Solved
E-Mail Adresse des Sohnes auf eigenes separates Konto umlegen
1 year ago
Hallo,
bis dato hatte ich die E-Mail-Adresse meines Sohnes als Zweitadresse (Alias) in meinem Mail-Account eingebunden.
Diese wollte ich nun auf lange Sicht in einem eigenen Konto betreiben, welches mein Sohn mit separatem Login später (wenn er alt genug ist) übernehmen kann.
Gestern hatte ich nun seine Adresse aus meinem Account entfernt und wollte diese daraufhin in einem neuen Account registrieren. Dort heißt es jedoch nun das diese aktuell gesperrt sei. Gibt es eine Möglichkeit diese durch die Telekom freigeben zu lassen?
Vielen Dank vorab!
245
11
This could help you too
Solved
193
0
1
4 years ago
184
0
2
Solved
4 years ago
303
0
3
1 year ago
@DR88
Dieser Thread könnte ihnen helfen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Alias-E-Mail-Adresse-aus-Haupt-E-Mail-Adresse-in-Freemail/td-p/6161149#solutions
Die Adresse muss gelöscht werden, dann freigegeben und wieder neu eingerichtet werden. Die Sperre von 90 Tagen kann man umgehen.
1
Answer
from
1 year ago
Vielen Dank für den Link. Diese Lösung scheint jedoch nur zu funktionieren, sofern es sich um eine Mail-Adresse mit aktivem Telekom-Vertrag/Kundennummer handelt. Da es sich bei meinem Account jedoch ein FreeMail-Account (ohne Kundennummer) handelt kann ich das Formular leider nicht ausfüllen...
Ich habe gerade mal eine PN ans Telekom Team geschickt und hoffe das mir dort weitergeholfen werden kann..
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Gestern hatte ich nun seine Adresse aus meinem Account entfernt und wollte diese daraufhin in einem neuen Account registrieren. Dort heißt es jedoch nun das diese aktuell gesperrt sei. Gibt es eine Möglichkeit diese durch die Telekom freigeben zu lassen?
Die Freigabe kann über dieses Formular beauftragt werden
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
Edit: bei Freemail geht das nicht so einfach. Auch wichtig das bei Freemail unbedingt noch zusätzliche Infos (Mobilnummer z.B.) hinterlegt sein müssen damit man für die Freigabe legitimiert werden kann. Ob dies jetzt nachträglich (nachdem die Mail bereits entfernt wurde und in der Sperrfrist ist) geht weis ich nicht
7
Answer
from
1 year ago
Habe ich getan, danke
Hoffen wir mal das mir dennoch geholfen wird... ansonsten muss ich halt 90 Tage warten - was jedoch wirklich unschön wäre..
Answer
from
1 year ago
Hallo @DR88,
wie ich lese, hast du hier bereits einige gute Antworten erhalten.
Da es sich bei genannter E-Mail-Adresse um einen Freemail-Account handelt, ist leider kein Support möglich, tut mir leid.
Die 90 Tage bis zur Freigabe wirst du abwarten müssen.
Beste Grüße
Malte M.
Answer
from
1 year ago
Da es sich bei genannter E-Mail-Adresse um einen Freemail-Account handelt, ist leider kein Support möglich, tut mir leid. Die 90 Tage bis zur Freigabe wirst du abwarten müssen.
Da es sich bei genannter E-Mail-Adresse um einen Freemail-Account handelt, ist leider kein Support möglich, tut mir leid.
Die 90 Tage bis zur Freigabe wirst du abwarten müssen.
@Malte M. Warum konnte hier nicht geholfen werden, da aber schon?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Freemail-zusaetzlichen-E-Mail-Adressen/m-p/6636652#M265945
🤔
Edit: ich denke weil die Adresse hier bereits entfernt wurde. Im verlinkten Thread noch nicht... aber das nur als Vermutung
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Update meinerseits:
In der Anleitung (https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Zusaetzliche-E-Mail-Adresse-Alias-in-ein-Freemail-Postfach...) steht folgendes:
E-Mail-Postfach eines Festnetzvertrags/Zugangstarifs oder Inklusivnutzers:
Starten Sie das E-Mail Center und melden Sie sich mit Ihrem E-Mail-Login an. Klicken Sie auf den Einstellungs-Button (das Zahnrad rechts oben) und klicken Sie dort auf "Alle Einstellungen anzeigen". Wählen Sie links unter "E-Mail-Adressen" den Menüpunkt "Zusätzliche Adressen" aus und klicken Sie auf den Link "Ändern".
Ändern Sie nun Ihre bisherige zusätzliche E-Mail-Adresse (z. B. name@t-online.de) in eine andere E-Mail-Adresse (z. B. name_alt@t-online.de) . Bitte beachten Sie, dass dabei Ihre bisherige zusätzliche E-Mail-Adresse (name@t-online.de) zunächst für 90 Tage gesperrt wird.
Die Auswahl sollte bei "Meine E-Mail-Adresse soll freigegeben werden" gesetzt werden.
Sollte es bei der Freigabe über das Formular zu Problemen kommen, kann die Freigabe auch über das Telekom-hilft-Team beantragt werden.
Freemail-Postfach oder Mail S/M Mobilfunk (ohne Festnetzbezug):
Die Freigabe der zusätzlichen E-Mail-Adresse ist nur manuell über den Kundenservice möglich, zum Beispiel kann diese über das Telekom-hilft-Team beantragt werden.
-------------------------------
Entsprechend des letzten Satzes der Anleitung hatte ich mich demnach an das Telekom-hilft-Team gewandt und Hilfe erhalten. Nach einem telefonischen Gespräch wurde die Mail-Adresse meines Sohnes entsperrt.
0
Unlogged in user
Ask
from