E-Mails aus T-Online nach Outlook übertragen

vor 18 Jahren

Hallo,
mit dem Umstieg auf einen neuen Rechner überlege ich, statt der T-Online-Software die Standardfunktionalität von Outlook zu verwenden. (Bin noch nicht endgültig entschlossen.)
Kann ich denn die E-Mails aus T-Online E-Mail 6.0 nach Outlook übertragen? Wie?
Viele Grüße
Zuggi

61676

30

    • vor 18 Jahren


      Hallo Zuggi,
      > Kann ich denn die E-Mails aus T-Online E-Mail 6.0 nach Outlook
      > übertragen? Wie?
      Sie meinen Microsoft Outlook Express, korrekt? Falls ja:
      Bei der Übertragung von eMails aus der T-Online eMail Software 6 nach
      Microsoft Outlook Express gehen Sie bitte wie folgt vor:
      Wenn sie nur einzelne eMails übertragen möchten, klicken Sie einfach im
      entsprechenden T-Online eMail-Fenster (z.B. Posteingang) die gewünschte
      eMail mit der rechten Maustaste an und wählen "Speichern". Als Dateityp
      wählen Sie bitte Nachricht (*.eml). Speichern Sie die eMail in einem
      Ordner Ihrer Wahl (z.B. "Eigene Dateien"). Öffnen sie Outlook Express
      und wählen den Ordner, in dem sie die eMail ablegen wollen. Per
      drag&drop lässt sich die eMail nun in Outlook Express verschieben. Beim
      Anklicken im Windows Explorer wird die Datei automatisch in Outlook
      geöffnet.
      Wenn Sie hingegen viele Mails oder komplette Ordner übrtragen möchten,
      navigieren Sie bitte in der T-Online eMail Software auf "Einstellungen
      / Optionen" und aktivieren Sie auf dem Reiter "Allgemeines" das
      Auswahlkästchen "Fensterteilung aktivieren". Schließen Sie nun das
      Fenster mit <Übernehmen>. Wechseln Sie jetzt auf den Reiter mit den
      eMails, welche Sie exportieren möchten, z. B. "Eingang".
      Markieren Sie alle eMails mit der Tastenkombination + oder
      wählen Sie mehrere eMails mit + linker Maustaste aus. Klicken
      Sie nun die markierten eMails mit der rechten Maustaste an und wählen
      Sie im Menü den Eintrag "Weiterleiten". Geben Sie als Betreff zur
      Wiedererkennung "Posteingang" ein und klicken Sie auf "als Entwurf
      speichern". Die eMail ist nun auf dem Reiter "Entwürfe" zu finden.
      Dort (also unter "Entwürfe") führen Sie einen Rechtsklick auf die eMail
      aus und wählen "Speichern". Wählen Sie als Speicherort einen Ordner,
      den Sie leicht wieder finden können, z. B. "Eigene Dateien". Als
      Dateityp wählen Sie bitte Nachricht (*.eml). Im gleichen Ordner (hier
      "Eigene Dateien") legen Sie bitte zusätzlich den Ordner "Posteingang"
      an. Führen Sie jetzt einen Doppelklick auf die Datei "Posteingang.eml"
      aus. Es erscheint wieder Ihre eMail mit diversen Anhängen, dieses Mal
      jedoch in Outlook Express.
      Navigieren Sie jetzt im Outlook-Menü auf "Datei / Speichern". Als
      Zielordner geben Sie den zuvor angelegten Ordner "Posteingang" unter
      "Eigene Dateien" an und klicken bitte auf . Sie können nun
      per drag&drop die Dateien aus dem Windows Explorer in den gewünschten
      Ordner in Outlook Express verschieben. Zur besseren Übersicht
      verkleinern Sie bitte beide Programmfenster. Mit den anderen Ordnern
      der T-Online eMail Software können Sie ebenso vorgehen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --

      0

    • vor 18 Jahren

      Und wie macht man so eine Übertragung mit OUTLOOK (nicht mit OUTLOOK EXPRES)

      und wie importiert / exportiert man Adressen/Kontakte aus t-online/outlook und umgekehrt?

      0

    • vor 18 Jahren

      Liebes T-Online-Team,

      vielen Dank für die schnelle und ausführliche Hilfe. Nach längerem Hin und Her habe ich mich übrigens inzwischen entschlossen, doch beim T-Online-Mailprogramm zu bleiben.

      Viele Grüße

      Zuggi

      0

    • vor 18 Jahren

       
      Hallo Belven,
      > Und wie macht man so eine Übertragung mit OUTLOOK (nicht mit OUTLOOK
      > EXPRES)
      Ein Schritt mehr. Das heißt, Sie müssten die Mails doch in Outlook
      Express importiert haben, dann können Sie in Outlook über "Datei" ->
      "Importieren/Exportieren" -> "Importieren aus Programmen oder Dateien"
      -> "Outlook Express 4.x, 5.x, 6.x" die Mails aus Outlook Express
      übernehmen.

      > und wie importiert / exportiert man Adressen/Kontakte aus
      > t-online/outlook und umgekehrt?
      Auch hier muss man Outlook Express dazwischenschalten. Export aus dem
      Adressbuch der T-Online eMail-Software im LDIF-Format, Import in Outlook
      Express ("Datei / Importieren / Anderes Adressbuch ... / LDIF - LDAP
      Datenaustauschformat)" -> "Importieren") und anschließend wie oben von
      Outlook aus einlesen lassen.
      Umgekehrt bietet die T-Online eMail-Software eine Option, um Mails und
      Adressen aus Outlook 2000, XP und 2003 zu importieren.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • vor 15 Jahren

      Liebes T-Online Team,

      da wir uns einen neuen Computer anschaffen mussten, haben wir leider kein T-Online Programm mehr, da wir nun ein Vista 64bit System benutzen. Unsere Festplatte vom alten Computer existriert jedoch noch und wir können auch darauf zugreifen. Ist es möglich die alten Emails sowie sämtliche Kontakte die im E-mailprogramm gespeichert wurden nun in Windows Mail zu übertragen, ohne wie oben bereits erklärt, noch ein funktionierendes T-Online 6.0 zu besitzen?

      Gruß Timo

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo Timo1992,

      herzlich Willkommen im Forum.

      da wir uns einen neuen Computer anschaffen mussten, haben wir leider kein T-Online Programm mehr, da wir nun ein Vista 64bit System benutzen. Unsere Festplatte vom alten Computer existriert jedoch noch und wir können auch darauf zugreifen. Ist es möglich die alten Emails sowie sämtliche Kontakte die im E-mailprogramm gespeichert wurden nun in Windows Mail zu übertragen, ohne wie oben bereits erklärt, noch ein funktionierendes T-Online 6.0 zu besitzen?

      da wir uns einen neuen Computer anschaffen mussten, haben wir leider kein T-Online Programm mehr, da wir nun ein Vista 64bit System benutzen. Unsere Festplatte vom alten Computer existriert jedoch noch und wir können auch darauf zugreifen. Ist es möglich die alten Emails sowie sämtliche Kontakte die im E-mailprogramm gespeichert wurden nun in Windows Mail zu übertragen, ohne wie oben bereits erklärt, noch ein funktionierendes T-Online 6.0 zu besitzen?
      da wir uns einen neuen Computer anschaffen mussten, haben wir leider kein T-Online Programm mehr, da wir nun ein Vista 64bit System benutzen. Unsere Festplatte vom alten Computer existriert jedoch noch und wir können auch darauf zugreifen. Ist es möglich die alten Emails sowie sämtliche Kontakte die im E-mailprogramm gespeichert wurden nun in Windows Mail zu übertragen, ohne wie oben bereits erklärt, noch ein funktionierendes T-Online 6.0 zu besitzen?


      Da die T-Online Software die Mails in einem für Windows Mail unverständlichen Dateiformat abspeichert, haben Sie keine Möglichkeit die Mails nach Windows Mail zu importieren.
      Aber: Wenn Sie möchten, können Sie auch weiterhin die T-Online Software nutzen. Denn die aktuellste Version läuft auch auf 64Bit Windows-Systemen. Unter www.t-online.de/software6 können Sie die Software herunterladen. So wäre dann auch eine manuelle Datenrücksicherung möglich.

      Gehen Sie dazu bitte in Windows auf „Start / Suchen / Dateien und Ordner“, aktivieren unter „weitere Optionen“ die Option „Versteckte Elemente durchsuchen“ und suchen nacheinander (auf der alten Festplatte) den Ordner "MsgMgmt.fdb_blob", sowie die Dateien "Msgmgmt.fdb", "addressbook.fdb" und "addressbook2.fdb". (Diese sind nur sichtbar, wenn im Windows-Explorer unter "Extras / Ordneroptionen / Ansicht / Versteckte Dateien und Ordner" die Option "alle Dateien anzeigen" aktiviert ist!)

      Sie finden die Dateien im Verzeichnis:

      Windows 2000/XP
      C:\Dokumente und Einstellungen\*ANMELDENAME von Windows*\Anwendungsdaten\T-Online\T-Online_Software_6\eMail\User\usr_x_000000 ("x" steht in diesem Fall für den jeweiligen Profilnamen eines Benutzers!)

      Windows Vista / 7
      C:\Benutzer\*ANMELDENAME von Windows*\AppData\Roaming\T-Online\T-Online_Software_6\eMail\user\usr_x_000000
      ("x" steht in diesem Fall für den jeweiligen Profilnamen eines Benutzers!)

      Abschließend kopieren Sie die Dateien in den entsprechenden Ordner auf der neuen Festplatte. Die Mails sind dann wieder im E-Mail 6 zu finden.

      0

    • vor 15 Jahren

      Vielen Dank für die schnelle Antwort!

      Ich habe versucht die Software zu installieren ( Version 6.0), allerdings erscheint immernoch die Fehlermeldung mit dem Inhalt, dass die Software lediglich für 32bit Systeme ausgelegt sei.

      Die Installation kann nicht durchgeführt werden!
      Ihr Computer arbeitet mit einer 64 Bit Version von Windows Vista.
      T-Online 6.0 ist speziell für eine Windows 32-Bit-Version entwickelt worden.

      Die Installation wird daher abgebrochen.
      Weitere Informationen finden Sie unter ´www.t-online.de/software`.


      Gruß Timo

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo Timo1992,

      Ich habe versucht die Software zu installieren ( Version 6.0), allerdings erscheint immernoch die Fehlermeldung mit dem Inhalt, dass die Software lediglich für 32bit Systeme ausgelegt sei.

      Ich habe versucht die Software zu installieren ( Version 6.0), allerdings erscheint immernoch die Fehlermeldung mit dem Inhalt, dass die Software lediglich für 32bit Systeme ausgelegt sei.
      Ich habe versucht die Software zu installieren ( Version 6.0), allerdings erscheint immernoch die Fehlermeldung mit dem Inhalt, dass die Software lediglich für 32bit Systeme ausgelegt sei.


      Haben Sie die aktuelle Version von der T-Online Homepage heruntergeladen?

      0

    • vor 15 Jahren

      Ja, das habe ich. Vorerst habe ich sie selbst auf der HP rausgesucht und runtergeladen, anschließend noch die von Ihnen verlinkte Version. Sind Sie sich sicher, dass die T-Online Software 6.0 auch für Vista 64bit Systeme ausgelegt ist?

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo Timo1992,

      Sind Sie sich sicher, dass die T-Online Software 6.0 auch für Vista 64bit Systeme ausgelegt ist?

      Sind Sie sich sicher, dass die T-Online Software 6.0 auch für Vista 64bit Systeme ausgelegt ist?
      Sind Sie sich sicher, dass die T-Online Software 6.0 auch für Vista 64bit Systeme ausgelegt ist?


      Die angebotene Version unter <> läuft nur unter Win 7 64bit. Für Vista bieten wir keine 64bit lauffähige SW an.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1759

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1874

      0

      2

      in  

      16652

      0

      12