Beim Drucken von Emails fehlt das "ß"

9 years ago

Vor dem Update wurden die Umlaute und das ß nicht gedruckt. Jetzt sind die Umlaute zwar da, aber statt eines ß erscheinen nur Hieroglyphen. Warum kann man nicht beides gleichzeitig korrigieren. Soweit ich sehen kann wurde dieser Fehler doch auch gemeldet.

Bindhardt (verärgert)

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

200

0

    • 9 years ago

      Guten Tag @Christoph.Bindhardt

      ja das altbekannte Thema mit den Umlauten. Wenn Sie meinen Rat hören wollen, dann besorgen Sie sich einen E-Mail Client und rufen Ihre Mails damit ab, dann ist das Problem erledigt.

      Ein gutes Gratisprogramm ist z.B. Thunderbird von Mozilla, oder wenn Sie ein Office Paket haben, dann nehmen Sie Outlook.

       

      0

    • 9 years ago

      @Christoph.Bindhardt

       

      Ich habe dein Problem über den Beitrag

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Neuigkeiten-zum-E-Mail-Center-Update-steht-vor-der-Tuer/m-p/2039240#M92452

      mit dem Thread verlinkt, in dem sich ein Fachmann der Telekom um solche Probleme kümmert.

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo!

      Ich habe bis jetzt noch keine Forschung betrieben, ob das ß nach dem Update immer falsch ausgedruckt wird oder nicht. Der Fall bei mir ist der folgende:

      Es handelt sich um ein Dialog-Mail, in dem ein Teilnehmer immer auf das vorhergehende antwortet. Der aktuelle Teil vom 30.7. enthält nur Umlaute, die alle korrekt gedruckt werden, aber kein ß. Von dem zeitlich davorliegenden Teil vom 21.7. (war das vielleicht vor dem Update) werden die Umlaute auch korrekt gedruckt, jedoch die beiden ß's nur verschlüsselt: großes A mit Tilde + großes Y mit Trema.

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @Christoph.Bindhardt

       

      Sie könnten eine an sich selbst adressierte Mail schreiben mit folgendem Inhalt:

      Änderung, Märchen, Österreich, Körbe, Über, München, Straße.

      Dann könnte man sehen ob die aktuelle Kodierung in Ordnung ist.

       

      Wenn dann in dem "alten" Text noch Hieroglyphen auftauchen klebt an denen noch die defekte Kodierung.

       

      Beim Senden (und drucken) werden ja nicht die Umlaute selber übertragen sondern in digitale Signale gewandelt.

      Answer

      from

      9 years ago

      Nein, der Ihr Beispielsatz mit Umlauten und ß bringt natürlich den Fehler nicht, den ich so genau wie möglich beschrieben habe. Ich habe es trotzdem mit diesem Satz versucht, aber es war erwartungsgemäß alles in Ordnung.

       

      Bei der Durchsicht weiterer Mails habe ich insgesamt bisher 3 Mails gefunden, die den berichteten Fehler haben. Allen gemeinsam war, dass die Mails eine Rückantwort an mich von anderen Personen war, denen ich eine Frage gestellt habe. Zwei dieser Mails hatten den Fehler in dem von mir stammenden Frageteil und ein Mail von heute in dem Antwortteil. Das ß war in allen Fällen als "A mit Tilde Y mit Trema" (ß) codiert.

    • 9 years ago

      Hallo Christoph.Bindhardt,

      > Jetzt sind die Umlaute zwar da, aber statt eines ß erscheinen nur
      > Hieroglyphen.

      Passiert das bei jeder Mail, in der ein "ß" vorhanden ist, oder vielleicht nur in einigen?

      Mach doch bitte mal einen Screenshot von den Hieroglyphen.

      > Warum kann man nicht beides gleichzeitig korrigieren.

      Ich habe gerade mal in die Druckvorschau einer Mail geschaut, dort  war ...straße korrekt zu sehen.

      Grüße
      gabi

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      @Gabriel__

      Mir kommt es auch so vor als wenn eine fehlerhafte Mail nun hin und her geschickt wird und darum der Fehler mit dem ß immer wieder auftritt.

       

      Nach meiner Kenntnis funktioniert das Email-Center wieder korrekt.

      Und rückwirkend ein falsch codiertes Zeichen wieder zu korrigieren geht im Email-Center meines Wissens auch nicht.

       

      Die User sollten einfach das Email-Center als Schnittstelle für ein- und ausgehende Mails benutzen und alles andere mit einem Mailprogramm abkaspern. Dann hätten wir den ganzen Verhau nicht.

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo Leute, so geht's wohl nicht.

      Es stimmt einfach nicht, dass der Fehler bei anderen Anbietern liegt. Die Mails, die beim Drucken eine falsche Codierung für das ß haben, sind beim Anschauen einwandfrei. Das Drucken ist doch aber eine Funktion des E-Mail-Centers oder nicht?

      Answer

      from

      9 years ago

      Der Weg zu den Beschwerdeformularen ist  HIER

       

      This could help you too

      Solved

      in  

      723

      0

      4

      Solved

      in  

      2476

      0

      3

      Solved

      in  

      181

      0

      2