
Es liegt vermutlich am in der Firma verwendeten Exchange Server der hat manchmal diese Eigenart beim senden von Mails im RTF Format.
Entweder schickst du die Mail über Outlook als HTML (hilft nicht immer) oder besser der Admin stellt den Exchange Server um,
Auf der Verwaltungsseite des Exchange Servers:

Siehe auch hier für eine ältere Exchange Version https://www.msxfaq.de/konzepte/rtfmail.htm2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Erst einmal vielen Dank, die Umstellung auf HTML hatte leider nichts gebracht. Aber ich kontaktiere mal meinen Admin, ob das möglich. Es nur nur wirklich sehr mehrkwürdig, das dies von der E-Mail Adresse abhängig zu sein scheint , obwohl ja sogar identischer Provider.
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe im ersten Beitrag noch mal einen Linmk am Ende eingefügt, der das Problem näher beschreibt.
Winmail.dat Anhänge sind praktisch immer auf eine Konvertierungsproblematik im Exchange zurückzuführen.
Wann und unter welchen Bedingugen ist oft nebulös, da auch Outlook das "bestmögliche Sendeformat" wählt.
Die Einstellung im Exchange Server sollte auf jeden Fall geändert werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Dann habe ich die gleiche Datei an meine zweite t-online.de Adresse gesendet , dort kommt die Word Datei ganz normal an und ich kann sie öffen.
Dann habe ich die gleiche Datei an meine zweite t-online.de Adresse gesendet , dort kommt die Word Datei ganz normal an und ich kann sie öffen.
Noch mal kurz zur Klarstellung:
Eine Mail von Deiner Firmenadresse an die T-Online-(Haupt)adresse kommt mit Winmail.dat als Anhang an.
Die gleiche Mail, von der selben Firmenadresse nochmal gesendet - an die Mitbenutzer-T-Online-Adresse kommt mit text.doc an?
Absenderkonto, Absendernutzer, Absendermailadresse etc. sind identisch.
Empfänger sind beidesmal DEINE T-Online-Postfächer.
Einmal kommt eine Winmail.dat und einmal kommt eine text.doc an.
Richtig?
Randbedingungen:
Hat die zu sendende Datei Leerzeichen oder Umlaute oder beides im Dateinamen?
Womit werden die mails empfangen (E-Mail-Center oder Mailprogramm, oder mail-App mobil) ?
Gibt es ggf. im Outlook einstellungen, das bestimmte Empfänger mails als HTML / mit Signatur / Atachments inline o.ä. empfangen?
Wenn die Mail mit den gleichen Einstellungen 1x richtig ankommt ist das schon verwunderlich.
Hast Du bei den empfangenen Mails mal die Header verglichen, ob da ggf. was zu erkennen ist, wie die Anhänge behandelt werden?
Gruß
11
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @AliceTre,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Aber unter Datei => Optionen habe ich keine "E-Mail"-Schaltfläche. >Seufz<
Aber unter Datei => Optionen habe ich keine "E-Mail"-Schaltfläche. >Seufz<
Sollte da aber sein und ich finde es hier in Outlook.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @AliceTre
du solltest die Schaltfläche in Outlook hier finden (für die entsprechenden Bilder zum Text bitte auf "> Mehr Infos" klicken):
Erst in Outlook auf "Datei" rechts oben klicken
im Fenster das sich öffnet auf "Optionen:
und dann im nächsten Fenster sollte du bei den Outlook-Optionen die Auswahl "E-Mail" haben und dort dann bei "Nachrichten senden" die Schaltfläche "Auto-Vervollständigung -Liste leeren"
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für die Tipps! Ich habe Outlook nicht installiert bzw kein Konto eingerichtet, aber es tingelt vielleicht im Hintergrund von Word/Microsoft 365 herum. Da in den letzten Tagen nur eine von mir geschickten docx-Datei als dat beim Empfänger angekommen ist (ich habe eine neue docx-Datei mit einem belanglosen Text geschickt, die ohne Probleme empfangen worden ist), kann es vielleicht an der Datei liegen(?). Am WE werde ich ein Konto einrichten und versuchen, das Problem zu lösen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
glaubt mir doch einfach mal -- es liegt mit 99%iger Sicherheit an der Einstellung im Exchangeserver in Verbindung mit dem Eigenleben des Outlooks.
Alles andere ist am Symptom gedoktort - Normalerweise macht diese Einstellung ein Exchange Admin automatisch
Das Problem ist seit Jahren bekannt und die Lösung eigentlich kein Geheimnis
https://www.hansen-its.de/knowledge-base/microsoft-office-365-exchange-online-winmail-dat-verhindern/
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Nachdem mich mein externer Itler von HCL aus Indien heute fast zur Weißglut gebracht hat, von ich solle mir Mailadresse bei Yahoo oder google zuglegen, meine PC Einstellungen ( Monitor , Tastatur ) verändert waren
hatte ich ehrlich gesagt Schnauze voll....
Dann bin ich im Microsoft Forum darauf gestossen;
Die meisten Lösungen, die hier angeboten werden, funktionieren nicht für das beschriebene Problem, ich konnte jedoch einen "Workaround" finden. Die Datei "winmail.dat" wird nicht generiert, wenn ich die Empfängeradresse manuell im "An" Feld eingebe, und nicht aus dem Adressbuch wähle. Es ist jedoch erforderlich, die AutoVervollständigen-Liste vorher komplett zu löschen. Diese Funktion findet man unter dem Menü Datei -> Optionen -> E-Mail (scrollen bis zu entsprechenden Schaltfläche).
Und ihr werdet es nicht glauben , es hat damit geklappt!!!
Habe es gleich ein zweites mal versucht , aber ohne die Autovervollständigung noch einmal zu löschen und es ist dabei geblieben 
Vielen Dank noch einmal an Stefan und Dilbert .
Ps.: Ich habe zwar keinerlei Qualifikation als Itler, aber ich glaube ich bewerbe mich mal bei HCL , denn schlimmer kann ichs auch nicht machen
Ich sage dann den Leuten immer die sollen sich neuen PC besorgen...
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von