Das aus für DE-Mail

vor 11 Monaten

Nachdem die Telekom 2021 bereits ausgestiegen war, steigt nun auch der Rest in den nächsten 12 Monaten aus.

 

https://stadt-bremerhaven.de/de-mail-web-de-gmx-und-11-kuendigen-ende-ihrer-dienste-an/

 

 

Ich selber habe dies nie genutzt.

222

7

    • vor 11 Monaten

      @→Mataimaki←: Ich habe gerade die entsprechende Mail von gmx (1&1) erhalten. Ich selbst habe DE-Mail auch nur testweise genutzt, in der Praxis nie, weil es ja niemand nutzte.

       

      Gruß Ulrich

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      UlrichZ

      @→Mataimaki←: Ich habe gerade die entsprechende Mail von gmx (1&1) erhalten. Ich selbst habe DE-Mail auch nur testweise genutzt, in der Praxis nie, weil es ja niemand nutzte. Gruß Ulrich

      @→Mataimaki←: Ich habe gerade die entsprechende Mail von gmx (1&1) erhalten. Ich selbst habe DE-Mail auch nur testweise genutzt, in der Praxis nie, weil es ja niemand nutzte.

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ

      @→Mataimaki←: Ich habe gerade die entsprechende Mail von gmx (1&1) erhalten. Ich selbst habe DE-Mail auch nur testweise genutzt, in der Praxis nie, weil es ja niemand nutzte.

       

      Gruß Ulrich


      Schließe mich dieser Aussage an...die Idee war an sich gut, erinnert aber an das Beta-Video-System von Sony

      bzw. das Video 2000-System von Grundig:

       

      Zu wenige Nutzer bzw. "Abnehmer", also zum "Aussterben" verurteilt.

       

      Auch der Aufwand für DE-Mai war riesig:

       

      Man musste durch einen von den Providern beauftragten Dienstleister "identifiziert" werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      War in ihrer Aufstellung ja von Anfang an eine Totgeburt gewesen...

      4

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      CobraCane

      Klar, wir sind ja schließlich in Deutschland, da faxt man lieber noch anstatt sich mal mit Digitalisierung zu beschäftigen.

      Klar, wir sind ja schließlich in Deutschland, da faxt man lieber noch anstatt sich mal mit Digitalisierung zu beschäftigen.
      CobraCane
      Klar, wir sind ja schließlich in Deutschland, da faxt man lieber noch anstatt sich mal mit Digitalisierung zu beschäftigen.

      Habe noch nie ein Fax versendet.

      Aber Mails gehen auch ohne DE-Mail. 😉

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      →Mataimaki←

      Habe noch nie ein Fax versendet. Aber Mails gehen auch ohne DE-Mail.

      Habe noch nie ein Fax versendet.

      Aber Mails gehen auch ohne DE-Mail. 

      →Mataimaki←

      Habe noch nie ein Fax versendet.

      Aber Mails gehen auch ohne DE-Mail. 


      Völlig logisch aber ne Mail ist halt nicht rechtssicher und viele Systeme zB  im Gesundheitswesen geben sich halt nicht mit ner Mail zufrieden. 😉

       

      Wie oft kommt es hier in der Community vor dass Leute noch Faxe verschicken wegen Arztpraxis etc.? 

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @CobraCane  schrieb:
      Wie oft kommt es hier in der Community vor dass Leute noch Faxe verschicken wegen Arztpraxis etc.?

      Ich verschicke bis heute Faxe, und zwar wegen des Sendeberichts. Damit kann ich belegen, dass die Erklärung in den Machtbereich des Empfängers gelangt ist, was meine Rechtsposition im Falle einer Eskalation deutlich verbessert. Bei E-Mail gibt es leider nichts adäquates.

       

      Gegenüber Behörden würde ich auch gern häufiger mailen statt zu faxen, aber der Gesetzgeber hat leider explizit bestimmt, dass ich mit einer E-Mail im Gegensatz zum Fax keine Frist wahren kann. Erst wollte man, dass die Leute sich für teuer Geld qualifizierte elektronische Signaturen kaufen - das hat aber keiner gemacht, weil zu teuer. Dann wollte man die Leute in DE-Mail drängen - das hat auch nicht funktioniert.

       

      Man könnte ja den Personalausweis mit der Funktion einer Signaturkarte ausstatten, so dass jeder ohne große Investitionen E-Mails elektronisch signieren könnte. Aber was wäre wahrscheinlich zu einfach. Oder man macht es wie z.B. in Österreich, wo man gegenüber Behörden per einfacher E-Mail kommunizieren kann. Aber das wäre viel zu einfach.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen