E-Mails kommen 1 - 2 Tage verspätet an
12 years ago
Hallo,
ich habe mir ganz neu zwei Freemail-Accounts eingerichtet. Es macht mich stutzig, dass mich E-Mails erst nach 1- 2 Tagen erreichen. Mit viel Glück "nur" 9 Stunden verspätet. Bisher war ich bei web.de und gmx und habe derartiges noch nie erlebt.
Meine Frage: gibt es aktuell technische Probleme bei den t-online-Mailservern oder ist das der "Preis" für den Freemail-Account?
Bitte um Hilfe, damit ich auch bei t-online meine Mails zeitnah empfangen kann.
Vielen Dank!
Gruß, Bill
ich habe mir ganz neu zwei Freemail-Accounts eingerichtet. Es macht mich stutzig, dass mich E-Mails erst nach 1- 2 Tagen erreichen. Mit viel Glück "nur" 9 Stunden verspätet. Bisher war ich bei web.de und gmx und habe derartiges noch nie erlebt.
Meine Frage: gibt es aktuell technische Probleme bei den t-online-Mailservern oder ist das der "Preis" für den Freemail-Account?
Bitte um Hilfe, damit ich auch bei t-online meine Mails zeitnah empfangen kann.
Vielen Dank!
Gruß, Bill
18358
20
This could help you too
4 years ago
242
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
12 years ago
Hallo und herzlich willkommen Bill.
E-Mail ist zwar kein Echtzeitmedium, Laufzeiten über mehrere Stunden sind aber ungewöhnlich. Dabei ist es egal, ob es sich um ein Freemail Postfach handelt oder nicht.
Die Frage, die sich nun stellt, an welcher Stelle verzögern sich die E-Mails, dies kann eigentlich sehr genau über den Header der E-Mail lokalisiert werden. Bei jedem Kontakt mit einem Mailserver wird im Header ein Zeitstempel gesetzt, hier dürfen sich keine größeren Lücken auftun. Werfen Sie doch bitte mal einen Blick in den Header einer solchen Mail, gerne auch in mehrere. Sie können die Header auch gerne hier posten, achten Sie aber darauf persönliche Daten vorher zu entfernen. Wenn der Zeitversatz bei der Telekom gefunden wird, gibt es da ein ToDo für uns. Gruß Stefan
0
12 years ago
danke für Deine schnelle und nette Antwort!
Ich weiß, E-Mail ist kein sog. Echtzeitmedium, trotzdem hat man ja jahrelange Praxiserfahrung damit. Ich persönlich seit 15 Jahren intensiv und sie kommen halt umgehend an, wenn nicht gerade mal irgendwo ein technisches Problem vorliegt. Ich habe neben Firmen-Mailservern und Webspace-Providern/Hostern eben bisher Erfahrung mit arcor, web.de und gmx.
Wie gesagt, seit ein paar Tagen habe ich zu T-Online gewechselt und das Problem zeigte sich von Anfang an. Die Mails, die ich sende, kommen umgehend an. Nur die, die an mich gehen, haben diese enorme Verzögerung.
Im Header gibt es keine erkennbaren Lücken zwischen den Zeitstempeln!
Eine Mail ging z. B. am Sonntag, 28. Juli 2013 10:34 Uhr vom Absender zu gmx. Die Mail wurde received bei T-Online um 10:35 Uhr. Bei mir kam diese Mail aber erst am Dienstag (!) um 12:35 Uhr an! Sie lag also offensichtlich auf dem T-Online-Mailserver.
Ich habe gestern Abend einige Test-Mails versendet. Von den beiden neuen T-Online-Konten an verschiedene Mailadressen bei web.de, gmx sowie an Mailadressen die bei all-inkl und flatbooster liegen. Das Senden funktionierte wieder, die Mails kamen sofort an.
Dann von den anderen Mailkonten an meine beiden T-Online-Adressen gesendet.
Gestern Abend um 21:52 Uhr. Die Mails haben mich bis jetzt (16 Stunden später später!) immer noch nicht erreicht :-(
Irgendwie ist es das nicht - Echtzeitmedium hin oder her.
Falls aktuell bei T-Online kein technisches Problem dahinter steckt, würde ich dann web.de oder gmx doch wieder vorziehen. Wäre SCHADE!
Ich freue mich über Deine Unterstützung!
Vielen Dank.
Gruß, Bill
0
12 years ago
0
12 years ago
Die Testmails von gestern Abend 21:52 Uhr sind übrigens immer noch nicht da.
Hier der Header einer Mail:
(Zeitlücken sind (für mich) in keinem der fraglichen Header zu erkennen)
--------------------------------------------------------------------------------------------
Return-Path:
Received: from mailin57.aul.t-online.de ()
by ehead211.aul.t-online.de (Dovecot) with LMTP id 90qUERJx8lGqeQAAS3db9w;
Sun, 28 Jul 2013 10:35:10 +0200
Received: from mout.gmx.net () by mailin57.aul.t-online.de
with esmtp id 1V3MRO-2Cn0Ou0; Sun, 28 Jul 2013 10:34:58 +0200
Received: from xyLaptop () by mail.gmx.com (mrgmx002) with
ESMTPA (Nemesis) id 0MhRI2-1UhpBX0c78-00MdSo for ;
Sun, 28 Jul 2013 10:34:57 +0200
From: =xy=
To: "'xy'"
References:
In-Reply-To:
Subject: Happy Birthday!
Date: Sun, 28 Jul 2013 10:34:57 +0200
Message-ID:
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed;
boundary="----=_NextPart_000_0001_01CE8B7E.1DA36230"
X-Mailer: Microsoft Office Outlook 12.0
Thread-Index: Ac6LI3+U5Fnq7hvTQcCppUhRDfAoggARD0IA
Content-Language: de-at
X-Provags-ID: V03:K0:3Gy0TaAfMx5KSEDBvmlQtkQLpmZNFyM9vFiUcWiZgFraVjj1zrJ
N8jsY8G8AVM3r3xmGm75FBd8KElYrqmNrvR2f1N4hZC/2Thpb66LET7y3UlO4V0zhAerG9Z
lMbl7IIsktD6qyLZ97S/ng/y9tIY1CmkhOJxpswbA27Frg4B4QfeZyPnzu+3yqUIhmpv/du
6miHKMKF8I7bxgmk+HCJw==
X-TOI-SPAM: u;0;2013-07-28T08:35:10Z
X-TOI-VIRUSSCAN: clean
X-TOI-EXPURGATEID: 149288::1375000498-0000208E-3A7F54A9/0-0/0-0
X-TOI-MSGID: c3beb8a7-af30-475e-9193-d3c040c0a976
X-Seen: false
X-ENVELOPE-TO:
X-AVK-Virus-Check: AVA 22.11371;F1206
---------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Bill
0
12 years ago
Wie rufst du die E-Mails ab? Programm oder online im E-Mail-Center?
Sollte es ein Programm sein... Kannst du eine neue Testmail schicken und das Ganze im E-Mail-Center prüfen?
0
12 years ago
0
12 years ago
Die Mails sind im E-Mailcenter im Posteingang. Warum sie erst Stunden bzw. Tage später in meinem Outlook landen kann ich nicht nachvollziehen.
Es ist ja auch nicht so, dass sie NIE abgerufen würden, daher scheidet ein generelles Problem (falsches Passwort o.ä.) ja aus, sonst würden die Mails nicht Stunden später plötzlich eintrudeln.
So etwas habe ich noch nie erlebt.
Bin wirklich ratlos :-(
Gruß, Bill
0
12 years ago
Kannst du den automatischen Abruf ggf. mal später ansetzen (also noch jede Minute, sondern so alle 5-10 Minuten)?
0
12 years ago
Ich schlage vor, das Konto einmal zu löschen und neu einzurichten.
0
11 years ago
Windows 8.1. office 2013
0
11 years ago
Hallo zusammen,
ich habe mal bei den Spezialisten nachgefragt, ob wir eine Lösung dafür bekommen. Das ist nämlich nicht der Sinn eines E-Mail Postfaches, verspätet die E-Mails anzuzeigen, wenn man up to date sein möchte.
Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich hier zurück. Ich bitte euch, so lange durchzuhalten und nicht zu verzagen. Wir kriegen das hin!
Liebe Grüße Shari
0
11 years ago
Die Laufzeiten einer E-Mail innerhalb der Telekom sind in der Regel gering.
Der E-Mail-Server schickt die E-Mails auch sofort weiter und ruht sich nicht aus. Beim Versand von E-Mails werden diese, am Mailausgangsserver des jeweiligen Providers, in eine Warteschlange gehängt, die nacheinander abgearbeitet wird.
Es gibt leider keine Möglichkeit, die Dringlichkeit einer E-Mail zu verändern, um sie in der Warteschlange weiter nach vorne zu setzen.
Das Prinzip der Warteschlange wird bei allen Mailservern angewandt. Je mehr Server die E-Mail durchlaufen muss, desto länger kann die Zustellung dauern. Wobei mehrere Tage wirklich ungewöhnlich sind.
Verschiedene Faktoren haben Einfluss auf die E-Mail-Laufzeiten, wie z. B. E-Mail-Größe, E-Mail-Verkehr, Netzlast, Virenprüfung und so weiter. Eine exakte Aussage über die Dauer der E-Mail-Zustellung vom Versender zum Empfänger ist daher nicht möglich.
Solltet ihr gar keine E-Mails empfangen können, so prüft bitte ggf., ob eine Weiterleitung oder sonstige Filter für euer Postfach definiert sind, die eine Zustellung verhindern.
Ich bitte euch, direkt über das E-Mail Center die E-Mails zu verschicken und kein Programm dafür zu verwenden. Ruft auch jemand seine E-Mails über ein Smartphone ab? Dort kann man nämlich gewisse Stoßzeiten angeben, wann vorrangig E-Mails eintrudeln sollen oder wann diese geblockt werden sollen.
Ich bitte um Rückmeldung, wie es in den nächsten Tagen aussieht.
Liebe Grüße Shari
0
11 years ago
0
11 years ago
0
11 years ago
Hallo SW aus BaWü!
Hmm, also bei uns allen geht es sehr fix mit der Übertragung. Haben Sie sich selbst mal eine E-Mail geschickt und konnten Sie dort auch eine Verzögerung erkennen?
Viele Grüße
Ann-Katrin
0
11 years ago
bei mir ist das Phänomen auch aufgetaucht und zwar seit drei Tagen ... Vorher kam jede Mail umgehend bei mir an. Verschicken is kein Ding.
Ob ich meinen Eingang über iOS oder am Rechner ( beides direkt t-online) is egal... Im Schnitt kommen die Mails ~10 Stunden später ...
0
11 years ago
Vorher ist alles Glaskugel lesen bei absoluter Dunkelheit.
0
11 years ago
Hallo und guten Abend,
bei mir kommt das gleiche nun seit ca. 4 Wochen vor. Die emails erreichen mich oft erst nach 12 Stunden oder mehr.
Hatte zuvor ( hab das Konto bei T-online schon seit über einem Jahr) nie solche Probleme.
Bin aber schon sehr genervt.
Was kann das Problem sein.
Bin absoluter Laie, erwarte aber gerade von T-online besseres.
0
10 years ago
Hallo san-hol und herzlich willkommen in unserer Community.
Aktuell ist mir keine Störung unserer E-Mail-Server bekannt.
Habe testweise den Versand und Empfang von Test-E-Mails von meiner Freemail-Adresse an verschiedene Freemail-, Telekom Account-E-Mail- und Fremdanbieter E-Mail-Adressen durchgeführt. Alle Test-E-Mails kamen innerhalb einer Minute an.
Gruß
Peter K
0
10 years ago
Na, dann mal einen konkreten Header gepostet. Zwischen dem Ausgang der Mail über mout.web.de und dem Eingang auf mailin53.aul.t-online.de liegen fette ca. 3,5 *Tage*!! Der CC-Empfänger an der TU Dortmund hat die Mail übrigens *sofort* erhalten. Als Spam wurde die Mail lt. X-TOI-SPAM wohl auch nicht geblacklistet.
Gleiches spielte sich übrigens auch über das Wochenende 30.11.-02.12. verschärft ab, da kamen aus anderen Domains (web.de, GMX, eigene) teilweise überhaupt keine Mails an und sind auch bis heute nicht aufgetaucht, da fehlen also leider die Header.
0
Unlogged in user
Ask
from