Den Kalender und das Adressbuch zwischen E-Mail Center und Thunderbird synchronisieren
5 years ago
Den Kalender und das Adressbuch des E-Mail Centers kann man problemlos mit Thunderbird synchronisieren (als Freemail-Postfach-Kunde muss mindestens Mail S gebucht sein).
Der Abgleich zwischen Postfach und Thunderbird findet über die Protokolle CalDAV und CardDAV statt. Damit Thunderbird diese Protokolle verwenden kann, müssen zwei kostenlose Add-ons installiert werden:
- TbSync - https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/tbsync/
- Provider für CalDAV & CardDAV - https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/dav-4-tbsync/?src=ss
Wurden die Add-ons installiert und Thunderbird neu gestartet, kann die Einrichtung starten.
- Auf das Burger-Menü (1) klicken und Add-ons (2) auswählen.
- Auf TbSync (3) klicken.
- Unten auf "Konto Aktionen / Neues Konto hinzufügen / CalDAV & CardDAV" klicken.
- Die "Automatische Konfiguration" auswählen.
- Die Eingabefelder wie folgt befüllen:
- Kontoname: frei wählbar
- Benutzername: vollständige E-Mail-Adresse
- Passwort: Das Passwort, mit dem man sich auch in das E-Mail Center einloggt
- Serveradresse: https://spica.t-online.de
- Nachdem man auf "Weiter" klickt, wird die Verbindung geprüft. Ist alles okay, befindet man sich wieder in der "TbSync Kontoverwaltung".
- Den Haken bei "Konto aktivieren und synchronisieren" setzen und die gewünschten Kalender und Adressbücher anhaken.
- Einmal auf "Jetzt synchronisieren" klicken. Alles ist fertig eingerichtet.
Hinweis: Ein neuer Eintrag in den Kalender oder dem Adressbuch wird direkt auf den Server geschrieben. Die Anzeige im Thunderbird erscheint dann erst, nach dem erfolgreich synchronisiert wurde.
3719
0
0
All answers
Collaborators (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
11965
0
1
460
0
1
1027
0
4
33917
0
3
1125
0
4
Unlogged in user
Blog
from
Alexander T.