T-Online 6.0 nach Outlook 2007 exportieren
14 years ago
Hallo,
ich nutze seit neuestem Outlook 2007. Nun möchte ich meine alten emails und Einstellungen aus T-Online 6.0 nach Möglichkeit komplett in Outlook 2007 exportieren. Wie funktioniert das? Ist es überhaupt möglich? Wäre für Hilfestellung sehr dankbar!
ich nutze seit neuestem Outlook 2007. Nun möchte ich meine alten emails und Einstellungen aus T-Online 6.0 nach Möglichkeit komplett in Outlook 2007 exportieren. Wie funktioniert das? Ist es überhaupt möglich? Wäre für Hilfestellung sehr dankbar!
16652
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
14 years ago
14487
2
1
13 years ago
29057
0
4
11 years ago
16684
0
19
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
14 years ago
herzlich willkommen im Forum.
Nun möchte ich meine alten emails und Einstellungen aus T-Online 6.0 nach Möglichkeit komplett in Outlook 2007 exportieren. Wie funktioniert das? Ist es überhaupt möglich?
Nein, dies ist leider nicht möglich. Theoretisch würde es gehen, indem Sie die E-Mails nochmals an sich selbst weiterleiten und anschließend mit Outlook 2007 noch mal abholen.
Sie können aber das Adressbuch über das E-Mail Center synchronisieren.
Im E-Mail 6.0 finden Sie unter "Weitere Funktionen" den Punkt "Adressbuch synchronisieren".
Darüber wird das Adressbuch der Software mit dem E-Mail Center abgeglichen.
Das Adressbuch von Outlook 2007 synchronisieren Sie über die Software DataSync Outlook.
Weiterführende Informationen und den Download finden Sie unter www.t-online.de/datasync.
0
0
zwacki04
14 years ago
... und dann in Outlook 2007 "abholen"!
0
0
Kermit_Der_Frosch
13 years ago
auch ich bin sehr an einer Migrationsfunktion aus dem T-eMail-Client ins Outlook interessiert.
Der eMail-Client wird ja offensichtlich nicht mehr weiter entwickelt und spielt auch nicht so richtig mit der neuen Cloud-Philosphie zusammen.
Eine Weiterleitungslösung ist nicht praktikabel, da dadurch ja der Absender immer der gleiche ist.
Das möchte ich meinem Mail-Archiv mit immerhin 15 Jahren nicht antun. Und ein Halb migrieren, Halb nicht ist auch keine Lösung.
Allerliebstes (;-:) T-eam, könnt ihr diesen Aspekt nicht mal weitergeben und anregen einen Mail-Export (Archiv, Inbox, Sent) bereit zu stellen mit dem man die Mails für andere Mail-Clients importierbar macht.
Vielen Dank & Grüße
Kermit - manchmal vielleicht ein bisschen grün?
0
0
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
13 years ago
Allerliebstes (;- T-eam, könnt ihr diesen Aspekt nicht mal weitergeben und anregen einen Mail-Export (Archiv, Inbox, Sent) bereit zu stellen mit dem man die Mails für andere Mail-Clients importierbar macht.
Allerliebstes (;-
Aber gerne doch. Haben wir getan.
0
0
Kermit_Der_Frosch
13 years ago
wird der Wunsch nun weiter verfolgt?
Grüße
Kermit
0
0
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
13 years ago
wird der Wunsch nun weiter verfolgt?
Aktuell nicht.
Zum Thema E-Mail-Export noch ein Tipp: Sie können die E-Mails aus E-Mail 6 nach Windows Mail* mit Hilfe des unten beschriebenen Workarounds exportieren. Danach haben Sie zwei Möglichkeiten:
• In Outlook 2007 lassen Sie alle Mails aus Windows Mail importieren oder
• Sie legen in Windows Mail ein IMAP-Konto an und kopieren alle Mails auf den Server. In Outlook 2007 legen Sie ebenfalls ein IMAP-Konto an und damit werden alle Mails synchronbisiert.
Hier die Anleitung:
1.Übertragung einzelner Mails
Wenn Sie nur eine einzelne E-Mail übertragen möchten, klicken Sie einfach im entsprechenden E-Mail-Fenster (z. B. Posteingang) die gewünschte E-Mail mit der rechten Maustaste an und wählen "Speichern". Als Dateityp wählen Sie bitte "Nachricht (*.eml)". Speichern Sie die E-Mail in einem Ordner Ihrer Wahl (z. B. "Eigene Dateien"). Öffnen sie Windows Mail und wählen Sie den Ordner, in dem Sie die E-Mail ablegen wollen. Per drag&drop lässt sich die E-Mail nun in Windows Mail verschieben. Beim Anklicken im Windows Explorer wird die Datei automatisch in Windows Mail geöffnet, wenn Windows Mail als Standard-Programm festgelegt wurde.
2.Übertragung vieler Mails oder eines gesamten Ordners
Öffnen Sie bitte die E-Mail Software 6.0, klicken Sie auf "Einstellungen / E-Mail Software einstellen" und aktivieren Sie auf dem Reiter "Allgemeines" das Auswahlkästchen "Fensterteilung aktivieren". Schließen Sie nun das Fenster mit "Übernehmen". Wechseln Sie jetzt auf den Reiter mit den E-Mails, welche Sie exportieren möchten, z. B. "Eingang".
• Markieren Sie alle E-Mails mit der Tastenkombination "STRG" + "a" oder wählen Sie mehrere E-Mails mit "SHIFT" + linker Maustaste aus.
• Klicken Sie nun die markierten E-Mails mit der rechten Maustaste an und wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag "Weiterleiten".
• Geben Sie als Betreff zur Wiedererkennung z.B. "Posteingang" ein und klicken Sie auf "Als Entwurf speichern". Die E-Mails sind nun als Anhänge der soeben gespeicherten Mail auf dem Reiter "Entwürfe" zu finden.
• Klicken Sie diese E-Mail jetzt mit der rechten Maustaste an und wählen Sie "Speichern".
• Wählen Sie als Speicherort einen Ordner, den Sie leicht wieder finden können, z. B. "Eigene Dateien". Als Dateityp wählen Sie bitte "Nachricht (*.eml)".
• Klicken Sie jetzt die Datei "Posteingang.eml" mit einem Doppelklick an. Es erscheint wieder Ihre E-Mail mit diversen Anhängen, dieses Mal jedoch in Windows Mail.
• Klicken Sie in das Feld mit den Anhängen und markieren Sie alle Anhänge mit der Tastenkombination "STRG" + "a". Sie können nun per drag&drop die Anhänge (bzw. E-Mails) in den gewünschten Ordner in Windows Mail verschieben. Zur besseren Übersicht verkleinern Sie bitte beide Programmfenster.
* Der Workaround sollte auch mit Windows Live Mail funktionieren. Getestet haben wir es jedoch nicht.
0
0
inovatoor
12 years ago
Der Weiterleiten Workaround funktioniert nämlich nicht für wirklich viele Emails (1000 St. aufwärts) und ich müsste ca. 10k aufwärts exportieren.
Danke und Grüße
0
0
pioneer
12 years ago
Bin ich richtig in der Annahme, dass auch 2013 noch keine Möglichkeit zum export besteht?
Bin ich richtig in der Annahme, dass auch 2013 noch keine Möglichkeit zum export besteht?
Da liegst du richtig. Und es wird auch sicherlich nichts mehr in der Richtung kommen, denn die Arbeit an der Software wurde eingestellt:
http://foren.telekom.de/foren/read.php?455,11093110
Die einzige Export-Möglichkeit besteht in dem angebotenen Workaround, wenn auch (vor allem bei großen Mengen) etwas unpraktisch.
0
0
Harald4080227682
12 years ago
0
0
Kermit_Der_Frosch
12 years ago
Gerade jetzt wo der eMail-Client abgekündigt wird bitte ich doch dringend um einen Migrationsweg, mir würde auch eine IMAP-Funktion reichen mit der ich die Mails und Ordner in die Cloud befördern kann.
Wie in aller Welt kann ich mein 20-Jahre-Mail-Archiv retten?
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
eumex209