Gelöst
E-Mails aus dem E-Mail Center lassen sich nicht mehr lokal speichern
vor 8 Monaten
Ich kann im E-Mail Center bis zu 15 Mails markieren und dann sollen sie über die Eingabe "... mehr-> Nachricht speichern->auf Computer-> als eml oder alternativ als PDF(ohne Anhang) gemeinsam in einer zip-Datei lokal gespeichert werden.
Das Problem ist, dass dies manchmal funktioniert und manchmal nicht! Ich konnte noch nicht herausfinden was die Ursache ist.
Es wird bei eml-Auswahl keine zip-Datei erzeugt und bei der PDF-Auswahl geht das Pop-up Fenster auf "Die Datei wird erstellt" aber da passiert nichts.
Ich habe mal nur zwei Mails markiert, die Ordner gewechselt mal PDF, mal eml gewählt.
Wie kann ich das abstellen, so dass sicher immer 15 Mails gespeichert werden.
322
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
527
0
3
vor 6 Jahren
2294
0
0
619
0
2
vor 3 Jahren
1064
0
3
vor 8 Monaten
hängt evtl von der Grösse der Mails ab ..Keine Ahnung..
Benutz doch als Sicherung Thunderbird..also am PC ein emailpgm..dann evtl selektiv Mails in private Ordner moven..wird dann nicht synchronisiert dieser Ordner.d.h du könntest diese Mails im Telekom löschen
oder Mailstore privat
0
vor 8 Monaten
Hallo Schtebbe,
> Das Problem ist, dass dies manchmal funktioniert und manchmal nicht!
Welchen Browser unter welchem Betriebssystem nutzt Du? Bitte genaue Version angeben. Hast Du es schon einmal mit einem anderen Browser probiert?
Grüße
gabi
0
vor 8 Monaten
Dein PC hat natürlich noch Platz in Downloads für die PDFs ?
0
vor 8 Monaten
@Schtebbe : Webmail, also Email im Browser, ist doof. Weniger Funktionen, unbequeme Sicherung und weitere Nachteile. Wenn man einen PC hat, dann setzt man ein Mailprogramm ein. Fertig!
2
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @Schtebbe,
Es wird bei eml-Auswahl keine zip-Datei erzeugt und bei der PDF-Auswahl geht das Pop-up Fenster auf "Die Datei wird erstellt" aber da passiert nichts.
ich habe es eben an einem Test-Account ausprobiert. Da haben die verschiedenen Möglichkeiten des Speicherns ganz normal funktioniert.
Von unseren Usern kamen hier schon einige Tipps. Probieren Sie es am besten über einen anderen Browser aus. Testweise sollte es zur Fehlereingrenzung ansonsten auch einmal an einem anderen Gerät versucht werden.
Gruß
Jürgen
Antwort
von
vor 8 Monaten
Dank für die Hilfestellungen,
ich habe den Browser gewechselt und nach den Anhangsgrößen geschaut. Daran liegt es nicht. Es sind bestimmte Mails, ohne Anhang aber mit internen Links die das Problem verursachen. Einzeln lassen sie sich im eml-Format exportieren, nur wenn so eine Mail in der Gruppe mit markiert ist wird keine ZIP-Datei erzeugt.
Welches Merkmal an diesen Mails den Fehler auslöst kann ich nicht feststellen.
Aber so kann ich damit leben und die Mails archivieren.
Anmerkung:
Von Telekom-diensten mit dem Absender "Telekom hilft Community" <noreply@community.telekom-dienste.de> habe ich eine Mail mit dem Betreff "AW: Haben Sie eine passende Antwort erhalten?" . Wenn diese Mail mit markiert wird, wird auch keine ZIp-Datei erzeugt. 🙈
Gruß Schtebbe
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Monaten
Jetzt habe ich den Grund gefunden!
Es liegt an den Zeichen im Mailbetreff, z.B. ein Fragezeichen, welches im Dateiname bei Windows nicht zulässig ist!
Wie zum Beispiel bei der Mail "Telekom hilft Community" <noreply@community.telekom-dienste.de> mit dem Betreff "AW: Haben Sie eine passende Antwort erhalten?"
Der Betreff wird zum Dateinamen. Wenn eine einzelne Mail als eml exportiert wird, wird das Fragezeichen am Ende dabei einfach ignoriert, im Text wird es durch einen Unterstrich ersetzt. Bei mehreren gleichzeitig über die ZIP-Datei wird das anscheinend nicht ignoriert und es wird keine ZIP-Datei erzeugt.
Eine einzelne PDF-Datei ist auch nicht erzeugbar, da bei diesem Vorgang das unzulässige Zeichen nicht ignoriert wird
Anscheinend hatte ich früher nie Mails mit "?" in den Mailordnern oder es ist neu.
Gruß Schtebbe
3
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Schtebbe
Danke für die ausführliche Rückmeldung. So ist nachvollziehbar, dass die Speicherung bestimmter E-Mails auf diesem Weg nicht möglich ist.
Viele Grüße
Jürgen
Antwort
von
vor 8 Monaten
Eine Chance für die Telekom das zu verbessern...ignore Sonderzeichen...
@Jürgen U.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ich bin zwar nicht @Jürgen U., aber ich habe es dennoch mal weitergegeben, @HARTMUTIX 😌
Alles Gute in die Runde,
Johannes
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von