E-Mail-Eingangsordner plötzlich leer

2 years ago

Hallo miteinander,

wenn mich mein erster Eindruck nicht täuscht, scheint es sich wohl um ein häufiges Problem zu handeln, für dass ich bisher in keinem Thread eine zufriedenstellende Lösung gefunden habe:

Mein E-Mail-Eingangsordner (nutze die Telekom Mail-App und das E-Mail-Center über den T-Online-Browser) ist (trotz Einstellung auf „Nie löschen“) heute mit einem Schlag leer gewesen. Lediglich der „Gesendet“-Ordner enthält nach wie vor die entsprechenden Nachrichten. Habe keine neuen Geräte genutzt, nichts markiert, nichts verschoben. Die Antworten bei den anderen Betroffenen gehen ja in die Richtung:  „Da kann man leider nichts machen“ oder unterstellen den Betroffenen fehlerhaftes Verhalten oder Dummheit (in Richtung „bestimmt selbst schuld“). Hat denn jemand vielleicht noch einen konstruktiveren, wohlwollenden Beitrag dazu? Es handelt sich ja doch um einen in jedem einzelnen Fall recht ärgerlichen Sachverhalt. Herzlichen Dank dafür schon mal im Voraus!

357

12

    • 2 years ago

      @RalSt ich kann dir nur empfehlen in der Zukunft deine Mails regelmässig zu sichern.

       

      0

    • 2 years ago

      Hallo @RalSt,

       

      willkommen in der Community - das ist ärgerlich, ein Fremdzugriff kann ausgeschlossen werden?

       

      Ohne Backup sieht es aber in Tat schlecht aus. 

       

      VG

      Peuki

      0

    • 2 years ago

      0

    • 2 years ago

      Ein ehrliches Dankeschön für die schnellen ersten Antworten und den Link zu Mailstore Home.

      Leider haut es einem ja in dem geschilderten Fall (bei mir zum Glück erstmalig aufgetreten) auch bei regelmäßigem Sichern die zwischenzeitlich eingangenen Nachrichten weg.

      Deswegen bleibt zu hoffen, dass die Telekom trotzdem an einer Lösung für dieses offensichtlich regelmäßig auftretende Problem arbeitet.

       

      0

    • 2 years ago

      @RalSt In dieser Konstellation ( Eingang leer, gesendet vorhanden) ist es typischerweise ein Gerät, das per POP Dein Postfach besucht und die Eingangspost heruntergeladen und dann auf dem Server gelöscht.

      POP hat eben genau nur auf den Eingang Zugriff.

      Ob der Zugriff nun autorisiert war  oder jemand unerlaubt vergriffen hat..

       

       

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Wenn jemand (bspw. ein Phisher) das Passwort kennt, kann er natürlich selbst sowohl Passwort für E-Mail-Programme anlegen, als auch POP3/IMAP/SMTP aktivieren.

      Answer

      from

      2 years ago

      Sorry, aber diese ständigen "Hacker-Theorien" sind völlig unschlüssig. Wenn man vollen Zugriff erlangt hat, warum dann in der Form handeln?

       

      Aber der TE kann uns das ja bestätigen, ob Externe Programme Zugriff haben könnten oder nicht.

      Answer

      from

      2 years ago

      fdi

      Wenn man vollen Zugriff erlangt hat, warum dann in der Form handeln?

      Wenn man vollen Zugriff erlangt hat, warum dann in der Form handeln?
      fdi
      Wenn man vollen Zugriff erlangt hat, warum dann in der Form handeln?

      Ja, wenn durch POP3-Abruf der Posteingang geleert wird, dann ist das halt nicht gerade geschickt, aber Fehler passieren.

       

      fdi

      Aber der TE kann uns das ja bestätigen, ob Externe Programme Zugriff haben könnten oder nicht

      Aber der TE kann uns das ja bestätigen, ob Externe Programme Zugriff haben könnten oder nicht
      fdi
      Aber der TE kann uns das ja bestätigen, ob Externe Programme Zugriff haben könnten oder nicht

      Ja, er könnte nachschauen, ob das Passwort für E-Mail-Programme angelegt ist (sofern er es nicht selbst angelegt hat).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Dumme Frage....wohl sehr sehr unwahrscheinliches Szenario..

      Besitzt du ein Smartphone mit einem Emailprogramm . Wo evtl POP3 aktiviert ist...

      ..und das passwort für Emailprogramme bekannt gegeben wurde....

       

      Die Emails wären dann dort im Posteingang..

       

      Wie gesagt..nur theoretische Möglichkeit..

      ..Leider weiss ich sonst keine plausible Möglichkeit..

      Dann bleibt nur...täglich Mailstore anwerfen..dann fehlt maximal die Mails der letzten 24 Stunden..und unabhängig von der Mailstorelösung sicherheitshalber alle Mails im Posteingang sofort per Filteregel in den eigenen ordner...MeinSichererEingang..verschieben..,

      da ja offenbar hier immer nur der posteingang gelöscht wird..ohne Garantie..

      0

    • 2 years ago

      Allerletzte unwahrscheinliche Möglichkeit die Mails unbewusst zu löschen..sorry für die Wahnsinnsidee. 

      Du hast auf deinem PC ein Mailprogramm installiert.z.b. Outlook..Thunderbird. Mail von MS..xyz..und das am Anfang auf Pop3 mit passwort dazu eingerichtet..aber dann nie mehr genutzt oder auch nur aufgerufen ..da du dann immer über die webseite oder per telekom app mail gegangen bist..

       

      Dann hat irgenjemand..deine Frau.dein Kind..im Unverstand auf Outlook oder thunderbird..xyz geklickt und damit das absaugen des posteingangs gestartet .mails liegen dann auf dem pc in outlook .thunderbird posteingang..

      Sorry.  Für die idiotische Idee.  ...Tschernobyl katastrophe war auch nur ein unbeabsichtigter handlingfehler ...Nimms mit Humor diese Idee..

       

      0

    • 2 years ago

      Hallo @RalSt,

       

      du hast hier diesbezüglich ja bereits einige hilfreiche Antworten erhalten. In 99 % der Fälle, die wir geprüft haben, war es am Ende ein POP3 Abruf. Wir sprechen hier also nicht von einem Problem auf unserer Seite, daher arbeiten wir daran auch nicht gezielt. Es kommt auch immer wieder vor, dass bereits "vergessene" Geräte nach Monaten oder Jahren wieder eingeschaltet werden und dann der Abruf passiert. 

       

      Ich empfehle daher grundsätzlich unabhängig von T-Online von wichtigen E-Mails Backups zu erstellen.

       

      Gruß

      André A.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      542

      0

      4

      in  

      259

      0

      3

      Solved

      in  

      239

      0

      2

      in  

      635

      0

      3